--> -->
28.11.2021 | (rsn) – Nachdem es vor einer Woche in Koksijde nur zu Rang drei gereicht hatte, dominierte Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) den achten Cross-Weltcup der Saison 2021/22 nach Belieben und baute mit einer tadellosen Vorstellung im französischen Besancon ihre Gesamtführung aus.
Die Weltmeisterin verwies auf morastigem Boden bei ihrem bereits achten Saisonsieg bei bisher 14 Einsätzen die überraschend starke Kanadierin Maghalie Rochette (Specialized) mit 26 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. Dritte wurde Brands Landsfrau Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal), gefolgt von drei weiteren Niederländerinnen: Puck Pieterse (Alpecin - Fenix), Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) und Inge van der Heijden (777).
“Ich konnte gleich die Führung übernehmen und das muss man (auf diesem Boden) machen. In der ersten Runde will man gerne seine eigene Linie wählen. Das bedeutet letztlich den geringsten Stress. Hier muss man ein gutes Tempo halten, um so gut durch den Schlamm zu kommen“, sagte Brand“, sagte die 32-jährige Brand, die bereits am Samstag den X²0-Cross in Kortrijk gewonnen hatte und somit auf ein perfektes Wochenende zurückblicken konnte, im anschließenden Interview.
"Für mich war es immer ein Traum, mal einen Weltcup in Europa zu gewinnen oder da auf dem Podium zu stehen“, strahlte Rochette, die 2019 in Iowa City in den USA bereits einen Weltcupsieg feiern konnte. "Ich bin sehr glücklich. Ich habe einfach nur versucht, ruhig zu bleiben, manchmal bin ich zu aufgeregt und denke daran, wo ich bin, und dann werde ich nervös.“
Nach ihrem dritten Sieg in der laufenden Weltcup-Saison kommt Brand auf nunmehr 252 Punkte und hat damit 29 mehr auf ihrem Konto als Betsema. Pieterse behauptete Rang drei. "Es ist schön, dass ich jetzt einen guten Vorsprung haben. In Val di Sole werde ich nicht dabei sein (am 12. Dezember, wegen eines Trainingslagers, d. Red.), also ist es schön, jetzt einen Puffer zu haben“, sagte sie mit Blick auf die Gesamtwertung.
So lief das Rennen:
In Abwesenheit der Niederländischen Meisterin Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix) und deren verletzter Landsfrau Yara Kastelijn (Iko - Crelan) zog sich das Feld auf dem durch den Regen matschigen Parcours mit mehreren Anstiegen schnell in die Länge, ehe sich Brand noch in der ersten Runde scheinbar mühelos lösen konnte.
Die erfahrene Niederländerin wählte in einer ersten Abfahrt einen Weg einige Meter neben der Route und machte viel Boden gut, die ihr folgende Annemarie Worst (777) stürzte dabei und verlor im mehrere Positionen. Betsema führte zehn Sekunden hinter der Spitzenreiterin eine erste Gruppe an. Worst, die Gewinnerin des Weltcups von Koksijde, lag früh bereits mehr als 40 Sekunden zurück und spielte keine Rolle mehr im Kampf um einen Spitzenplatz.
Während hinter ihr immer wieder Fahrerinnen stürzten, spulte Brand an der Spitze ein fehlerfreies Programm ab und baute ihren Vorsprung beständig aus. Betsema folgte am Ende der zweiten Runde mit bereits 19 Sekunden Rückstand, hatte aber vier Sekunden zwischen sich und van Empel gebracht. Pieterse lag weitere vier Sekunden dahinter auf Rang drei, musste im Verlauf der Runde aber die starke Rochette an sich vorbeiziehen lassen. Die Kanadierin drehte sogar noch weiter auf und zog überraschenderweise auch an Betsema vorbei.
Die überragende Brand konnte aber auch die Pan-Amerika-Meisterin nicht mehr gefährden. Im Ziel lagen 26 Sekunden zwischen der souveränen Siegerin und der ebenfalls strahlenden Tageszweiten. Betsema musste im Kampf um Rang drei zwar zwischenzeitlich die junge Pieterse an sich vorbeiziehen lassen, sicherte sich aber den letzten freien Podiumsplatz doch mit 34 Sekunden Rückstand vor van Empel (+0:37) und Pieterse (+0:44).
Das Tagesergebnis:
1. Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) 51:08
2. Maghalie Rochette (Specialized) +0:26
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal)+0:34
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:37
5. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) +0:44
6. Inge van der Heijden (777) +1:21
7. Clara Honsinger (Cannondale) +1:31
8. Shirin van Anrooij (Baloise Trek Lions) +1:40
9. Katie Clouse (Cannondale)+2:10
10.Line Burquier (A.S. Bike) +2:31
Gesamtstand nach acht von 16 Läufen:
1. Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) 252 Punkte
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 223
3. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) 182
4. Shirin van Anrooij (Telenet – Baloise Lions) 140
5. Annemarie Worst (777) 134
6. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) 133
7. Kata Blanka Vas (SD Worx) 125
8. Clara Honsinger (Cannondale) 124
9. Inge van der Heijden (777) 121
10. Yara Kastelijn (Iko - Crelan) 113
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech