Heimsieg am VAM Berg in Wijster

Weltmeisterin Brand ist auch in Europa die Nr. 1

Von Kevin Kempf aus Wijster

Foto zu dem Text "Weltmeisterin Brand ist auch in Europa die Nr. 1"
Lucinda Brand reißt ihr Arbeitsgerät beim Überqueren des Zielstrichs der Cross-EM am VAM-Berg in die Luft. | Foto: Cor Vos

06.11.2021  |  (rsn) – Mit einem Heimsieg endete in Wijster der erste Tag der Europameisterschaft im Querfeldein. Lucinda Brand (Niederlande) gewann die Goldmedaille vor Shootingsstar Kata Blanka Vas (Ungarn) und ihrer Landsfrau Yara Kastelijn.

Nachdem sie in den letzten Wochen meist den Kürzeren gegen Denise Betsema (Niederlande) und Vas gezogen hatte, dominierte Brand am VAM Berg das Rennen, obwohl die Weltelite fast vollzählig angetreten war. "Ich hatte auf jeden Fall eine starke Konkurrenz. Aber scheinbar war heute mein Tag. Ich habe mich stärker gefühlt, als ich erwartet hätte. Und ich glaube, das hat den anderen etwas Probleme bereitet", erzählte sie im Ziel-Interview.

Am VAM Berg, einer umgestalteten Müllhalde, die den höchsten Punkt der Provinz Drenthe darstellt, trafen die Fahrerinnen auf einen Parcours mit vielen Höhenmetern, der zudem durch den Regen der Vortage leicht matschig war. "Es war definitiv ein schwerer Kurs und ich bin superhappy, gewonnen zu haben. Der Sieg war auf jeden Fall ein Ziel, denn jetzt habe ich im Cross alle drei Titel, die ich gewinnen könnte“, so Brand, die auch Welt- und Niederländische Meisterin ist. “Es ist sehr schön, das zu meinem Palmares hinzuzufügen. Auf dem VAM-Berg vor dem eigenen Publikum zu gewinnen, macht es noch schöner", freute sich die 32-Jährige.

Als einzige Deutsche vertrat Elisabeth Brandau die Farben des BDR. Sie beendete das Rennen als 18. Mit 6:18 Minuten Rückstand. “Ich hatte für meine Verhältnisse eigentlich einen super Start, aber dann haben sie sich im Matsch vor mir aufgehängt. Danach habe ich jede Runde wegen den Gittern ziemlich viel Respekt gehabt “, sagte sie im Ziel gegenüber radsport-news.com.

So lief das Rennen

Kurz nach dem Start gab es einen Sturz, bei dem vor allem Manon Bakker (Niederlande) ihre Chancen auf eine gute Platzierung begraben musste. Auch Brandau wurde hier behindert und verlor Zeit und Positionen.

In der 2. Runde setzte sich Lucinda Brand (Niederlande) vom Feld ab. Hinter ihr bildete sich eine dreiköpfige Verfolgergruppe mit Vas, Kastelijn und Ceylin del Carmen Alvarado (Niederlande). Denise Betsema (Niederlande) konnte der Spitze nicht folgen und fuhr als Fünftplatzierte ihr eigenes Tempo.

Bis zum Finale änderte sich wenig an der Rennsituation. Brand führte mit mehr als 45 Sekunden Vorsprung und auch dahinter hatte sich nichts entscheidendes getan. Eingangs der letzten Runde aber stürzte Alvarado. Ihr Rückstand betrug mehr als zehn Sekunden, wodurch sie nicht mehr in den Kampf um die Medaillen eingreifen konnte.

Das Duell im Silber entschied Vas letztendlich für sich. Sie schüttelte Kastelijn ab und kam hinter Brand als Zweite ins Ziel. Bronze ging an überglückliche Kastelijn.

Das Ergebnis:

1. Lucinda Brand (Niederlande) 48:22 Minuten
2. Kata Blanka Vas (Ungarn) + 0:56
3. Yara Kastelijn (Niederlande) + 1:02
4. Ceylin Del Carmen Alvarado (Niederlande) + 1:29
5. Denise Betsema (Niederlande) + 2:01
6. Hélène Clauzel (Frankreich) + 2:21
7. Annemarie Worst (Niederlande) + 2:34
8. Alice Maria Arzuffi (Italien) + 2:50
9. Silvia Persico (Italien) + 2:58
10. Sanne Cant (Belgien) + 3:04

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)