--> -->
22.09.2021 | (rsn) – Dominik Bauer (Dauner Akkon) hat am Sonntag im Sauerland zum ersten Mal in seiner Karriere die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga gewonnen. radsport-news.com sprach mit dem 23-Jährigen über den größten Erfolg seiner Karriere.
Sie haben am Sonntag die Rad-Bundesliga gewonnen. Was ging Ihnen durch den Kopf, als Sie bei der Bergankunft am Kahlen Asten über den Zielstrich fuhren?
Bauer: Geschafft! Eine Last ist mir von den Schultern gefallen nach der starken Teamarbeit meiner Mannschaftskollegen. Auch die ganze harte Arbeit, die sich endlich auszahlte, ging mir durch den Kopf.
Wie haben Sie den Sieg gefeiert?
Bauer: Mit einem Teil der Mannschaft haben wir gemeinsam in unserem Service Course Pizza gegessen. Die richtige Feier, bei der wir alle zusammen anstoßen werden, findet aber noch bei der Saisonabschlussparty statt.
Nach welchem Lauf war Ihnen klar: Ich kann die Rad-bundesliga gewinnen?
Bauer: Nach dem guten Ergebnis im Einzelzeitfahren in Öschelbronn kam das erste Mal der Gedanke auf, dass ich die Bundesliga gewinnen könnte. Nachdem ich im Erzgebirge an die erste Position vorgerückt war, wurde mir dann richtig bewusst, dass es funktionieren kann.
Sie gingen mit einigen Zählern Vorsprung in den letzten Lauf. War da die Strategie, eine Gruppe gehen zu lassen, die den anderen Rivalen dann die Punkte wegnimmt?
Bauer: Genau das war der Plan - sogar für die letzten beiden Rennen am Wochenende. Klar ist es vor dem Rennen immer leicht gesagt, aber gemeinsam mit meinen Teamkollegen konnten wir dieses Vorhaben sehr gut umsetzen.
Gab es bei der Sauerlandrundfahrt nochmal einen kritischen Moment?
Bauer:
Direkt zu Beginn des Rennens nach etwa 10 km entstand eine Lücke im Feld. Dadurch, dass ich zu weit hinten gefahren bin, fand ich mich im hinteren Teil wieder. Meine Teamkollegen konnten meinen Fehler aber wieder geradebiegen. Anschließend war ich sehr aufmerksam und hatte alles unter Kontrolle.
Kann man sagen, dass der Stärkste aber auch Glücklichste die Bundesliga gewonnen hat, weil Rivalen wie Jon Knolle oder Joshua Huppertz durch Stürze gehandicapt waren?
Bauer: Ich denke eher, dass der Konstanteste gewonnen hat. Durch meine konstante Leistung die gesamte Saison über und vor allem durch das gute Einzelzeitfahren, welches eigentlich nicht meine Spezialdisziplin ist, konnte ich die Bundesliga als der stärkste Allrounder gewinnen.
Ist die Saison nun für Sie beendet?
Bauer: Nein. Am Donnerstag fahre ich noch ein Pro Kermis-Rennen in Belgien und sehr wahrscheinlich werde ich am 3. Oktober noch den Münsterland Giro bestreiten. Das wird dann das letzte Saisonrennen sein.
Besteht Hoffnung, dass Sie durch den Gesamtsieg vielleicht noch den Sprung in ein größeres Team schaffen, oder hat die Bundesliga dafür leider zu wenig Strahlkraft?
Bauer: Die Hoffnung besteht natürlich. Doch leider hat die Rad-Bundesliga nicht mehr den hohen Stellenwert, was sehr schade ist, da der direkte Vergleich der deutschen Continental-Fahrer besteht. Der Sprung in ein größeres Team ist immer noch mein Ziel…
Sie fahren seit 2017 für das gleiche Team. Werden Sie im nächsten Jahr wieder das Trikot von Dauner Akkon tragen?
Bauer: Noch steht nicht fest, wie es bei mir im nächsten Jahr weitergehen wird.
(rsn) – Mit zwei Läufen im Sauerland stand das finale Wochenende der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Das Team und ich waren natürlich hoch motiviert, meine Führung in der Gesamteinzelwertung zu
(rsn) – Dominik Röber (P&S Metalltechnik) hat die Sauerlandrundfahrt, den letzten Lauf der Rad-Bundesliga, für sich entscheiden können. Der 21-Jährige setzte sich nach 144 Kilometern bei der Be
(rsn) - Für das Team P&S Metalltechnik läuft es weiter rund. Nachdem am letzten Wochenende Tom Lindner die Erzgebirgsrundfahrt gewonnen hatte, krönte sich am Samstag Tobias Nolde im Sauerland zum
(rsn) - Nach dem Mannschaftszeitfahren stand am Samstag das vierte Rennen der Bundesliga-Serie an. Ich hatte mir viel vorgenommen und war mit meiner zweiten Gesamtplatzierung in einer guten Ausgangspo
(rsn) - Das Team P&S Metalltechnik hat bei der Erzgebirgs-Rundfahrt nahtlos an die starken Leistungen bei der Deutschland Tour angeknüpft und beim drittletzten Bundesliga-Lauf der Saison mit Tom Lin
(rsn) - Nach einer längeren Pause der Rad-Bundesliga melde ich mich wieder. Denn am Sonntag stand der dritte Wettbewerb, das 50 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren von Genthin, an. Dort wurden in d
(rsn) - Das SKS Team Sauerland ist neuer Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Die Equipe von Jörg Scherf setzte sich auf dem 50 Kilometer langen Kurs von Genthin vor Rad-net Rose und
(rsn) - Am Wochenende standen die nationalen Meisterschaften in Stuttgart auf dem Programm. Den Anfang machte am Samstag das Einzelzeitfahren, das auch zur Bundesligawertung zählte. Nach der Anreis
(rsn) - Jon Knolle (SKS Team Sauerland) ist neuer Spitzenreiter der Rad-Bundesliga. Der 21-Jährige gewann am Samstag beim zweiten Lauf der Rennserie, dem 30,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Ã
(rsn) - Hallo Leute, mein Name ist Dominik Bauer, und ich fahre für das Team Dauner Akkon. Diese Saison werde ich euch aus der Rad-Bundesliga berichten. Bereits am letzten Wochenende fand das erste
(rsn) – Vor mehr als vier Jahren beendete Paul Voß seine Karriere und brachte sich danach vor allem als Sportlicher Leiter des LKT Teams Brandenburg ein. Doch beim Blick auf die Startliste des gest
(rsn) - Georg Steinhauser (Tirol KTM) hat den ersten Straßenwettbewerb der Rad-Bundesliga gewonnen. Der Allgäuer feierte im schweizerischen Gippingen bei der Auslandspremiere der deutschen Rennserie
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech