Solosieg im Erzgebirge, Bauer neuer Spitzenreiter

Buli: Lindner krönt die nächste Gala von P&S Metalltechnik

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Buli: Lindner krönt die nächste Gala von P&S Metalltechnik"
Tom Lindner (P&S Metalltechnik) hat die Erzgebirgs-Rundfahrt gewonnen | Foto: P&S Metalltechnik

11.09.2021  |  (rsn) - Das Team P&S Metalltechnik hat bei der Erzgebirgs-Rundfahrt nahtlos an die starken Leistungen bei der Deutschland Tour angeknüpft und beim drittletzten Bundesliga-Lauf der Saison mit Tom Lindner den Sieger und mit Dominik Röber den Drittplatzierten gestellt. Dazwischen platzierte sich Luca Dressler (Lotto - Kern Haus) auf Platz zwei.

"Tom war heute wieder der Stärkste. Es war von vorneherein klar, dass das Rennen auf ihn zugeschnitten sein würde. Er ist gerade in einem guten Flow, setzt alles sehr gut um. Die letzten Wochen waren für seine Entwicklung sehr wichtig", erklärte Lindners Teamchef Lars Wackernagel, dessen 20-jähriger Schützling schon bei der Deutschland Tour bester Kontinental-Fahrer gewesen war.

Die vom Profil her sehr schwere Erzgebirgsrundfahrt wurde zunächst von einer 13 Fahrer großen Spitzengruppe um Robert Jägeler, Michel Aschenbrenner (beide P&S Metalltechnik) und Dressler geprägt. "In der vorletzten Runde wollten wir unser Feuerwerk abfeuern, das hat auch super geklappt", berichtete Wackernagel, dessen Team erneut in die Offensive ging und so das Feld auseinander fuhr.

Dadurch bildete sich eine neue, elfköpfige Spitzengruppe mit John Mandrysch, Röber und Lindner. Das P&S-Trio versuchte mit weiteren Attacken, die Spitze weiter zu dezimieren. Am vorletzten, sehr steilen Anstieg des Tages flog die Gruppe auseinander und am letzten Anstieg konnte Lindner seinen letzten verbliebenen Begleiter, den nimmermüden Dressler, abschütteln und als Solist über den Zielstrich fahren. "Es war ein superschweres Rennen, für uns zugleich eines der perfektesten Rennen, die wir bisher abgeliefert haben. Fantastisch", jubelte Wackernagel.

Die starke Leistung von P&S Metalltechnik erkannte auch die Konkurrenz an. "Chapeau, wie die Jungs von Wackernagel nach vorne gefahren sind. Großes Lob, ein starkes Rennen. Davon kann sich manch andere Mannschaft eine Scheibe abschneiden“, meinte etwa Florian Monreal, Teamchef von Lotto – Kern Haus.

Aber auch mit seinen eigenen Mannen war Monreal zufrieden. "Ein starker Tag von Luca Dressler, er war den ganzen Tag über in der Ausreißergruppe und er konnte sich mit dem Bergtrikot belohnen. Dazu ist er in Schlagdistanz zum Führenden in der Nachwuchswertung. Er ist in einer bestechenden Form“, lobte Monreal seinen erst 19 Jahre alten Fahrer. Einziger Wermutstropfen bei Lotto - Kern Haus war, dass es für Joshua Huppertz nach seinem Sturz bei der Deutschland Tour nicht wie erhofft lief und er seinen Rückstand im Gesamtklassement der Bundesliga nicht verkürzen konnte. "Die Blessuren sind noch erheblich, er hat noch Knöchel- und Knieschmerzen", berichtete Monreal.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es indes einen Wechsel. Dominik Bauer (Dauner Akkon) löste Jon Knolle (SKS Team Sauerland) ab. "Ich freue mich sehr, dass ich das Führungstrikot habe. Es bedeutet mir sehr viel, dass es auf meinen Schultern ist, nachdem ich schon mehrmals nahe dran war. Und wir werden nächstes Wochenende alles daran setzen, es zu verteidigen", sagte Bauer zu radsport-news.com.

Vor den beiden Schlussläufen im Sauerland hat Bauer aber nur 19 Zähler Vorsprung auf Knolle. Aber auch Tagessieger Lindner, der sich im Gesamtklassement auf Platz drei schob und 90 Zähler Rückstand aufweist, hat noch genau so Chancen auf den Gesamtsieg wie Johannes Hodapp (SKS Team Sauerland) und Huppertz auf den Rängen vier und fünf. "Da ist noch gar nichts entschieden“, urteilte Monreal.

In der Mannschaftswertung führt SKS Team Sauerland mit fünf Zähler Vorsprung auf P&S Metalltechnik und zwölf auf rad-net Rose. In der Nachwuchswertung führt Moritz Kretschy (rad-net Rose), dessen Teamkollege Henri Uhlig eroberte das Sprinttrikot.


Mehr Informationen zu diesem Thema

22.09.2021Bauer: “Die harte Arbeit hat sich endlich ausgezahlt“

(rsn) – Dominik Bauer (Dauner Akkon) hat am Sonntag im Sauerland zum ersten Mal in seiner Karriere die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga gewonnen. radsport-news.com sprach mit dem 23-Jährigen über

22.09.2021Bundesliga-Gesamtsieg! Für mich ein besonderer Moment

(rsn) – Mit zwei Läufen im Sauerland stand das finale Wochenende der Rad-Bundesliga auf dem Programm. Das Team und ich waren natürlich hoch motiviert, meine Führung in der Gesamteinzelwertung zu

19.09.2021Röber setzt P&S-Lauf fort und siegt am Kahlen Asten

(rsn) – Dominik Röber (P&S Metalltechnik) hat die Sauerlandrundfahrt, den letzten Lauf der Rad-Bundesliga, für sich entscheiden können. Der 21-Jährige setzte sich nach 144 Kilometern bei der Be

18.09.2021“Was richtig Genaues“ - Nolde wird neuer Deutscher Bergmeister

(rsn) - Für das Team P&S Metalltechnik läuft es weiter rund. Nachdem am letzten Wochenende Tom Lindner die Erzgebirgsrundfahrt gewonnen hatte, krönte sich am Samstag Tobias Nolde im Sauerland zum

13.09.2021Endlich in Lila: Im Erzgebirge die Gesamtführung erobert

(rsn) - Nach dem Mannschaftszeitfahren stand am Samstag das vierte Rennen der Bundesliga-Serie an. Ich hatte mir viel vorgenommen und war mit meiner zweiten Gesamtplatzierung in einer guten Ausgangspo

07.09.2021Mit nur einem gemeinsamen Training Fünfter im MZF geworden

(rsn) - Nach einer längeren Pause der Rad-Bundesliga melde ich mich wieder. Denn am Sonntag stand der dritte Wettbewerb, das 50 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren von Genthin, an. Dort wurden in d

05.09.2021SKS Team Sauerland Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren

(rsn) - Das SKS Team Sauerland ist neuer Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren geworden. Die Equipe von Jörg Scherf setzte sich auf dem 50 Kilometer langen Kurs von Genthin vor Rad-net Rose und

22.06.2021Am Start des Zeitfahrens nervös, im Ziel zufrieden

(rsn) - Am Wochenende standen die nationalen Meisterschaften in Stuttgart auf dem Programm. Den Anfang machte am Samstag das Einzelzeitfahren, das auch zur Bundesligawertung zählte. Nach der Anreis

20.06.2021Knolle neuer Spitzenreiter der Rad-Bundesliga

(rsn) - Jon Knolle (SKS Team Sauerland) ist neuer Spitzenreiter der Rad-Bundesliga. Der 21-Jährige gewann am Samstag beim zweiten Lauf der Rennserie, dem 30,5 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Ã

07.06.2021Mit einem langen Bergauf-Sprint aufs Podium

(rsn) - Hallo Leute, mein Name ist Dominik Bauer, und ich fahre für das Team Dauner Akkon. Diese Saison werde ich euch aus der Rad-Bundesliga berichten. Bereits am letzten Wochenende fand das erste

06.06.2021Voß-Comeback nach vier Jahren: “Adrenalin macht süchtig“

(rsn) – Vor mehr als vier Jahren beendete Paul Voß seine Karriere und brachte sich danach vor allem als Sportlicher Leiter des LKT Teams Brandenburg ein. Doch beim Blick auf die Startliste des gest

06.06.2021Steinhauser holt sich die Auslandspremiere der Bundesliga

(rsn) - Georg Steinhauser (Tirol KTM) hat den ersten Straßenwettbewerb der Rad-Bundesliga gewonnen. Der Allgäuer feierte im schweizerischen Gippingen bei der Auslandspremiere der deutschen Rennserie

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine