--> -->
20.09.2021 | (rsn) - Auch wenn es mit der Titelverteidigung nichts wurde, trat Jannik Steimle (Deceuninck - Quick-Step) zufrieden die Heimreise von der Slowakei-Rundfahrt (2.1) an. Der Schwabe feierte bei dem fünftägigen Wettbewerb auf der 2. Etappe nämlich seinen ersten Saisonsieg, hatte zuvor im Prolog Rang zwei und zum Abschluss noch Platz vier belegt. Im Gesamtklassement bedeutete dies elf Sekunden hinter Lokalmatador Peter Sagan (Bora - hansgrohe) Rang zwei.
"Ich bin glücklich, wie die Woche verlaufen ist. Wir haben hart dafür gearbeitet und das hat sich ausgezahlt. Mit einem Etappensieg und dem starken Ergebnis im Gesamtklassement blicke ich optimistisch in die Zukunft", erklärte Steimle, der bei der letzten Rundfahrt des Jahres von Deceuninck - Quick-Step sich mit seinem Sieg als 18. Fahrer der Mannschaft in die diesjährigen Siegerlisten eintragen konnte.
Die Schlussetappe mit Ziel in Trnava hatte aufgrund der Streckenführung eigentlich nicht darauf hingedeutet, dass es nochmals Veränderungen im Klassement geben würden. Doch im Anstieg der 2. Kategorie, der direkt nach dem Start in Angriff genommen wurde, flog das Feld auseinander und eine 25 Fahrer starke Gruppe konnte sich absetzen. Da abgesehen vom Gesamtzweiten Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step) alle wichtigen Klassementfahrer in der Gruppe saßen, gab es im Feld keine Ambitionen mehr, nachzuführen, so dass die Spitze um Steimle und Sagan mit über neun Minuten Vorsprung ins Ziel kam.
"Die Etappe war brutal, Vollgas von Anfang an. Ich habe mich aber gut gefühlt und den Sprung nach vorne geschafft, was bedeutete, dass ich meinen Podiumsplatz sichern konnte", so Steimle, der am Ende den Sprint eröffnete.
Für den Gesamtsieg hätte der Deutsche fünf Sekunden auf Sagan gutmachen müssen, heißt: Etappensieg und Sagan hätte nicht besser als Dritter sein dürfen. Doch früh im Sprint war erkennbar, dass der Slowake an diesem Tag der Stärkere war. Zwar konnte auf den letzten Metern noch Itamar Einhorn (Israel Start-Up Nation) am Bora-Kapitän vorbeiziehen und sich den Sieg sichern, doch direkt dahinter folgte Sagan, während sich Steimle mit Rang vier begnügen musste.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Trofeo
(rsn) – Zwar konnte Peter Sagan (Bora – hansgrohe) den größten israelischen Sieg im Straßenradsport nicht verhindern, als Zweiter hinter Itamar Einhorn (Israel Start-Up Nation) verteidigte er a
(rsn) - Die Ausgangslage vor der 3. Etappe der Slowakei-Rundfahrt war für das von Sieg zu Sieg eilende Team Deceuninck - Quick-Step perfekt. Alvaro Hodeg und Jannik Steimle ein konnten jeweils eine
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Primus
(rsn) - Die Slowakei erweist sich für Jannik Steimle (Deceuninck - Quick-Step) immer mehr als gutes Pflaster. Nachdem der 25-Jährige dort im Vorjahr bereits das Einzelzeitfahren und die Gesamtwertu
(rsn) - Deceuninck - Quick-Step hat am zweiten Tag der Okolo Slovenska (2.1) dem Kolumbianer Alvaro Hodeg ein sportliches Geburtstagsgeschenk gemacht. Nach wieder einmal überragender Vorarbeit der wo
(rsn) - Seinen bisher letzten Sieg feierte Jannik Steimle vor ziemlich genau einem Jahr, als der Profi von Deceuninck - Quick-Step die Gesamtwertung der Slowakei-Rundfahrt mit einem Wimpernschlag vor
(rsn) - Ivan Garcia Cortina (Movistar) wird das spanische Team im WM-Straßenrennen anführen. Dabei wird er unterstützt von Alex Aranburu (Astana – Premier Tech), Sechster beim Omloop Het Nieuwsbl
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech