--> -->
20.09.2021 | (rsn) - Auch wenn es mit der Titelverteidigung nichts wurde, trat Jannik Steimle (Deceuninck - Quick-Step) zufrieden die Heimreise von der Slowakei-Rundfahrt (2.1) an. Der Schwabe feierte bei dem fünftägigen Wettbewerb auf der 2. Etappe nämlich seinen ersten Saisonsieg, hatte zuvor im Prolog Rang zwei und zum Abschluss noch Platz vier belegt. Im Gesamtklassement bedeutete dies elf Sekunden hinter Lokalmatador Peter Sagan (Bora - hansgrohe) Rang zwei.
"Ich bin glücklich, wie die Woche verlaufen ist. Wir haben hart dafür gearbeitet und das hat sich ausgezahlt. Mit einem Etappensieg und dem starken Ergebnis im Gesamtklassement blicke ich optimistisch in die Zukunft", erklärte Steimle, der bei der letzten Rundfahrt des Jahres von Deceuninck - Quick-Step sich mit seinem Sieg als 18. Fahrer der Mannschaft in die diesjährigen Siegerlisten eintragen konnte.
Die Schlussetappe mit Ziel in Trnava hatte aufgrund der Streckenführung eigentlich nicht darauf hingedeutet, dass es nochmals Veränderungen im Klassement geben würden. Doch im Anstieg der 2. Kategorie, der direkt nach dem Start in Angriff genommen wurde, flog das Feld auseinander und eine 25 Fahrer starke Gruppe konnte sich absetzen. Da abgesehen vom Gesamtzweiten Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step) alle wichtigen Klassementfahrer in der Gruppe saßen, gab es im Feld keine Ambitionen mehr, nachzuführen, so dass die Spitze um Steimle und Sagan mit über neun Minuten Vorsprung ins Ziel kam.
"Die Etappe war brutal, Vollgas von Anfang an. Ich habe mich aber gut gefühlt und den Sprung nach vorne geschafft, was bedeutete, dass ich meinen Podiumsplatz sichern konnte", so Steimle, der am Ende den Sprint eröffnete.
Für den Gesamtsieg hätte der Deutsche fünf Sekunden auf Sagan gutmachen müssen, heißt: Etappensieg und Sagan hätte nicht besser als Dritter sein dürfen. Doch früh im Sprint war erkennbar, dass der Slowake an diesem Tag der Stärkere war. Zwar konnte auf den letzten Metern noch Itamar Einhorn (Israel Start-Up Nation) am Bora-Kapitän vorbeiziehen und sich den Sieg sichern, doch direkt dahinter folgte Sagan, während sich Steimle mit Rang vier begnügen musste.
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Trofeo
(rsn) – Zwar konnte Peter Sagan (Bora – hansgrohe) den größten israelischen Sieg im Straßenradsport nicht verhindern, als Zweiter hinter Itamar Einhorn (Israel Start-Up Nation) verteidigte er a
(rsn) - Die Ausgangslage vor der 3. Etappe der Slowakei-Rundfahrt war für das von Sieg zu Sieg eilende Team Deceuninck - Quick-Step perfekt. Alvaro Hodeg und Jannik Steimle ein konnten jeweils eine
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Primus
(rsn) - Die Slowakei erweist sich für Jannik Steimle (Deceuninck - Quick-Step) immer mehr als gutes Pflaster. Nachdem der 25-Jährige dort im Vorjahr bereits das Einzelzeitfahren und die Gesamtwertu
(rsn) - Deceuninck - Quick-Step hat am zweiten Tag der Okolo Slovenska (2.1) dem Kolumbianer Alvaro Hodeg ein sportliches Geburtstagsgeschenk gemacht. Nach wieder einmal überragender Vorarbeit der wo
(rsn) - Seinen bisher letzten Sieg feierte Jannik Steimle vor ziemlich genau einem Jahr, als der Profi von Deceuninck - Quick-Step die Gesamtwertung der Slowakei-Rundfahrt mit einem Wimpernschlag vor
(rsn) - Ivan Garcia Cortina (Movistar) wird das spanische Team im WM-Straßenrennen anführen. Dabei wird er unterstützt von Alex Aranburu (Astana – Premier Tech), Sechster beim Omloop Het Nieuwsbl
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z