--> -->
28.08.2021 | (rsn) - Im Vergleich zu den Tagen zuvor hatten wir zum Startort der 3. Etappe nur einen relativ kurzen Anfahrtsweg von 20 Minuten. Das hat uns alle sehr gefreut. Im Rennen waren wir dann deutlich länger unterwegs, denn es standen 190 Kilometer von Ilmenau nach Erlangen an.
Die ersten 2,5 Rennstunden war das Wetter besser als gedacht, ab und an kam sogar die Sonne raus. Nach der Neutralisation ging es direkt berghoch zur ersten Bergwertung. Dort hat Rally, das Team des Führenden in der Bergwertung, das Tempo kontrolliert. Kurz vor der Kuppe wurde schließlich um die Punkte gesprintet und es bildete sich kurz darauf die Gruppe des Tages, in der wir diesmal nicht vertreten waren.
Der Plan war heute, Josh heil und in der ersten Gruppe ins Ziel zu bringen. Ich bekam auch eine geschützte Rolle und im Finale sollten Josh und ich sprechen, wie wir es machen. Eventuell würde Josh dann noch auf die Bonussekunden im Etappenfinale gehen.
Die Etappe verlief an sich relativ ruhig, nach 100 Kilometern hat es aber angefangen, in Strömen zu regnen. Zum Glück gab es diesmal keine stressigen Situationen. Wir sind im Finale gut platziert gefahren und Mario (Spengler) hat dabei einen tollen Job gemacht und uns aus dem Wind gehalten.
Richtung Rundkurs wurde es dann richtig schnell, aber Josh (Huppertz) und ich waren ganz vorne, also in einer guten Ausgangslage. Als es auf die Schlussrunde ging, stand direkt eine Steigung an, an deren Ende die Bonussekunden vergeben wurden. Ich bin auf der rechten Seite der Straße gefahren, Josh auf der linken. Im Augenwinkel habe ich gesehen, dass bei Josh ein Crash war, wodurch er aufgehalten wurde.
Ich selbst habe gemerkt, dass ich im Moment nicht die Beine habe, um bergauf mit den Besten mitzugehen und bin 900 Meter vor der Kuppe ausgeschert. Hinter mir sah ich Josh, habe ihn an mein Hinterrad genommen und versucht, ihn wieder vorzufahren.
Ich habe mich noch mal voll ausgepowert und bin dann ausgeschert. Im Ziel habe ich erfahren, dass Josh in der letzten Kurve noch den Anschluss an das Feld geschafft hat und somit seine Top Ten Platzierung in der Gesamtwertung halten konnte. Alles in allem war es am Ende etwas tricky und hatten nicht das ganz große Glück. Denn Josh hatte sehr gute Beine, wie er mir sagte.
Aber ich denke, wir konnten die Situation noch gut lösen und es war ja das Wichtigste, dass Josh keine Zeit verliert.
Morgen wird es noch mal ordentlich zur Sache gehen. Viele, kurze und steile Berge, da schauen wir, dass wir Josh vorne halten. Vielleicht kann er sich ja noch verbessern. Wir werden jedenfalls alles dafür tun.
Viele Grüße
Euer Kim
30.08.2021Wegen der Kälte hat es mich komplett aufgestellt(rsn) – Zum Abschluss der Deutschland Tour ging es von Erlangen nach Nürnberg, allerdings nicht auf direktem Weg, sondern über eine kleine Schleife durch die Fränkische Schweiz, was dafür sorgt
27.08.2021Oberschenkelbruch bei Hugger: Für uns war es ein schlechter Tag(rsn) - Am zweiten Tag der Deutschland Tour standen für uns 180 Kilometer auf dem Programm. Die Etappe war es etwas welliger als am Tag zuvor. Zudem wurde für den ganzen Tag Regen prophezeit. So ka
26.08.2021Die Sprintvorbereitung zog ein paar Körner zu viel(rsn) - Zum Auftakt der Deutschland Tour standen 193 Kilometer plus acht Kilometer Neutralisation auf dem Programm. Wir sind im Trockenen gestartet, es hat aber recht schnell angefangen zu regnen. Da
26.08.2021PK mit Froome, Greipel & Co - das hat mich stolz gemacht(rsn) – Wir sind bereits am Dienstag zur Deutschland Tour angereist. Am späten Nachmittag sind wir in der Nähe von Rostock angekommen, wo sich etwa 120 Kilometer entfernt vom Startort Stralsund u
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser