Beim Druivenkoers erfolgreiches Solo auf WM-Straßen

Alaphilippe und brennendes Auto verhalfen Evenepoel zum Sieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Alaphilippe und brennendes Auto verhalfen Evenepoel zum Sieg"
Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) hat den Druivenkoers gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.08.2021  |  (rsn) – Eine gelungene Generalprobe auf Teilen des diesjährigen Weltmeisterschaftskurses feierte Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step). Mit einem 60-Kilometer-Solo fuhr er beim Druivenkoers in Overijse seinen sechsten Saisonsieg ein. Vorbereitet wurde der Angriff des 21-Jährigen von seinem Teamkollegen Julian Alaphilippe – ungewollte Unterstützung bekam er von einem brennenden Auto.

Gut 70 Kilometer vor dem Ziel ging Weltmeister Alaphilippe in die Offensive. “Unser Plan war, beim zweiten Anstieg zur Bekestraat das Finale zu eröffnen – und das taten wir auch“, blickte Evenepoel zurück. “Julian zog mächtig durch, ich konnte gerade so an ihm dranbleiben“, gab er im Sieger-Interview zu. Das Vorhaben gelang zunächst, doch mit der Situation gab sich Deceuninck – Quick-Step, das mit einer erstklassigen Besetzung angereist war, nicht zufrieden. Kaum zehn Kilometer später griff Evenepoel selber an.

“Meine Attacke danach saß sofort. Ich zog voll durch, denn ich wusste, dass sie hinter mir auch voll am Limit waren. Ich habe mir die Kräfte gut eingeteilt und konnte mein Tempo halten“, zeigte sich der Junioren-Weltmeister von Innsbruck 2018 zufrieden. Trotzdem sank Evenepoels Vorsprung nach einigen Minuten von 60 auf 35 Sekunden.

Ein brennendes Auto sorgte für Unterbrechung des Rennens

Doch dann bekam er unerwartete Hilfe. Ein Auto war am Streckenrand in Brand geraten, das Rennen musste 28 Kilometer vor dem Ziel für gut zehn Minuten unterbrochen werden. “Als ich auf dem Boden saß, hatte ich kurz die Hoffnung verloren, weil sich das Feld wieder gut gruppieren konnte. Außerdem war es kalt, aber das Problem hatte die anderen auch“, sagte Evenepoel, der nach der Pause seinen Weg zum Sieg allein fortsetzte: “Die Organisatoren haben den Restart sehr korrekt geregelt. Ich bekam meine 35 Sekunden zurück und konnte mein Solo fortsetzen.”

Obwohl oder vielleicht gerade weil die Verhältnisse nicht einfach waren, konnte das neu gruppierte Feld den Belgier 376 Tage nach dessen folgenschwerem Sturz bei der Lombardei-Rundfahrt nicht mehr gefährden. “Auf den letzten 30 Kilometern hatten wir oft Gegenwind, das hat es enorm schwer gemacht. Letztendlich bin ich sehr froh, hier gewonnen zu haben. Ich denke man kann jetzt schon sagen, dass ich wieder zurück bin”, freute sich Evenepoel, der nach seinem Sieg auf den Straßen, die auch im Programm der Straßen-WM in Flandern stehen, auch zu seinen Weltmeisterschafts-Ambitionen befragt wurde. “Das überlasse ich dem Bondscoach“, sagte er zur Rollenverteilung im belgischen Team, in dem mit Wout Van Aert ein Top-Favorit auf die Goldmedaille steht.

Bis zum WM-Straßenrennen am 26. September hat Evenepoel noch ein strammes Programm vor sich. Am Samstag tritt er bei Paris-Brüssel an, zwei Tage später folgt die Benelux Tour (30. August - 5. September). Es folgen noch Starts bei der Straßen-EM, und zwar im Zeitfahren (9. September) und im Straßenrennen (12. September).

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2021Stuyven: “Sein Gefolge sollte Remco manchmal bremsen“

(rsn) – Im belgischen Team sind die Folgen der bitteren Niederlage bei der Heim-WM von Flandern offensichtlich noch immer nicht ausgestanden. Nachdem Remco Evenepoel einige Tage nach dem Straßenren

05.10.2021Van Aert mit Evenepoels TV-Auftritt unzufrieden

(rsn) – Nach wie vor sind die Wogen noch hoch im belgischen Team nach der bitteren Niederlage bei den Straßenradweltmeisterschaften der Elite, wo für die großen Favoriten am Ende nur Platz vier d

30.09.2021Evenepoel glaubt: Er hatte die nötigen Beine für den WM-Titel

(rsn) – Remco Evenepoel hat in der belgischen Radsport-Talkshow Extra Time Koers über das WM-Straßenrennen vom vergangenen Sonntag gesprochen und dabei erklärt, dass er sich selbst den Titelgewin

27.09.2021Van der Poel fehlte in Leuven noch etwas Form

(rsn) – Mathieu van der Poel ist am Sonntag im WM-Straßenrennen von Leuven Achter geworden. Doch der Niederländer, der erst kurzfristig überhaupt seinen Start zugesagt hatte, weil er im Sommer la

27.09.2021Lefevere: Evenepoel ebnete Alaphilippe den Weg zum Titel

(rsn) – Während die belgischen Radsport-Fans und auch das Nationalteam am Sonntagabend enttäuscht konstatieren mussten, dass es weder mit dem Titel noch mit einer Medaille bei den Heim-Weltmeister

27.09.2021Asgreen rettete den Dänen das Rennen und Valgrens Podium

(rsn) – Im vorentscheidenden Moment der Weltmeisterschaften von Flandern war er nicht auf der Höhe – und doch durfte Michael Valgren in Leuven nach 268,3 Kilometern jubeln und auf dem Podium mit

27.09.2021Medaillenspiegel der WM 2021 in Flandern

(rsn) - Alle elf Wettbewerbe der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern sind absolviert. Zum Abschluss holte Julian Alaphilippe mit seinem Sieg im Rennen der Männer die ersehnte erste Goldmedaille

26.09.2021Alaphilippe: “Ich habe aufgehört zu denken und Vollgas gegeben“

(rsn) - Mehr als eine Million Fans standen am Sonntag bei den Weltmeisterschaften in Flandern am Straßenrand und hofften auf einen Heimsieg durch das starke belgische Team. Doch der Franzose Julian A

26.09.2021Van Aert: “Ich hatte nicht die Beine, um Weltmeister zu werden“

(rsn) - Mit dem in überragender Manier herausgefahrenen Sieg des Franzosen Julian Alaphilippe sind in Flandern die 88. UCI-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. Der Franzose setzte sich über 268 Kil

26.09.2021Ausgerechnet im WM-Finale ließen “die Freunde“ Politt im Stich

(rsn) - Das geliebte Kopfsteinpflaster kostete Nils Politt im WM-Straßenrennen den anvisierten Spitzenplatz. Der Hürther, als Zweiter von Paris-Roubaix ein Spezialist für derartige Schikanen, verlo

26.09.2021Alaphilippe stürmt wie in Imola als Solist ins Regenbogentrikot

(rsn) - Julian Alaphilippe hat den favorisierten Belgiern zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht und mit einem fabelhaften Auftritt wie schon

26.09.2021Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) - Julian Alaphilippe hat zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Flandern auf überragende Art und Weise seinen Titel im Straßenrennen der Männer verteidigt. Der 29-jährige Franzose setzte s

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)