Auf Landa und Mas ruhen die spanischen Hoffnungen

Roglic will den Vuelta-Hattrick, Bernal das Grand-Tour-Triple

Foto zu dem Text "Roglic will den Vuelta-Hattrick, Bernal das Grand-Tour-Triple"
Die Trikotträger der Vuelta a Espana 2020, v.l.: Enric Mas (Movistar), Primoz Roglic (Jumbo - Visma), Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) | Foto: Cor Vos

14.08.2021  |  (rsn) – Nach seiner bitteren Last-Minute-Niederlage gegen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der ihm am vorletzten Tag der Tour de France 2020 noch das sicher geglaubte Gelbe Trikot abnahm, bewies Primoz Roglic (Jumbo - Visma) starke Nerven und viel Selbstbewusstsein. Der Slowene gewann im Oktober zunächst Lüttich-Bastogne-Lüttich und feierte anschließend bei der Vuelta a Espana mit einem starken Auftritt die Titelverteidigung.

In diesem Jahr ist die Konstellation ganz ähnlich, nachdem Roglic die Tour de France nach einem frühen Sturz bereits nach der 8. Etappe verlassen musste. Wie 2020 ließ sich der 31-Jährige nicht hängen und holte sich mit einer überragenden Leistung die Goldmedaille im Olympischen Zeitfahren von Tokio. Nun gilt Roglic erneut als erster Kandidat auf den Gesamtsieg bei der letzten Grand Tour des Jahres, wobei er das Triple komplett machen könnte - was zuletzt dem Spanier Roberto Heras in den Jahren 2003 bis 2005 gelang.

"Ich habe alles getan, was ich tun konnte. Ich bin zuversichtlich und wir sind hier mit einem starken Team. Ich denke nur noch nicht an den Gesamtsieg. Das hilft mir nicht. Ich stehe vor vielen Herausforderungen, aber wenn wir den Fokus behalten und etwas Glück haben, denn das braucht man auch, dann kommt das gute Ergebnis von selbst“, sagte Roglic am auf einer digitalen Pressekonferenz zu seinen Aussichten.

Damit der Jumbo-Kapitän mit der Startnummer 1 den Hattrick schafft, hat die Teamleitung ein ganz auf den Vorjahressieger ausgerichtetes Aufgebot zusammengestellt, in dem mit Sepp Kuss, Steven Kruijswijk und Robert Gesink auch drei Fahrer aus dem Tour-Team stehen. Als weitere Helfer für die Bergetappen stehen Sam Oomen, Koen Bouwman und Lennard Hofstede bereit. Nathan Van Hooydonck soll seine Stärken auf flachem Terrain ausspielen.

“Wir haben ein sehr starkes Team, das unseren Leader Primoz unterstützen und beschützen wird“, kündigte Sportdirektor Grischa Niermann an. Zudem werden nach seinen Worten Kuss und Kruijswijk freie Rollen erhalten. Im Fall des US-Amerikaners funktionierte das vor zwei Jahren sehr gut, als Kuss bei der damaligen Vuelta die 15. Etappe gewann.

Kann Ineos Roglic in die Zange nehmen?

Einen Strich durch die Jumbo-Rechnung machen will das Team Ineos Grenadiers, das Roglic mit dem Vorjahreszweiten Richard Carapaz und Giro-Sieger Egan Bernal in die Zange nehmen könnte. Dabei will der erst 24-jährige Bernal das Grand-Tour-Triple schaffen, wie er ankündigte. “Die drei großen Rundfahrten zu gewinnen, das wäre ein Traum“, sagte der Tour-de-France-Gewinner von 2019. “Ich fühle mich gut, aber ich will mich nicht zu sehr unter Druck setzen. Wenn sich die Gelegenheit bietet, will ich allerdings natürlich versuchen zu gewinnen“, so Vuelta-Debütant Bernal, der im Frühjahr auch den Giro im ersten Anlauf für sich entscheiden konnte.

Dagegen greift Carapaz im vierten Anlauf nach dem Roten Trikot, dass er 2020 nur um 24 Sekunden verpasste. Allerdings hatte der Ecuadorianer nach seinem dritten Platz bei der Tour und seinem goldenen Olympiatrip nach Tokio diesmal kaum eine Verschnaufpause. “Für das Team ist es großartig, dass wir verschiedene Optionen haben und mehrere Karten spielen können“, wies Carapaz wohl nicht zufällig auf die kollektive Stärke von Ineos hin, das mit dem Briten Adam Yates und dem Russen Pavel Sivakov zwei weitere Rundfahrtspezialisten im Aufgebot hat.

Ähnlich stark besetzt ist Bahrain Victorious, das mit Mikel Landa den vielleicht aussichtsreichsten spanischen Starter in seinen Reihen hat. Der 31-jährige Kletterspezialist ist erstmals seit 2015 wieder bei seiner Heimatrundfahrt dabei und hat mit Wout Poels, Mark Padun, Damiano Caruso, Gino Mäder und Jack Haig eine exzellente Helferriege zur Verfügung. “Ich habe mich mittlerweile von meinem Sturz beim Giro erholt und es geht mir von Tag zu Tag besser. Wir werden auf Gesamtwertung fahren und dafür haben wir ein starkes Team. Ich wollte unbedingt die Vuelta fahren, weil ich schon lange nicht mehr am Start stand“, sagte Landa, der mit seinem Gesamtsieg bei der Burgos-Rundfahrt viel Selbstbewusstsein getankt haben dürfte.

Landet mal wieder ein Spanier auf dem Vuelta-Podium?

Auf einem Niveau mit dem Bahrain-Kapitän dürfte sich Enric Mas bewegen, der 2018 mit Rang zwei überraschte und auch im vergangenen Jahr als Fünfter bester spanischer Profi war und die Nachwuchswertung gewann. Der 26-jährige bildet bei Movistar gemeinsam mit Altmeister Alejandro Valverde - Gesamtsieger von 2009 - und dem Kolumbianer Miguel Angel Lopez - der vor drei Jahren hinter Mas Dritter wurde - die fast schon traditionelle Dreierspitze.

Ob einer aus diesem Trio auf dem Podium landen wird, scheint nicht nur wegen der Zeitfahrschwächen der drei Kapitäne fraglich - auch wenn Mas nach seinem sechsten Gesamtplatz bei der Tour bei der Vuelta angreifen will. “Ich kriege hier eine neue Gelegenheit und ich fühle mich etwas besser als im Juli vor dem Tour-Start. Ich denke, wir können es (die Vuelta) gewinnen“, sagte Mas, der seit der Frankreich-Rundfahrt kein Rennen mehr bestritten hat.

Als stärkerer Zeitfahrer könnte Alexandr Vlasov (Astana - Premier tech) sich den Traum vom Grand-Tour-Podium erfüllen, nachdem es beim Giro schon zu Platz vier gereicht hatte. "Aleksandr Vlasov ist motiviert, sein letztjähriges Vuelta-Ergebnis zu verbessern", sagte Astana-Sportdirektor Dmitriy Fofonov über den Russen, der 2020 als Elfter die Top Ten knapp verpasste. Nach den Olympischen Spielen konnte der 25-Jährige nur eine kurze Pause einlegen, ehe er die Burgos-Rundfahrt nach unauffälligen Vorstellungen auf Platz 17 beendete. "Er erreicht wieder gute Form", zeigte sich Fofonof über die Aussichten seines Landsmanns, der 2022 für Bora - hansgrohe fahren wird, allerdings zuversichtlich.

Großschartner will wieder in die Top Ten

Besser präsentierte sich der letztjährige Vuelta-Dritte Hugh Carthy bei der Generalprobe in Burgos. Der Brite gewann die abschließende Königsetappe und bewies damit, dass seine Form zumindest hinsichtlich der anstehenden Herausforderungen in den Bergen stimmt. "Ich fühle mich gut vor der Vuelta“, sagte der 27-jährige Carthy. “Die Vuelta a Burgos ist am Ende ganz schön geworden und es war eine gute Vorbereitungswoche. Wir sind nicht so gestartet, wie wir es uns erhofft hatten, und meine Form und mein Gefühl auf dem Rad waren nicht die besten, aber am Ende der Woche habe ich die Kurve gekriegt.“

Das deutsche Team Bora - hansgrohe hat zumindest wieder Chancen auf eine Top-Ten-Platzierung. Für die Raublinger soll wie im Vorjahr der Österreicher Felix Großschartner auf Gesamtwertung fahren. “Natürlich möchte ich besser abschneiden als vergangenes Jahr“, sagte Großschartner, der 2020 in Madrid die Rundfahrt auf Rang neun abgeschlossen hatte. Für den 27-Jährigen spricht die diesmal deutlich besser besetzte Helferriege mit den Grand-Tour-Debütanten Ben Zwiehoff und Anton Palzer sowie dem Deutschen Meister Maximilian Schachmann, der bei seiner ersten Spanien-Rundfahrt allerdings auch freie Fahrt erhalten wird.

Das zweite deutsche Team DSM setzt auf den französischen Neuzugang Romain Bardet, der bereits als Giro-Sieber und als zuletzt als Gesamtsechster der Burgos-Rundfahrt bewiesen hat, dass ihm der Wechsel zu DSM gut tut. Allerdings kündigte der 30-jährige Bardet, der bei seiner bisher einzigen Vuelta Rang 17 belegte, im Pressegespräch am Tag vor dem Vuelta-Start in Burgos an, nicht die Gesamtwertung ins Visier nehmen zu wollen.

“Mein Ziel sind Etappensiege. Ich habe mich jetzt anders auf eine GrandTour vorbereitet als in den letzten Jahren und muss gestehen, dass ich noch nie härter trainiert habe wie nach dem Giro“, sagte Bardet, der nicht der einzige starke Kletterer im Aufgebot ist. Mit den beiden Australiern Australier Chris Hamilton und Michael Storer hat der Rennstall zwei weitere starke Bergfahrer nominiert.

Jakobsen, Démare und Philipsen die ersten Sieg-Kandidaten für die Sprints

Mit dem belgischen Grand-Tour-Debütanten Jordi Meeus (Bora - hansgrohe) und dem Italiener Alberto Dainese (DSM) haben die beiden deutschen Teams auch schnelle Männer dabei, die auf den sechs Flachetappen vorne mitmischen sollen. Gegen die favorisierten Fabio Jakobsen (Deceuninck - Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) und Arnaud Démare (Groupama - FDJ) werden es die beiden Talente allerdings schwer haben.

Der 24-jährige Jacobsen präsentierte sich zuletzt mit zwei Etappensiegen bei der Tour de Wallonie in Vuelta-Form und kehrt nach zwei Jahren zur Spanien-Rundfahrt zurück, wo er 2019 beim Debüt gleich zwei Etappensiege feierte. Nach seinen schweren Gesichtsverletzungen in Folge des Sturzes zum Auftakt der Polen-Rundfahrt 2020 scheint der Sprinter wieder zu alter Stärke zurückzufinden.

Ähnliches hofft für sich auch Démare, der bei der Tour de France enttäuschte und auf der 9. Etappe die Höchststrafe erhielt, als er aus dem Zeitlimit fiel. “Ich möchte hier ein besseres Bild abgeben als bei meinen zehn Tagen bei der Tour“, betonte der Franzose, der zuletzt ein Höhentrainingslager absolvierte und dabei auch Zeit mit der Familie verbringen konnte. “Mir hat das erlaubt, mit der nötigen Frische hierherzukommen. Es gibt viele Gelegenheiten für Sprinter, weshalb mein Ziel ist, eine davon zu nutzen und so zur Gruppe von Fahrern zu gehören, die bei jeder Grand Tour eine Etappe gewonnen haben“, kündigte Vuelta-Debütant Démare an.

Philipsen baut auf seinen Anfahrer Krieger

Einen Tagessieg bei der letztjährigen Ausgabe hat dagegen bereits der 23-jährige Philipsen auf seinem Konto. In dieser Saison war der junge Belgier bei der Tour de France mehrmals nahe dran am großen Coup, musste sich aber dreimal mit einem zweiten Etappenplatz begnügen.

“Die Ehrenplätze der Tour würde ich gerne gegen einen Etappensieg bei der Vuelta eintauschen. Letztes Jahr habe ich es geschafft, eine Etappe zu gewinnen, ich bin also zuversichtlich, dass es möglich ist. Auf dem Papier ist es einfacher, bei der Vuelta eine Etappe zu holen als bei der Tour, obwohl mir klar ist, dass ich keine Geschenke bekomme“, sagte Philipsen, der auf den Stuttgarter Alexander Krieger als Anfahrer bauen wird. “Er hat diese Rolle für Tim (Merlier, Etappensieger, d. Red.) beim Giro perfekt erfüllt und in der Türkei (Tour of Turkey) hat er sich gut für mich geschlagen“, betonte der Alpecin-Kapitän.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.10.2021Lopez: “Movistar schafft bestimmte Dinge nicht gut“

(rsn) - Erstmals seit seinem vorzeitigen Weggang von Movistar hat sich Miguel Angel Lopez öffentlich gegenüber spanischsprachigen Medien zu den Umständen der Trennung geäußert. Movistar und Lopez

18.09.2021Bestätigt: Lopez verlässt Movistar nach Vuelta-Eklat

(rsn) – Nun ist offiziell, was sich in den vergangenen zwei Wochen seit dem Ende der Vuelta a Espana immer mehr andeutete: Miguel Angel Lopez wird das spanische Team Movistar verlassen. Wie sein Arb

07.09.2021Roglic ist der erste, der Romingers Serie einstellen konnte

(rsn - Bis zu Primoz Roglic‘ drittem Vuelta-Gesamtsieg in Folge war der Schweizer Tony Rominger alleiniger Rekordsieger der Spanienrundfahrt. Zwar hatte Roberto Heras das Rennen in den Jahren 2000,

06.09.2021Lopez war rücksichtslos gegenüber seinen Teamkollegen

(rsn) - Der Fall Miguel Angel Lopez (Movistar) hat für heftige Diskussion in der Szene gesorgt. Wie ist es zu bewerten, dass der 27-jährige Kolumbianer aus Trotz während der vorletzten Etappe der V

06.09.2021Mäder: “Das Ergebnis ist vielleicht etwas zu gut ausgefallen“

(rsn) - Für die Vuelta a Espana hatte sich das Team Bahrain Victorious große Ziele gesteckt. Mikel Landa sollte nach seinem sturzbedingten Ausscheiden beim Giro d`Italia nun in seiner spanischen He

06.09.2021Lopez-Aus: Unzue kritisiert scharf, zeigt aber auch Verständnis

(rsn) – Movistar-Teamchef Eusebio Unzué hat sich im spanischen Radio am Sonntag erstmals öffentlich zum Ausstieg seines Schützlings Miguel Angel Lopez bei der Spanien-Rundfahrt am Samstag geäuß

06.09.2021Roglic: körperlich, mental und taktisch in neuen Dimensionen

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) war bei dieser Vuelta ein viel beschäftigter Mann. Im Rennen, aber auch noch nach dem Rennen. Während auf dem Platz vor der Kathedrale von Santiago de Compost

06.09.2021Großschartner: “Man gewinnt oder man lernt daraus“

Nach drei Wochen bei der Vuelta a Espana wollte Felix Großschartner im Bus zufrieden mit seiner Leistung sein. Das gab der Österreicher im Trikot von Bora – hansgrohe vor dem Auftakt der Rundfahrt

06.09.2021Video-Highlights zur 21. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Mit dem erwarteten Zeitfahr-Triumph von Gesamtsieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma) ist die 76. Vuelta a Espana am Sonntag in Santiago de Compostela zu Ende gegangen. Beeindrucken konnte ab

05.09.2021Roglic kannte bei seinem 3. Vuelta-Triumph keine Gnade mit Mas

(rsn) – Sein Sieg kam nur wenig überraschend; Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der Goldmedaillengewinner von Tokio im Zeitfahren, hat mit seinem Triumph im Kampf gegen die Uhr in Santiago de Compos

05.09.2021Roglic gewinnt Zeitfahren und feiert 3. Gesamtsieg in Folge

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) hat auch im abschließenden Zeitfahren der Vuelta a Espana seine Überlegenheit mit einem deutlichen Sieg demonstriert. Der Slowene überholte kurz vor dem Ziel

05.09.2021Palzer: “Ich habe noch nie so viel leiden müssen“

(rsn) - Es war ein völlig neues Kapitel seiner Karriere, dass Anton Palzer vor drei Wochen in Burgos aufschlug und nun in Santiago de Compostela erfolgreich abschloss. Der 28-Jährige, der im April a

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)