--> -->
09.08.2021 | (rsn) - Nicht nur für Pascal Ackermann (Bora- hansgrohe), auch für dessen Teamkollegen Marcus Burghardt war die Polen-Rundfahrt bereits am ersten Tag beendet. Wie sein Team auf Twitter bestätigte, brach sich der Samerberger bei einem Sturz den Arm.
+++
Polen-Rundfahrt: Ackermann steigt auf 1. Etappe vom Rad
Bereits auf der 1. Etappe ist die 78. Polen-Rundfahrt für Pascal Ackermann beendet. Wie sein Team Bora - hansgrohe mitteilte, musste der Sprinter das Rennen in Folge einer Erkältung aufgeben, die er sich in der vergangenen Woche zugezogen hatte. “Wir hatten gehofft, dass er bereit sei, aber leider ist er noch immer nicht bei 100 Prozent“, schrieb Bora - hansgrohe auf Twitter. Der 27-jährige Ackermann wollte nach fünf Siegen bei kleineren Rennen im Juli nun auch seinen ersten Erfolg auf WorldTour-Niveau einfahren. 2019 hatte der Pfälzer zwei Etappen der Tour de Pologne gewonnen, im vergangenen Jahr musste er sich mit zwei zweiten Etappenplätzen begnügen.
+++
Bahrain Victorious: Geballte Kletterpower für Kapitän Landa
Mit einem exzellent besetzten und ganz auf Kapitän Mikel Landa ausgerichteten Aufgebot tritt Bahrain Victorious am 14. August in Burgos zur 76. Vuelta a Espana an. Der Spanier, dem am Wochenende mit seinem Gesamtsieg bei der Burgos-Rundfahrt eine gelungene Generalprobe gelang, wird von einer ganzen Riege kletterstarker Fahrer unterstützt. Im Aufgebot stehen der Giro-Zweite Damiano Caruso, der von seinem Sturz bei der Tour de France wieder genesene Australier Jack Haig und der Niederländer Wout Poels, im vergangenen Jahr auf Rang sechs bester Vuelta-Starter seines Teams. Dazu kommen Giro-Etappensieger Gino Mäder aus der Schweiz sowie der Ukrainer Mark Padun, der im Juni zwei Dauphiné-Etappen für sich entscheiden konnte und der die Vuelta a Burgos als Landas Edelhelfer auf Rang drei beendete. Komplettiert wird das Vuelta-Team vom Japaner Yuki Arashiro und dem Slowenischen Zeitfahrmeister Jan Tratnik, der vielseitig einsetzbar ist.
+++
Jakobsen kehrt nach zwei Jahren zur Vuelta zurück
Vor zwei Jahren gab Fabio Jakobsen bei der Vuelta a Espana mit zwei Etappensiegen ein gelungenes Grand-Tour-Debüt. Nach seiner schweren Verletzung und der langen Auszeit kehrt der 24-jährige Niederländer zur 76. Spanien-Rundfahrt zurück und hofft auf weitere Sprinterfolge. Jakobsen führt bei der letzten Grand Tour des Jahres gemeinsam mit dem Belgier Mauri Vansevenant das Aufgebot von Deceuninck - Quick-Step an. Der 22-jährige Belgier wird bei der ersten dreiwöchigen Rundfahrt in den Bergen freie Fahrt erhalten. Für das Gesamtklassement ist der Brite James Knox vorgesehen, der 2019 die Vuelta auf Rang elf abschloss. Den Sprintzug für Jakobsen bilden der Tscheche Josef Cerny, der Franzose Florian Sénéchal und der Belgier Bert Van Lerberghe. Ihre Chancen aus Ausreißergruppen heraus suchen sollen Cerny Landsmann Zdenek Štybar, der 2013 bereits eine Vuelta-Etappe gewinnen konnte, und der Italiener Andrea Bagioli.
(rsn) - Erstmals seit seinem vorzeitigen Weggang von Movistar hat sich Miguel Angel Lopez öffentlich gegenüber spanischsprachigen Medien zu den Umständen der Trennung geäußert. Movistar und Lopez
(rsn) – Nun ist offiziell, was sich in den vergangenen zwei Wochen seit dem Ende der Vuelta a Espana immer mehr andeutete: Miguel Angel Lopez wird das spanische Team Movistar verlassen. Wie sein Arb
(rsn - Bis zu Primoz Roglic‘ drittem Vuelta-Gesamtsieg in Folge war der Schweizer Tony Rominger alleiniger Rekordsieger der Spanienrundfahrt. Zwar hatte Roberto Heras das Rennen in den Jahren 2000,
(rsn) - Der Fall Miguel Angel Lopez (Movistar) hat für heftige Diskussion in der Szene gesorgt. Wie ist es zu bewerten, dass der 27-jährige Kolumbianer aus Trotz während der vorletzten Etappe der V
(rsn) - Für die Vuelta a Espana hatte sich das Team Bahrain Victorious große Ziele gesteckt. Mikel Landa sollte nach seinem sturzbedingten Ausscheiden beim Giro d`Italia nun in seiner spanischen He
(rsn) – Movistar-Teamchef Eusebio Unzué hat sich im spanischen Radio am Sonntag erstmals öffentlich zum Ausstieg seines Schützlings Miguel Angel Lopez bei der Spanien-Rundfahrt am Samstag geäuß
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) war bei dieser Vuelta ein viel beschäftigter Mann. Im Rennen, aber auch noch nach dem Rennen. Während auf dem Platz vor der Kathedrale von Santiago de Compost
Nach drei Wochen bei der Vuelta a Espana wollte Felix Großschartner im Bus zufrieden mit seiner Leistung sein. Das gab der Österreicher im Trikot von Bora – hansgrohe vor dem Auftakt der Rundfahrt
(rsn) – Mit dem erwarteten Zeitfahr-Triumph von Gesamtsieger Primoz Roglic (Jumbo – Visma) ist die 76. Vuelta a Espana am Sonntag in Santiago de Compostela zu Ende gegangen. Beeindrucken konnte ab
(rsn) – Sein Sieg kam nur wenig überraschend; Primoz Roglic (Jumbo – Visma), der Goldmedaillengewinner von Tokio im Zeitfahren, hat mit seinem Triumph im Kampf gegen die Uhr in Santiago de Compos
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo – Visma) hat auch im abschließenden Zeitfahren der Vuelta a Espana seine Überlegenheit mit einem deutlichen Sieg demonstriert. Der Slowene überholte kurz vor dem Ziel
(rsn) - Es war ein völlig neues Kapitel seiner Karriere, dass Anton Palzer vor drei Wochen in Burgos aufschlug und nun in Santiago de Compostela erfolgreich abschloss. Der 28-Jährige, der im April a
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di