--> -->
05.07.2021 | (rsn) - Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) ist in Bulgarien ein nicht alltäglicher Coup gelungen. Der 26-Jährige konnte nämlich innerhalb einer Woche gleich zwei UCI-Mehretappenrennen gewinnen. Sechs Tage, nachdem er die Kurzrundfahrt "In the Footsteps of the Romans" (2.2) zu seinen Gunsten entschied, gelang ihm das gleiche Kunststück bei der anschließenden Bulgarien-Rundfahrt (2.2).
Am Schlusstag genügte Stark, der am Freitag mit seinem Solosieg auf der Königsetappe die Führung in der Gesamtwertung übernommen hatte, ein Platz im dezimierten Hauptfeld, um seinen Vorsprung von 34 Sekunden auf Landsmann Georg Steinhauser (Tirol KTM) zu behaupten. Rang drei ging an den Belgier Timo Kielich (Alpecin Fenix Development), der die Schlussetappe in Gabrovo für sich entschied. Stark und Steinhauser, der die Nachwuchswertung gewann, überquerten auf den Plätzen sechs und acht den Zielstrich.
"Wir sind total happy. Wir sind als Team in den letzten Tagen noch mal richtig zusammengewachsen. Trotz aller Anspannung haben wir es sehr genossen und hier zwei Rundfahrten in so kurzer Zeit gewonnen zu haben, das ist fantastisch", freute sich Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.
Zum Abschluss stand eine 188 Kilometer lange Etappe mit einem Anstieg auf den letzten 25 Kilometern an. Erst nach 70 Kilometern hatte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe formiert, worauf hin P&S Metalltechnik mit Hilfe von Tirol KTM im Feld die Nachführarbeit leistete. Als es nach 135 Kilometern in den letzten Anstieg des Tages ging, fiel das Spitzenquintett auseinander und wurde noch kurz vor der Bergwertung gestellt. "Die Jungs haben das super kontrolliert. An der Bergwertung wurde Immu (Immanuel Stark, d. Red) dann noch Zweiter und sicherte sich so auch das Bergtrikot", berichtete Wackernagel.
An diesem Anstieg hatte sich eine neue, etwa 20 Fahrer starke Spitzengruppe um Stark und Steinhauser gebildet, im Finale probierte Stark selbst noch mal, seinen Gegnern davon zu fahren, um sich in Gelb auch noch den Etappensieg zu sichern. Doch dieses Unterfangen scheiterte. So kam es im Sprint, in dem Starks Teamkollege Tom Lindner an dritter Position um die letzte Kurve fuhr, dort dann aber durch einen Fahrfehler eines Bardiani-Profis zu Boden ging. "Zum Glück ist Tom nichts passiert. Aber für ihn war es total schade. Nach seiner Klasseleistung hätten wir ihm ein Ergebnis absolut gegönnt. Es war eine prima Chance, aber so ist der Radsport", erklärte Wackernagel. Die Freude über den Erfolg von Stark dürfte bei P&S aber deutlich überwiegen.
(rsn) - P&S Metalltechnik bleibt bei der Bulgarien-Rundfahrt (2.2) die dominierende Mannschaft. Auf der flachen 4. Etappe holte Michel Aschenbrenner im Sprint den nächsten Sieg für die Equipe von L
(rsn) - Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) ist dem Gesamtsieg bei der Bulgarien-Rundfahrt (2.2) ein Stück näher gekommen. Der 26-Jährige verteidigte am Samstag auf der 3. Etappe sein am Vortag err
(rsn) – Das Team P&S Metalltechnik befindet sich bei seiner Bulgarien-Reise weiter in der Erfolgsspur. Nachdem Immanuel Stark mit einem Etappensieg auch die Gesamtwertung der Rundfahrt In the Steps
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch