--> -->
20.04.2021 | (rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Tour of the Alps (2.Pro), 2. Etappe:
Simon Yates (Bike-Exchange) hat mit einem herausragenden Auftritt die erste Kletterprüfung der Tour of the Alps (2.Pro) für sich entschieden. Der 28-jährige Brite gewann die 2. Etappe über 121,5 Kilometer von Innsbruck nach Feichten im Kaunertal an der Bergankunft auf knapp 1.300 Metern Höhe als Solist und übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch das Grüne Trikot des Gesamtführenden.
Yates setzte seine entscheidende Attacke auf den letzten 25 Kilometern kurz vor dem Gipfel des zweiten Berges des Tages und erreichte das Ziel 41 Sekunden vor dem Russen Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers), dem Gewinner der bisher letzten Ausgabe 2019. Mit 58 Sekunden Rückstand belegte der Ire Daniel Martin (Israel Start-Up Nation) den dritten Platz vor dem Russen Aleksandr Vlasov (Astana - Premier Tech / +0:58) und dem Kolumbianer Alexander Cepeda (Androni Giocattoli / +0:58). Auf Rang sechs folgte der letztjährige Giro-Zweite Jai Hindley vom deutschen Team DSM (+1:17), sein Teamkollege Romain Bardet (+1:42) wurde Zehnter. Bora - hansgrohe konnte keinen Fahrer unter die besten 20 platzieren.
Eine beeindruckende Vorstellung lieferte erneut der junge Deutsche Felix Engelhardt (Tirol KTM) ab, der wie schon zum Auftakt in der Gruppe des Tages mitmischte, die auf der ersten Bergetappe allerdings chancenlos war. Mit Reuben Thompson (Equipe Continentale Groupama-FDJ), Davide Bais (Eolo - Kometa) wurden die letzten beiden Ausreißer bei der zweiten Überquerung des Piller Sattels schon gut 27 Kilometer vor dem Ziel eingefangen, nachdem Nairo Quintanas Team Arkèa - Samsic das Tempo massiv verschärft hatte. Der Kolumbianer hatte wie alle anderen Kontrahenten den kurz darauf folgenden Attacken von Simon Yates aber nichts entgegenzusetzen und wurde mit 1:42 Minuten Rückstand letztlich sogar nur Dreizehnter.
Simon Yates liegt im Gesamtklassement nun deutlich 45 Sekunden vor Sivakov, der drittplatzierte Martin hat bereits 1:04 Minuten Rückstand. Hindley ist auch hier Sechster (+1:27). Als bester Fahrer von Bora - hansgrohe folgt der Österreicher Felix Großschartner mit 3:21 Minuten Rückstand auf Platz 24.
13 750 Höhenmeter in fünf Tagen über 719 Kilometer – die 45. Tour oft he Alps (18. bis 22. April 2022) macht auch im kommenden Jahr ihrem Namen alle Ehre. Die Rundfahrt beginnt in Cles im Trentin
(rsn) - Als einziges Kontinental-Team von den Organisatoren für die Tour of the Alps (2.Pro) berücksichtigt, bestätigte Tirol KTM nicht nur die Erwartungen, sondern sorgte an den fünf Tagen der sc
(rsn) - Thibaut Pinot wird nicht wie geplant beim am 8. Mai in Turin beginnenden 104. Giro d’Italia starten können. Wie seine Equipe Groupama -FDJ in einer Pressemitteilung erklärte, habe man in A
(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) wird wie ursprünglich vorgesehen am 26. Juni am Start der Tour de France stehen. Das bestätigte der Norweger gegenüber Eurosport. Damit sind wohl Pl
(rsn) - Mit zwei Giro-Startern, je einem Sprinter und Klassikerspezialisten, einem 19-jährigen Neoprofi, einem Mountainbiker sowie einem Skibergsteiger, der erstmals in seinem Leben ein Radrennen bes
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Immer wieder ließ der italienische Regisseur an den jungen Deutschen ranzoomen. Jedes Mal wurde der Name des Fahrers im dunkelgrau-schwarzen Trikot eingeblendet: Georg Steinhauser. Es war, al
(rsn) - Simon Yates (BikeExchange) hat bei der Tour of the Alps (2.Pro) nicht nur ein perfektes Debüt gegeben, sondern sich mit seinem souverän herausgefahrenen Gesamtsieg auch in die Favoritenposit
(rsn) - Nachdem er sich auf der 3. Etappe noch Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) knapp geschlagen geben musste, hat Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) zum Abschluss der Tour of the Alps (2.Pro) do
(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) hat in Riva del Garda die Abschlussetappe der Tour of the Alps gewonnen. Am Lago di Tenno, dem letzten Anstieg des Tages, setzte er sich aus einer Aus
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Jai Hindley (DSM) ist nach seinem gestrigen Sturz nicht mehr zur Schlussetappe der Tour of the Alps angetreten. Der 24-jährige Australier war auf dem vierten Teilstück in der Boniprati-Abfah
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis