“Als Van Aert und Pidcock attackierten, fehlte Kraft“

Schelling ´best of the rest´ beim Pfeil von Brabant

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Schelling ´best of the rest´ beim Pfeil von Brabant"
Ide Schelling (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

15.04.2021  |  (rsn) – Ide Schelling hat beim Pfeil von Brabant für das beste Tagesergebnis von Bora – hansgrohe seit dem dritten Platz von Pascal Ackermann bei Brügge-De Panne am 24. März gesorgt. Der 23-jährige Niederländer sprintete in Overijse nach 201,7 Kilometern als Vierter ins Ziel und war damit 'best of the rest' hinter dem Spitzenreiter-Trio Tom Pidcock (Ineos Grenadiers), Wout Van Aert (Jumbo – Visma) und Matteo Trentin (UAE Team Emirates).

"Das war ein gutes Rennen für uns", freute sich der Niederländer, nachdem er den Sprint der Verfolgergruppe sieben Sekunden hinter Rennsieger Pidcock für sich entschieden hatte.

"Als Van Aert und Pidcock attackierten, war ich direkt hinter ihnen und wollte auch mitfahren, aber die Kraft fehlte mir gerade in diesem Moment und ich musste die Jagd zusammen mit dem Rest meiner Gruppe aufnehmen", so Schelling. "Obwohl wir ziemlich gut zusammengearbeitet haben, war das leider nicht genug, um das Trio wieder einzuholen. Trotzdem war ich sehr motiviert ein gutes Resultat zu erzielen, und so habe ich alles gegeben, um auf den vierten Platz zu sprinten. Dass ich das auch geschafft habe, macht mich wirklich froh."

Bora – hansgrohes Sportlicher Leiter Steffen Radochla lobte neben Schelling besonders den jungen Belgier Jordi Meeus, der in der Ausreißergruppe gesessen hatte. "Er hat eine sehr gute Leistung gezeigt, indem er Ide helfen konnte, den Sprung in die erste Gruppe zu schaffen", so Radochla und auch Schelling bestätigte: "Es war keine leichte Sache, den Sprung in die Gruppe zu schaffen. Aber Jordi hat da einen ausgezeichneten Job gemacht – vielen Dank an ihn!"

Pech hatte dagegen Nils Politt, der auf dem Kopfsteinpflaster von einem Defekt gestoppt wurde und das Rennen schließlich auch nicht beendete.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2022Stürze, Schubser und Sprinterwelle sorgen für Aufregung

(rsn) - 20 Kilometer vor dem Ende des Pfeil von Brabant kam es bei der vorvorletzten Zieldurchfahrt zu einer kuriosen Aktion. Denn genau, als die Teamfahrzeuge von Ineos Grenadiers und Quick-Step Alph

14.04.2021Pidcock im Duell der Crosser schneller als Van Aert

(rsn) - “Mit zwei Fingern in der Nase”, so umschreiben Belgier einen problemlosen Sieg. Mit dieser Geste antwortete Sporza-Kommentator José de Cauwer in der Live-Übertragung des belgischen TV-Se

14.04.2021Finale des 61. Pfeil von Brabant im Video

(rsn) - Top-Favorit Wout Van Aert (Jumbo - Visma) im Sprint geschlagen: Der 21-jährige Brite Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) konterte beim Pfeil von Brabant den frühen Antritt des Belgiers und feiert

14.04.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

13.04.2021Brenner: “Ich will spüren, dass es weiter aufwärts geht“

(rsn) - Das Team DSM lässt beim Pfeil von Brabant am Mittwoch die Rasselbande los, die sich beim Auftakt zur Ardennenwoche austoben soll. Einer aus der Gruppe der jungen Talente ist Marco Brenner. "W

13.04.2021Jungels´ Saisonbeginn wegen Rückenverletzung misslungen

(rsn) - Der mit hohen Erwartungen in seine Debütsaison bei AG2R Citroën gestartete Bob Jungels musste nach den ersten beiden Einsätzen eine ernüchternde Bilanz ziehen: Weder bei Paris - Nizza (Pla

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsen

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025Intermarché - Wanty präsentiert Zimmermanns neues Trikot

(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)