Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vorschau Classic Brugge - De Panne

Die Sprinter kämpfen in De Moeren gegen den Wind

Foto zu dem Text "Die Sprinter kämpfen in De Moeren gegen den Wind"
Starker Wind teilte das Peloton in ´De Moeren´ bei Brugge-De Panne 2020. | Foto: Cor Vos

23.03.2021  |  (rsn) - Knapp drei Wochen nach dem Openingsweekend geht es ab Mittwoch wieder auf die berühmt-berüchtigten Straßen Flanderns. Dann bildet die sprinterfreundliche OxyClean Classic Brügge - De Panne, wie das WorldTour-Eintagesrennen seit diesem Jahr heißt, den Auftakt zur alljährlichen Reihe von Klassikern, deren Höhepunkt am Ostersonntag die Flandern-Rundfahrt sein wird.

Zwischen Brügge und De Panne müssen insgesamt 204 Kilometer über flaches Terrain zurückgelegt werden. Dabei kann der Wind ein entscheidender Faktor sein, so wie im vergangenen Herbst, als Yves Lampaert (Deceuninck - Quick-Step) das wegen Corona in den Oktober verschobene Rennen als Solist gewann.

Anzeige

"De Panne ist ein schönes, aber auch herausforderndes Rennen, vor allem wenn es Wind gibt. Und das ist in der Gegend oft der Fall", spielte sein Sportdirektor Tom Steels auf die Nähe zum Meer an - sowie auf die windanfälligen Passagen in der Region De Moeren, durch die der Schlussrundkurs führt, der drei Mal zu fahren ist. "Aufgrund der verwinkelten Straßen ist es zudem sehr wichtig, immer vorne zu fahren, sonst gerät man auf einer Windkante ins Hintertreffen", erklärte der Belgier.

Ex-Profi Guillaume Van Keirsbulck, der Sieger von 2014, als das Rennen an drei Tagen als Driedaagse De Panne-Koksijde ausgetragen wurde, assozierte die De-Moeren-Passagen mit "viel Wind, Windkanten und einem Feld, das in tausend Teile zerreißt. Sobald man die Brücke nach De Moeren überquert, beginnt der Krieg", fügte der Belgier martialisch an.

Wieder eine Angelegenheit für die Sprinter?

Dennoch ist davon auszugehen, dass die Sprinter den Sieg unter sich ausmachen werden, zumal für Mittwoch nur schwacher Wind aus südwestlicher Richtung gemeldet ist. Die Reihe der schnellen Männer wird angeführt von Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step), der mit einer starken Helferriege an seiner Seite antritt. Im Fall eines weiteren Sieges wird Deceuninck - Quick-Step zum dritten Mal in den vergangenen vier Jahren Grund zum Jubel haben.

Als Bennetts größte Rivalen gelten Arnaud Demare (Groupama - FDJ), Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), Cees Bol (DSM), Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) und Mads Pedersen (Trek - Segafredo). Aber auch  Nacer Bouhanni (Arkéa Samsic), Timothy Dupont (Bingoal - Wallonie Bruxelles), Giacomo Nizzolo (Qhubeka Assos), David Dekker (Jumbo - Visma), Phil Bauhaus (Bahrain - Victorious) und Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) muss man auf dem Zettel haben.

Auf kräftigen Wind hoffen dagegen Fahrer wie Florian Senechal (Deceuninck - Quick-Step) oder Lukas Pöstlberger (Bora - hansgrohe). Beide gelten in ihren Teams als Joker, sollten Bennett oder Ackermann nicht zum Zug kommen. Senechal wurde zuletzt Dritter der Bredene Koksijde Classic, ein Rennen das ebenfalls durch die Moor-Region führt und bei dem Pöstlberger erst auf dem letzten Kilometer wieder eingefangen wurde.

Bleibt die Frage, ob Deceuninck oder Bora auf Nummer sicher gehen und es auf einen Sprint ankommen lassen, oder ob sie die riskantere Variante der Windkante wählen.

Video zur Windpassage bei De Moeren"

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.03.2021Ackermann perfekt platziert, aber ohne Chance gegen Bennett

(rsn) - Der Knoten will bei Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) einfach nicht Platzen! Doch so langsam robbt sich der Pfälzer nach vorne. Am Ende der 45. Oxyclean Classic Brügge–De Panne holte e

24.03.2021Highlight-Video der Classic Brügge - De Panne

(rsn) - Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) ist bei der OxyClean Classic Brügge - De Panne seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat seinen bereits fünften Saisonsieg gefeiert. Der 30-jährig

24.03.2021Bennetts Zug ist auch in De Panne nicht zu stoppen

(rsn) - Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) hat auch bei der Oxyclean Classic Brügge-De Panne bewiesen, dass er derzeit der beste Sprinter der Welt ist. Der Ire verwies nach 204 Kilometern zwischen

24.03.2021Bennett feiert Favoritensieg, Ackermann Dritter

(rsn) - Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step) ist bei der OxyClean Classic Brügge - De Panne seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat seinen bereits fünften Saisonsieg gefeiert. Der 30-jährig

24.03.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

23.03.2021Nach Moschettis Sieg darf sich Pedersen am Mittwoch schonen

(rsn) - Mads Pedersen (Trek – Segafredo) wäre beim OxyClean Classic Brügge-De Panne am Mittwoch ein veritabler Mitfavorit auf den Sieg – wenn er denn starten würde. Doch wie der Rennstall des W

Weitere Radsportnachrichten

29.03.2025Van Aert und Visma finden zwei Gründe für enttäuschende E3 Classic

(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode

29.03.2025Schwerster Berg der Katalonien-Rundfahrt gestrichen

(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige

28.03.2025Nur “Monster“ van der Poel beim E3 für Pedersen zu stark

(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a

28.03.2025Märkl fehlt am Knokteberg nur etwas Platz zum Top-10-Ticket

(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä

28.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

28.03.2025Auch bei der E3 Classic ist van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei

28.03.2025Tulett mit Settimana-Doppelschlag, Herzog wird Fünfter

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier

28.03.2025Roglic erwischt die Kante, verliert aber trotzdem die Führung

(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc

28.03.2025Highlight-Video der 67. E3 Classic

(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N

28.03.2025Prudhomme zu Pogacars Roubaix-Debüt: “Nicht damit gerechnet“

(rsn) – ASO-Chef Christian Prudhomme ist begeistert über das anstehende Debüt von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) beim Klassiker Paris-Roubaix (13. April). “Damit habe ich nicht gerech

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)
  • Settimana Coppi e Barrtali (2.1, ITA)
  • Tour of Thailand (2.1, THA)
Anzeige