Zweiter Gesamtsieg bei zweiter Rundfahrt des Jahres

Pogacar: Mit weißer Weste bis zur Tour de France?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Pogacar: Mit weißer Weste bis zur Tour de France?"
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nach der UAE Tour auch Tirreno-Adriatico gewonnen. | Foto: Cor Vos

16.03.2021  |  (rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat auch am flachen Schlusstag entlang der Strandpromenade von San Benedetto del Tronto nichts mehr anbrennen lassen. Der Tour de France-Sieger verlor im 10,1 Kilometer langen Abschluss-Zeitfahren zwar zwölf Sekunden gegenüber dem Gesamtzweiten und Tagessieger Wout Van Aert (Jumbo – Visma), doch sein Blaues Trikot behielt er fest auf seinen Schultern. Mit 1:03 Minuten Vorsprung feierte der Slowene den bereits zweiten Rundfahrtsieg in dieser Saison – beim zweiten Start.

"Es ist ein fantastischer Einsieg in die Saison", freute sich der 22-Jährige, nachdem er auf dem Podium des Küstenortes an der Adria den Dreizack in die Höhe strecken durfte – die einzigartige Trophäe des Tirreno-Adriatico-Gesamtsiegers.

"Das war ein supergutes Zeitfahren von mir. Ich habe mich gut gefühlt, auch wenn ich etwas müde war von den ganzen, schweren Etappen der letzten Tage. Mit der Leistung bin ich sehr glücklich", so Pogacar. Am Samstag hatte er mit einem überlegenen Etappensieg bei der schweren Bergankunft am Prati di Tivo den Grundstein für seinen Gesamtsieg gelegt.

Tagsdrauf ließ er an einem Mammut-Tag bei miserablen Wetterbedingungen erneut die Muskeln spielen und distanzierte die gesamte Konkurrenz ums Blaue Trikot weiter deutlich. Einzig der früh in die Offensive gegangene Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix), der 24 Stunden zuvor bei der Bergankunft Kräfte gespart hatte, konnte sich in Castelfidardo noch vor Pogacar als Solist ins Sieg retten.

Auch in flachen, kurzen Zeitfahren jetzt Weltspitze

Und nun in San Benedetto del Tronto musste der Slowene seinen Gesamtsieg lediglich noch verwalten. Einzig ein Defekt oder Sturz hätten ihn noch um das Blaue Trikot bringen können, das schien vor dem Start klar. Und trotzdem fuhr Pogacar so schnell, dass er nur um eine Sekunde an Zeitfahr-Weltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) und um zwölf Sekunden an Tagessieger Van Aert scheiterte.

Ob Pogacar dabei volles Risiko gegangen war oder nicht, das weiß nur er selbst. So oder so war sein Auftritt aber ein weiterer Beweis dafür, dass der Tour de France-Sieger inzwischen nicht nur einer der beiden – neben Landsmann Primoz Roglic (Jumbo – Visma) – besten Kletterer der Welt ist, sondern auch zur absoluten Weltspitze im Zeitfahren gehört. Und zwar auch, wenn diese völlig flach und mit zehn Kilometern für einen Drei-Wochen-Rundfahrer eigentlich sehr kurz sind – auf ähnlicher Strecke war er schließlich auch bei der UAE Tour ebenfalls bereits Tagesvierter geworden.

"Jetzt brauche ich etwas Pause"

Schon jetzt, Mitte März, ist Pogacar wieder Top-Favorit auf den Tour de France-Sieg. Vorher könnte er aber noch zwei weitere Rundfahrt-Erfolge holen, um dann mit weißer Weste in der Bretagne am Start zu stehen. Anfang April bestreitet er die Baskenland-Rundfahrt und Anfang Juni das Critérium du Dauphiné. Dazwischen möchte er gerne bei den Ardennen-Klassikern ebenfalls glänzen.

"Ich glaube, jetzt brauche ich etwas Pause, um die weitere Saison vorzubereiten", sagte Pogacar in San Benedetto del Tronto. Dass er sie wirklich braucht, mag man ihm kaum glauben. Dass er sie sich aber nimmt, um dann noch stärker zurück zu kommen, klingt fast wie eine Drohung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über

17.03.2021Fabbro gab alles und behauptete seinen Platz in den Top 5

(rsn) - Ein Vergleich der Ergebnislisten von Tirreno-Adriatico 2020 mit denen der am Dienstag zu Ende gegangenen 56. Auflage der Fernfahrt verdeutlicht den Entwicklungssprung von Matteo Fabbro innerha

17.03.2021Küng: Enttäuschung nach 90 Minuten auf dem heißen Stuhl

(rsn) - Die Enttäuschung war riesengroß! Fast eineinhalb Stunden saß Stefan Küng (Groupama – FDJ) im abschließenden Zeitfahren der Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem heißen Stuhl. Er durfte s

17.03.2021Ganna: “Ich habe gezeigt, dass ich ein Mensch bin, kein Roboter“

(rsn) - Mit der Referenz von acht Zeitfahrsiegen in Folge war Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) in den abschließenden Kampf gegen die Uhr der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gestartet. Doch Wout Van Aert

16.03.2021Die “Fantastischen Vier“ dominieren den Radsport noch lange

(rsn) - Klammert man Primoz Roglic (Jumbo - Visma) aus, der bis zum Schlusstag Paris-Nizza dominierte, so waren in dieser Woche die aktuell wohl besten Radprofis der Welt beim 56. Tirreno-Adriatico i

16.03.2021Van Aert fängt Küng nach Traum-Zeitfahren am Ende noch ab

(rsn) – Wout Van Aert (Jumbo – Visma) hat mit einer Gala-Vorstellung von einem Zeitfahren die Schlussetappe des 56. Tirreno-Adriatico gewonnen und damit auch die Sieges-Serie von Zeitfahr-Weltmeis

16.03.2021Pogacar souveräner Gesamtsieger, Van Aert gewinnt Zeitfahren

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat sich seinen zweiten Rundfahrtsieg der Saison nicht mehr nehmen lassen. Der Slowene, der zuletzt schon die UAE Tour gewonnen hatte, verteidigte im 11,1 Kil

16.03.2021Die Startzeiten aller Fahrer im Zeitfahren von Tirreno-Adriatico

(rsn) - 164 Fahrer starten am Dienstag ins Abschlusszeitfahren von Tirreno-Adriatico über etwas mehr als zehn Kilometer im Küstenordt San Benedetto del Tronto an der Adria. Die Entscheidung über d

16.03.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

15.03.2021Highlight-Video der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico

(rsn) - Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hat am vorletzten Tag von Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen gefeiert. Der 26-jährige Däne setzte sich auf der 6. Eta

15.03.2021Würtz Schmidt und seine Begleiter brechen die Moral des Feldes

(rsn) - Viel fehlte nicht und Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hätte schon auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico einen großen Coup gelandet. Bei der Bergankunft in Prato di Tivo wu

15.03.2021Würtz Schmidt feiert Ausreißersieg, Pogacar ungefährdet

(rsn) - Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hat am vorletzten Tag von Tirreno-Adriatico seinen ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen gefeiert. Der 26-jährige Däne setzte sich auf der 6. Eta

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Konrad verlängert bei Lidl, Bewegung bei Picnic-Frauen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine