--> -->
01.03.2021 | (rsn) - Nach seinem WM-Debüt in Oostende erklärte Heinrich Haussler (Bahrain Victorious), welche Vorteile er sich von seinen Cross-Einsätzen im Winter für das Frühjahr verspreche. “Cross ist die perfekte Vorbereitung, damit kommt man besser durch den Winter. Man arbeitet gezielt und man hat auch die Intensitäten“, sagte der Freiburger nach dem Weltmeisterschaftsrennen, das er auf Rang 36 beendete, zu radsport-news.com und fügte mit Blick auf das belgische Eröffnungswochenende an: “Dann werde ich sicher vorn dabei sein beim Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne.“
Zum Klassikerauftakt ließ der Freiburger zwei Tage nach seinem 37. Geburtstag seinen Worten beeindruckende Taten folgen. Beim 201 Kilometer langen Omloop sprintete Haussler nach einer formidablen Vorstellung auf den vierten Platz. Es war sein wichtigstes Ergebnis seit 2016, als er Siebter bei Mailand - Sanremo und kurz darauf Sechster bei Paris-Roubaix geworden war.
“Es war ein hartes Rennen. Schließlich bin ich 37 Jahre alt und dass ich Vierter geworden bin, ist ein großartiges Resultat für mich. Ich liebe diese Rennen und ich habe in diesem Winter so hart gearbeitet, um so gut zu sein. Dass ich dieses Ergebnis eingefahren habe, zeigt, dass mein Winter gut war“, sagte Haussler, der im Herbst an Corona erkrankt war und zehn Tage das Bett hüten musste. “Danach habe ich mich noch drei oder vier Wochen einfach scheiße gefühlt. Ich hatte überhaupt keine Energie“, sagte er Anfang Februar zu cyclingnews.
Wie er am Wochenende bewies, erholte er sich aber wieder vollständig von der Erkrankung. Zudem kam ihm der Rennverlauf entgegen, der bei trockenen Wetterbedingungen für einen Klassiker ungewöhnlich war. “Wegen des Gegenwinds war es ein untypisches Rennen. Schon 50 oder 60 Kilometer vor dem Ziel dachte ich, dass es einen Sprint geben könnte. Es war kalt und hektisch, es gab viele Stürze und wir haben schon viele Jungs früh im Rennen verloren, aber wir wollten unbedingt ein gutes Resultat und irgendwie habe ich es geschafft, mich vorne zu halten“, sagte Haussler, der sich im Sprint der rund 40 Fahrer starken Gruppe nur Davide Ballerini (Deceuninck - Quick-Step), Jake Stewart (Groupama - FDJ) und Sep Vanmarcke (Israel Start-Up Nation) geschlagen geben musste.
Und nur 24 Stunden später präsentierte sich der Australier erneut in bester Verfassung und stellte sich bei Kuurne-Brüssel-Kuurne in den Dienst seines Teamkollegen Sonny Colbrelli, der Sechster wurde. Haussler selbst ließ auf der Zielgeraden in Kuurne ausrollen und belegte mit 13 Sekunden Rückstand Platz 32.
(rsn) - David Gaudu gewann die schwere Faun-Ardeche Classic (1.Pro), dazu kam der überraschende zweite Platz durch Newcomer Jake Stewart beim Omloop Het Nieuwsblad: Groupama - FDJ kann auf einen fas
(rsn) - Omloop Het Nieuwsblad zählte bisher nicht zu den Lieblingsklassikern von Nils Politt. Bei bisher fünf Teilnehmern sprang für den langen Hürther als bisher bestes Ergebnis ein 19. Platz im
(rsn) – Erstmals seit 1992, als der Belgier Johan Capiot jubelte, haben beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) wieder mehr als 40 Fahrer um den Sieg gesprintet. Mit deutlichem Abstand die Nase vorn hatt
(rsn) - Davide Ballerini (Deceunick - Quick Step) gewann den Auftakt der Klassikersaison souverän im Sprint einer knapp 50 Mann starken Gruppe. Der Italiener ließ nach 201 Kilometern den jungen Bri
(rsn) - Der 35. Platz von Jonas Rutsch (EF Education - Nippo) beim Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) liest sich nicht besonders aufregend. Doch der Erbacher gehörte am Samstag beim Openingsweekend in Bel
(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick Step) hat den 76. Omloop Het Nieuwsblad gewonnen und seinen bereits dritten Saisonsieg bejubelt. Der 26-jährige Italiener vollendete über 200,5 Kilometer
(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick Step) hat den 76. Omloop Het Nieuwsblad gewonnen und seinen bereits dritten Saisonsieg bejubelt. Der 26-jährige Italiener vollendete über 200,5 Kilomete
(rsn) – Mit dem Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) steht das erste Highlight der noch jungen Radsportsaison bevor. Beim ersten Stelldichein der Kopfsteinpflasterspezialisten geht es zwischen Gent und Nin
(rsn) - Am heutigen Samstag steht mit dem 76. Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) der erste große Pflasterklassiker des Jahres auf dem Programm. Auch in Abwesenheit von Peter Sagan (Bora - hansgrohe), Wou
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nach der 6. Etappe der UAE Tour eine Zeitstrafe von zehn Sekunden erhalten. Wie es im täglichen Kommuniqué der Rundfahrt hieß, habe der Slowene "einen
(rsn) - Ohne den verletzten Mike Teunissen und den noch auf Teneriffa trainierenden Wout Van Aert wird Jumbo - Visma beim Eröffnungswochenende zur belgischen Klassikersaison sowohl beim Omloop Het N
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte R
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –