Iserbyt gewinnt ungefährdet X²O badkamers trofee

Aerts wird Campus-Champ in Brüssel

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Aerts wird Campus-Champ in Brüssel"
Toon Aerts (Baloise Trek Lions) hat den Brussels Universities Cyclocross | Foto: Cor Vos

14.02.2021  |  (rsn) - Mit einem Solo in zwei Akten hat Toon Aerts (Baloise Trek Lions) das letzte Wertungsrennen der Saison für sich entschieden. Trotz der dominanten Vorstellung konnte der Belgier seinen Landsmann Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) allerdings nicht mehr vom Thron der X²O badkamers trofee stoßen. Quinten Hermans (Tormans) leistete beim Brussels Universities Cyclocross am längsten Widerstand und wurde Zweiter, der U23-Fahrer Niels Vandeputte (Alpecin – Fenix) wurde sensationell Dritter.

“Er ist wieder zurück auf dem Niveau der Weltmeisterschaft. Er hatte eine Krankheit ausgebrütet”, sagte Baloise-Teamchef Sven Nys, als sein Schützling zur Rennmitte schon als Sieger festzustehen schien im Sporza-Interview. Dann aber hatte Aerts Pech. “Als ich den Platten hatte, kam Quinten zurück. Da habe ich ihn mir eine Runde lang angesehen, um zu gucken, wo ich besser bin als er“, erzählte der Sieger nach dem Rennen. Neben dem Platten hatte Aerts auch Probleme seine Schuhe einzuklicken. “Als ich das neue Rad bekommen habe, ging es mit den Pedalen auch wieder besser“, so Aerts, der bei seiner zweiten und entscheidenden Attacke seinerseits von Pedalproblemen Hermans profitierte.

“Ich hatte viel Dreck unter den Schuhen. Als ich sie sauber geklopft hatte, war Toon schont zu weit weg“, sagte der Sieger von Eeklo am Tag zuvor. “An den Sieg geglaubt habe ich eigentlich nicht. Nach Toons Platten war ich natürlich wieder im Rennen, aber er war dann auch wieder schnell weg“, analysierte Hermans.

Youngster Vandeputte überrascht

Die Überraschung des Tages war Vandeputte, der zwar die Alpecin-Siegesserie in Brüssel nicht fortsetzen konnte, mit seinem dritten Platz sein persönliches Soll aber übererfüllen konnte. “Ich habe hier eigentlich kaum Worte für. Die letzten Wochen ging es sowieso gut. Und Schnee und Eis liegen mir auch“, freute sich der 20-Jährige.

“Durch den Defekt von Corné kam ich auf Platz drei. Dass ich den gerettet habe ist ein Traum!“, so der überglückliche Vandeputte, der sich in der dritten Runde aus einer neunköpfigen Verfolgergruppe absetzen konnte. “Ich war fast das ganze Rennen allein. So konnte ich mich auf mich und meine Technik konzentrieren“, erklärte der Flame, der noch motiviert auf das Schlusswochenende blickte: “In Oostmalle liegt viel Sand. Das liegt mir. Dann sehen wir uns wieder“, lachte er.

In der Gesamtwertung war Iserbyt schon vor dem Rennen nur noch theoretisch zu gefährden. Der Europameister gewann die X²O badkamers trofee mit 1:55 Minuten Vorsprung auf Aerts. Um den Tagessieg konnte der kleine Belgier aber nie mitfahren. “Ich war zu Beginn gleich im roten Bereich. Toon war schnell. Ich habe mich dann aufs Klassement konzentriert. Ich merke, dass mein Körper ziemlich leer ist“, so Iserbyt. “Ich werde diese Woche fast nichts tun, ein bisschen aufladen“, fuhr er fort. “Über den Gesamtsieg bin ich sehr glücklich. Für mich ist das ein schöner Valentinstag“, so 23-Jährige.

So lief das Rennen:

Am Ende der schnellen Eröffnungsrunde setzte sich das Tormans-Duo Hermans und Corné van Kessel vom zersplitterten Feld ab. Den geringen Rückstand konnte Aerts schnell wettmachen, andere Verfolger schafften dagegen nicht wieder den Anschluss.

Hinter den drei Spitzenreitern formierte sich mit Daan Soete (Group Hens – Maes), David van der Poel und Vandeputte (beide Alpecin – Fenix) ein weiteres Trio, das in Runde drei von sechs weiteren Fahrern gestellt wurde. Zur selben Zeit konnten die beiden Tormans-Fahrer dem entfesselten Aerts nicht mehr folgen. Aus der Verfolgergruppe löste sich der 20-jährige Vandeputte, der technisch und körperlich einen ausgezeichneten Eindruck hinterließ.

Eingangs der fünften von acht Runden fiel van Kessel mit einem Platten direkt nach dem Materialposten weit zurück. Dagegen verkleinerte Hermans seinen Rückstand auf Aerts, der wie seine Mannschaftskollegin Brand zuvor Probleme mit den Pedalen hatte. Als er auch noch einen Platten im Hinterreifen erlitt, musste der WM-Dritte sein Rad wechseln. Dadurch schloss sein Landmann wieder zu dem Belgier auf.

Nach einer Laufpassage am Ende des sechsten Umlaufs hatte Hermans Probleme, die Schuhe wieder einzuklicken. Aerts erkannte seine Chance, trat an und legte direkt fünf Sekunden zwischen sich und seinen Begleiter. Danach vergrößerte er seinen Vorsprung systematisch und gewann das Rennen letztendlich mit 20 Sekunden Vorsprung auf Hermans, Vandeputte konnte seinen dritten Platz halten.

Tageswertung:
1. Toon Aerts (Baloise Trek Lions) 57:46
2. Quinten Hermans (Tormans) +0:20
3. Niels Vandeputte (Alpecin – Fenix) +0:36
4. Jens Adams (Hollebeekhoeve) +0:41
5. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:46
6. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) +1:02
7. Lars van der Haar (Baloise Trek Lions) +1:16
8. Kevin Kuhn (Tormans) +1:29
9. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) +1:37
10. Timo Kielich (Credishop – Fristads) +1:40

Endstand nach acht Läufen:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) 8:05:31
2. Toon Aerts (Baloise Trek Lions) +1:55
3. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) +2:55
4. Lars van der Haar (Baloise Trek Lions) +5:41
5. Quinten Hermans (Tormans) +6:44
6. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) +8:10
7. Corné van Kessel (Tormans) +9:13
8. Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) +14:39
9. Wout Van Aert (Jumbo – Visma) +15:06
10. Ryan Kamp (Pauwels Sauzen – Bingoal) +18:19

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)