--> -->
12.02.2021 | (rsn) - Zur 6. Tour de la Provence ist Bora - hansgrohe mit den beiden Österreichern Felix Großschartner und Patrick Konrad als Doppelspitze angetreten. Und auch nach der 2. Etappe hat der deutsche Rennstall noch beide Asse im Ärmel, auch wenn der letztjährige Giro-Achte den etwas stärkeren Eindruck hinterieß .
Denn Konrad kämpfte nach 174,7 Kilometern von Cassis nach Manosque im ansteigenden Finale auf regennassen Straßen um den Tagessieg mit und kam im Sprint einer kleinen Spitzengruppe zeitgleich mit dem Italiener Davide Ballerini (Deceuninck - Quick-Step) als Fünfter ins Ziel.
Teamkollege Großschartner wurde auf Position 40 zeitgleich gewertet, obwohl ein Sturz, in den Aleksandr Vlasov (Astana - Premier Tech) und Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) im strömenden Regen zu Boden gingen, das Feld auf dem Schlusskilometer auseinandergerissen hatte. Doch die gestürzten und abgehängten Fahrer profitierten von der Anwendung der Drei-Kilometer-Regel.
Vor der morgigen Königsetappe zum Mont Ventoux verbesserte sich Konrad auf den sechsten Rang und wird 20 Sekunden hinter Ballerini geführt, der souverän seinen zweiten Etappenerfolg feierte und seine Gesamtführung ausbaute.
“Bis ins Finale war es ein sehr kontrolliertes Rennen. Zum Schluss war es dann wie erwartet ziemlich chaotisch, mit vielen Stürzen. Ich habe freie Fahrt gehabt und wollte das Maximum aus der heutigen Etappe herausholen“, sagte der Niederösterreicher sichtlich zufrieden: “Dies ist mein erstes Rennen der Saison und man kann von meiner heutigen Leistung sehen, dass die Form ganz gut ist.“
Auch deshalb ging der Bora-Plan weitgehend auf, wie Sportdirektor Jens Zemke berichtete: “Unser Ziel war, für Patrick das Finale vorzubereiten. Wir haben es noch ein bisschen mit Matt (Walls) versucht nach seiner starken gestrigen Leistung, aber die Ankunft war mit einer 5%-Steigung doch ein bisschen zu schwer“, sagte der Wiesbadener, der nun mit Optimismus auf die morgige 3. Etappe blickt: “Patrick hat einen sehr starken Job gemacht und vor der Mont-Ventoux Etappe eine gute Form bewiesen.“
(rsn) - Am Ende reichte es für Patrick Konrad doch noch zu einem Top-5-Ergebnis. Mit der einen Bonussekunde, die er als Dritter des ersten Zwischensprints auf der Schlussetappe der Tour de la Provenc
(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe ist augenscheinlich nicht nur in guter Frühform, sondern auch bereits voll motiviert. Als Gewinner des ersten Zwischensprints auf der Schlussetappe der Tour de
(rsn) - Besser hätte Ivan Sosa (Ineos Grenadiers) seine fünfte Profisaison nicht beginnen können. Der 23-jährige Kolumbianer gewann am Samstag mit Hilfe seines Teamkollegen Egan Bernal souverän d
(rsn) - Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat zum Abschluss der 6. Tour de la Provence (2.Pro) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 26-jährige Kölner verwies auf der 4. Etappe über 163,2 Kilomete
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. (Tour d
(rsn) - Beim Etoile de Bessèges landete er noch unter ferner liefen, doch nur eine Woche später lieferte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) auf der Königsetappe der Tour de la Provence im Dienste seine
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Platz zehn auf der Königsetappe, Rang sechs in der Gesamtwertung. Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) war nach der Königsetappe der Tour de la Provence (2.Pro) zufrieden. "Heute war, wie erwar
(rsn) - Die Königsetappe der 6. Tour de la Provence (2.Pro) entwickelte sich im 14,6 Kilometer langen Schlussanstieg zum Chalet Reynard auf halber Höhe des Mont Ventoux nicht zum erhofften “große
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. (Tour d
(rsn) - Obwohl es am Freitag am Mont Ventoux stark geschneit hat, kann die Königsetappe der 6. Tour de la Provence wie geplant stattfinden. In den Sozialen Medien kündigten die Organisatoren der vi
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis