Niederländischer Doppelsieg zum WM-Auftakt

“Albatro“ Ronhaar fliegt vor Titelverteidiger Kamp zum U23-Titel

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "“Albatro“  Ronhaar fliegt vor Titelverteidiger Kamp zum U23-Titel"
Pim Ronhaar (Niederlande) ist U23-Cross-Weltmeister 2021 und ´fliegt´ in Oostende wie ein Albatros ins Ziel. | Foto: Cor Vos

30.01.2021  |  (rsn) - Pim Ronhaar ist neuer U23-Weltmeister im Cross. Der 19-Jährige gewann in Oostende vor dem nur ein Jahr älteren Titelverteidiger Ryan Kamp, so dass es zum Auftakt der Titelkämpfe in Belgien bereits einen niederländischen Doppelsieg gab. Bronze sicherte sich mit Timo Kielich dann aber wenigstens noch einer der belgischen Gastgeber.

Auf dem Weg zum Sieg setzte sich Ronhaar bereits in der zweiten von sechs Runden von der Konkurrenz ab und fuhr von da an ein einsames Rennen - auch wenn am Ende nur acht Sekunden Vorsprung auf Kamp auf der Uhr standen.

"Es ist ein großartiges Gefühl. Am Anfang waren wir zu sechst oder siebt an der Spitze und es war etwas hektisch. Aber ich fühlte mich wirklich stark und auf der Brücke war ich immer Erster oder Zweiter. Das war perfekt und nach zwei Runden habe ich nicht mal richtig attackiert, sondern bin einfach mein Tempo gefahren. Trotzdem bekam ich schnell fünf oder sechs Sekunden Vorsprung", sagte der neue U23-Weltmeister, der vor zwei Jahren bereits Junioren-Europameister war und 2020 neben dem dritten Platz bei den Niederländischen U23-Meisterschaften im Cross auch den nationalen Meistertitel im Cross-Country-Mountainbiking gewonnen hat.

Der Schlüssel zum Sieg lag für Ronhaar darin, am Strand Vollgas geben zu können. "Ich bin auf dem Gras meist recht locker gefahren, um genug Kraft für den Sand zu haben. Das hat sich letztendlich ausgezahlt", meinte er im ersten Sieger-Interview als Weltmeister.

Während in Oostende keine deutschen oder österreichischen U23-Fahrer am Start standen, fuhren die Schweizer Loris Rouiller und Dario Lillo als 14. und 15. in die Top 15. Als einziger Fahrer, der nicht aus Belgien oder der Niederlande kommt, belegte der Brite Ben Turner einen Platz in den Top 10: Er wurde Neunter.

So lief das Rennen:

Zu Rennbeginn bildete sich bald eine sechsköpfige Spitzengruppe, die ausschließlich aus Trikots in Orange (Niederlande) und Hellblau (Belgien) bestand. Aus dieser Gruppe setzte sich im zweiten Umlauf dann bereits Ronhaar ab. Hinter ihm etablierte sich mit Kielich und seinem Landsmann Emiel Verstrynge dann ein Verfolgerduo, während Kamp beim Eintauchen in den tiefen Sand am Strand nach der rasenden Brückenabfahrt stürzte.

Im weiteren Rennverlauf wurde der Titelverteidiger aber immer stärker und holte das belgische Duo schließlich in der fünften Runde ein. Zu diesem Zeitpunkt hatte Ronhaar an der Spitze bereits alles unter Kontrolle und 15 Sekunden Vorsprung. Es lief daher nun auf einen Dreikampf um Silber und Bronze hinaus, aus dem eingangs der Schlussrunde Verstrynge schließlich herausfiel.

Im Finale machte Kamp dann Druck auf Kielich, bis der Belgier in einer Linkskurve wegrutschte und so die Entscheidung um Silber zugunsten des Niederländers gefallen war. Ronhaar erlaubte sich vorne aber keinen Fehler mehr und fuhr daher souverän zum Titel, den er mit breit ausgestreckten Armen und Flügelbewegungen feierte.

Ergebnis:
1. Pim Ronhaar (Niederlande) 49:47 Minuten
2. Ryan Kamp (Niederlande) + 0:08
3. Timo Kielich (Belgien) + 0:14
4. Emiel Verstrynge (Belgien) + 0:19
5. Toon Vandebosch (Belgien) + 0:31
6. Mees Hendrikx (Niederlande) + 0:33
7. Anton Ferdinande (Belgien) + 0:55
8. Niels Vandeputte (Belgien) + 1:01
9. Ben Turner (Großbritannien) + 1:20
10. Tim van Dijke (Niederlande) + 1:21

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)