--> -->
22.01.2021 | (rsn) - Nachdem bereits seit längerer Zeit bekannt ist, dass die Tour of the Alps 2021 den Etappenplan der im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie ausgefallenen Auflage vorweisen wird, ist nun auch bekannt welche Teams am 19. April in Brixen am Start stehen werden.
Wie die Organisatoren der durch die Euregio-Regionen Tirol, Südtirol und Trentino führenden Rundfahrt mitteilten, besteht das Feld aus 22 Teams, davon nicht weniger als zwölf aus der WorldTour, so viele wie noch nie in der kurzen Geschichte der Tour of the Alps, die 2017 die Nachfolge des Giro del Trentino antrat. Dazu kommen diesmal acht Zweitdivisionäre, eine italienische Nationalauswahl sowie das österreichische Kontinental-Team Tirol KTM.
Angeführt wird die Startliste von Ineos Grenadiers, dem Team von Giro-Sieger Tao Geoghegan Hart, dessen Start noch nicht sicher ist - dagegen wird erstmals sein Mannschaftskollege Filippo Ganna mit dabei sein, wie es hieß.
Zu den großen Namen gehören außerdem Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo), Thibaut Pinot (Groupama - FDJ), der Gesamtsieger von 2018, Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe), Fabio Aru (Qhubeka - Assos), Mikel Landa (Bahrain - Victorious), Aleksandr Vlasov (Astana - Premier Tech), Miguel Angel Lopez (Movistar) und Simon Yates (BikeExchange), Ilnur Zakarin (Gazprom - RusVelo) sowie Nairo Quintana (Arkéa - Samsic).
Die Strecke führt über 716 Kilometer und mehr als 13.000 Höhenmeter von Brixen über Innsbruck, Feichten im Kaunertal, Imst, Naturns, Valle del Chiese / Pieve di Bono, und Valle del Chiese / Idroland zum Gardasee, wo die Rundfahrt am 23. April in Riva del Garda endet.
Die 22 Teams der Tour of the Alps 2021:
Astana - Premier Tech, Bahrain - Victorious, Bora - hansgrohe, EF - Education Nippo, Groupama - FDJ, Ineos Grenadiers, Israel Start - Up Nation, Movistar, BikeExchange, Qhubeka - Assos, Trek - Segafredo, UAE - Team Emirates, Androni Giocattoli - Sidermec, Bardiani - CSF-Faizané, Caja Rural - Seguros RGA,
Eolo - Kometa, Gazprom - RusVelo, Arkéa - Samsic, Uno - X, Vini Zabù - Brado-KTM, Tirol KTM, Nationalteam Italien
Die Etappen:
1. Etappe, 19. April: Brixen – Innsbruck, 142,8 km, 1950 Hm
2. Etappe, 20. April: Innsbruck – Feichten im Kaunertal, 121,5 km, 2640 Hm
3. Etappe, 21. April: Imst – Naturns, 162 km, 2290 Hm
4. Etappe, 22. April: Naturns – Valle del Chiese / Pieve di Bono, 168,6 km,3880 Hm
5. Etappe, 23. April: Valle del Chiese/ Idroland – Riva del Garda, 120,9 Km, 2230 Hm
13 750 Höhenmeter in fünf Tagen über 719 Kilometer – die 45. Tour oft he Alps (18. bis 22. April 2022) macht auch im kommenden Jahr ihrem Namen alle Ehre. Die Rundfahrt beginnt in Cles im Trentin
(rsn) - Als einziges Kontinental-Team von den Organisatoren für die Tour of the Alps (2.Pro) berücksichtigt, bestätigte Tirol KTM nicht nur die Erwartungen, sondern sorgte an den fünf Tagen der sc
(rsn) - Thibaut Pinot wird nicht wie geplant beim am 8. Mai in Turin beginnenden 104. Giro d’Italia starten können. Wie seine Equipe Groupama -FDJ in einer Pressemitteilung erklärte, habe man in A
(rsn) - Alexander Kristoff (UAE - Team Emirates) wird wie ursprünglich vorgesehen am 26. Juni am Start der Tour de France stehen. Das bestätigte der Norweger gegenüber Eurosport. Damit sind wohl Pl
(rsn) - Mit zwei Giro-Startern, je einem Sprinter und Klassikerspezialisten, einem 19-jährigen Neoprofi, einem Mountainbiker sowie einem Skibergsteiger, der erstmals in seinem Leben ein Radrennen bes
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Immer wieder ließ der italienische Regisseur an den jungen Deutschen ranzoomen. Jedes Mal wurde der Name des Fahrers im dunkelgrau-schwarzen Trikot eingeblendet: Georg Steinhauser. Es war, al
(rsn) - Simon Yates (BikeExchange) hat bei der Tour of the Alps (2.Pro) nicht nur ein perfektes Debüt gegeben, sondern sich mit seinem souverän herausgefahrenen Gesamtsieg auch in die Favoritenposit
(rsn) - Nachdem er sich auf der 3. Etappe noch Gianni Moscon (Ineos Grenadiers) knapp geschlagen geben musste, hat Felix Großschartner (Bora - hansgrohe) zum Abschluss der Tour of the Alps (2.Pro) do
(rsn) - Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) hat in Riva del Garda die Abschlussetappe der Tour of the Alps gewonnen. Am Lago di Tenno, dem letzten Anstieg des Tages, setzte er sich aus einer Aus
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour of
(rsn) - Jai Hindley (DSM) ist nach seinem gestrigen Sturz nicht mehr zur Schlussetappe der Tour of the Alps angetreten. Der 24-jährige Australier war auf dem vierten Teilstück in der Boniprati-Abfah
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober