“Es war ein Rennen gegen den Pauwels-Block“

Gegen Sweeck und dessen Team hat Aerts wieder keine Chance

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Gegen Sweeck und dessen Team hat Aerts wieder keine Chance"
Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen) gewinnt auch das Ethias Cross in Leuven | Foto: Cor Vos

14.11.2020  |  (rsn) - Nur drei Tage nach seinem ersten Saisonsieg in Niel konnte Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen) auch das Ethias Cross in Leuven für sich entscheiden. Wieder ließ der Belgier mit Hilfe seiner starken Mannschaft seinem Landsmann Toon Aerts (Telenet – Baloise) keine Chance. Den dritten Platz belegte Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen).

Bereits in der ersten Runde setzten sich Aerts und Sweeck vom Rest des Feldes ab. Nachdem der spätere Sieger anfangs noch ein wenig mitarbeitete, verweigerte er nach nur wenigen Minuten die Zusammenarbeit. "Toon wollte, dass ich mitfahre, aber es gab für mich keinen Grund das zu tun, weil Michael und Eli (Iserbyt) hinter uns waren“, erklärte der Flame. "Ich hätte gern noch was probieren wollen. Aber Toon war sehr stark. Er musste das ganze Rennen von vorn fahren. Das hätte ich so wohl nicht gekonnt“, gab der 26-Jährige zu.

Das Rennen mit wenigen Höhepunkten wurde letztendlich im Zweiersprint entschieden. "Ich hatte nichts mehr übrig. Als ich den Sprint voll anzog, war Laurens schon neben mir“, sagte Aerts. Der Gewinner überquerte den Zielstrich mit einem lauten Jubelschrei. “Wenn man so einen Sprint gewinnt, dann ist das das beste Gefühl, dass es gibt“, freute sich Sweeck im Interview.

Aerts hingegen machte einen niedergeschlagenen Eindruck. “Es war kein Rennen gegen Laurens, es war ein Rennen gegen den Pauwels-Block. Ich musste immer arbeiten, um Michael auf Abstand zu halten. Das Problem habe ich jetzt schon die ganze Saison. Ich muss allein gegen Laurens, Eli und Michael fahren. Ich frage mich langsam, ob ich nicht eine andere Taktik wählen muss“, sagte der 27-Jährige.

Auch der dritte Mann auf dem Podium zeigte sich nicht hundertprozentig zufrieden. “Mein Start ist schon seit ein paar Wochen schlecht. Wir haben probiert, die Lücke zu schließen, aber auf diesem Kurs ist es schwer, Zeit gut zu machen“, analysierte Vanthourenhout, der sich fast das gesamte Rennen in der Verfolgung des Spitzenduos befand. “Schade, dass ich nicht gleich vorn dabei war, denn ich war ungefähr so stark wie Toon“, so der 26-Jährige, der seinen Rückstand das gesamte Rennen über konstant hielt.

Vanthourenhout wurde bei seiner Verfolgung anfangs von seinem Teamkollegen Eli Iserbyt begleitet. Zur Rennmitte konnte der Europameister von Rosmalen dem angeschlagenen Tempo allerdings überraschenderweise nicht mehr folgen. “Eli leidet nach dem EM-Titel ein bisschen unter mentaler Dekompression. Nächste Woche in Merksplas werden seine Beine sicher wieder besser sein“, machte sich Pauwels-Sauzen-Teammanager Jurgen Mettepenningen schon während des Rennens keine Sorgen um seinen Topstar.

Iserbyt behauptet die Führung in der Gesamtwertung der schnellsten Rennrunde. Die Ethias Cross-Rennserie hat trotz ihrer acht Wettbewerbe kein auf dem Tagesergebnis basierendes Klassement.

So lief das Rennen:

In den schmalen, technischen Passagen des Rennens setzten sich Aerts und Sweeck vom Feld ab. Dahinter versuchten wenig später Vanthourenhout und Iserbyt den Abstand nach vorn zu überbrücken, das Duo blieb aber bis zur fünften Runde auf knapp zehn Sekunden hinter der Spitze hängen, wo ausschließlich Aerts für das Tempo sorgte.

Dann konnte Iserbyt seinem Teamkollegen nicht mehr folgen. Sein Rückstand veränderte sich in der zweiten Rennhälfte kaum, genau wie die gesamte Rennsituation des sehr ereignisarmen Wettkampfs.

Im Finale zog Sweeck schließlich den Sprint früh aus zweiter Position an. Beide Spitzenreiter spurteten nebeneinander, wobei der Pauwels-Sauzen-Fahrer das bessere Ende für sich hatte. Vanthourenhout komplettierte das Podium.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)