UCI erklärt, wie der Radsport der Krise trotzte

Race Bubble als Erfolgskonzept gegen Corona

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Race Bubble als Erfolgskonzept gegen Corona"
Greg Van Avermaet (CCC) | Foto: Cor Vos

10.11.2020  |  (rsn) - In Spanien, genauer gesagt in Madrid, endete am Sonntag mit der 75. Vuelta a Espana eine denkwürdige Radsportsaison. Denn das Jahr 2020 wird wohl nicht nur mit den sportlichen Meldungen verbunden sein, sondern auch oder vor allem mit den erzwungenen Rennpausen und den Zwangsmaßnahmen, die ab März die Corona-Pandemie mit sich brachte.

"Fahrer, Teams und Organisatoren sollten für ihre Gewissenhaftigkeit und ihr Engagement gelobt werden. Von August bis November respektierten sie äußerst strenge Maßnahmen, ohne die es nicht möglich gewesen wäre, die Zustimmung der zuständigen Behörden zur Organisation von Radrennen in der gegenwärtigen Weltgesundheitssituation einzuholen", berichtete Professor Xavier Bigard, der medizinischer Direktor der Radweltsportverbandes UCI in einer Aussendung, in der die UCI Rückblick hielt.

Nachdem der Radsport Mitte März zunächst vollständig eingestellt wurde und mit ersten kleineren Rundfahrten im Juli und dann mit den ersten WorldTour-Rennen wieder neu gestartet wurde, gab es, so berichtet die UCI, 121 Renntage mit 21 Veranstaltungen für die Männer und 17 Events mit 101 Renntagen bei den Frauen. "Wir sind zufrieden, dass bis auf Paris – Roubaix und dem Amstel Gold Race im neuen Internationalen Kalender, der am 5. Mai erstellt wurde, alle Rennen durchgeführt werden konnten", berichtete der Radsportweltverband in einer Aussendung.

Fast 14.000 Tests wurden nach dem Neustart im August an Fahrern, Teambetreuern und Offiziellen durchgeführt. Insgesamt 54 positive Ergebnisse, von denen gerade einmal die Hälfte Fahrer betrafen, tauchen in der UCI-Bilanz auf: "Wir sind sehr zufrieden und der Ansicht, dass die Gesundheitssituation dank der gemeinsamen Anstrengungen aller am Radsport Beteiligten unter Kontrolle geblieben ist."

WM-Durchführung mit strengem Protokoll

Die Methode, um den Sport so gesund zu halten, war bei den großen Rennen die Konstruktion der so genannten 'Race Bubbles' (Rennblasen), die sich aus den Fahrern und Teammitgliedern zusammensetzte und die während des gesamten Rennens isoliert wurden und somit kaum in Kontakt mit Offiziellen, Organisatoren, Medien oder Gästen kamen. Auch die Fans wurden aus den Start- und Zielbereichen verbannt.

Sowohl in Imola als auch in Saalfelden-Leogang wurden auch die Weltmeisterschaften auf der Straße und im Mountainbike unter demselben strengen Protokoll erfolgreich ausgetragen. "Die Durchführung der Veranstaltungen wurden von der internationalen Sportwelt als bemerkenswerte Leistung anerkannt und begrüßt", befand die UCI in ihrer Aussendung. Als einer der wenigen Sportverbände hatte sie es geschafft, Rennen, die im öffentlichen Raum und nicht in einem geschlossenen Stadion ausgetragen werden, erfolgreich über die Bühne zu bringen.

"Das Gesundheitsprotokoll war ein Schlüsselelement für die Wiederaufnahme des internationalen Kalenders der UCI, insbesondere für den Straßenradsport. Das Prinzip der Race Bubble und die durchgeführten Tests nach der PCR-Methode haben sich bewährt. Schließlich würdige ich den Geist der Einheit und Verantwortung aller, die es von der Ausarbeitung des Protokolls bis zu seiner Umsetzung ermöglicht haben, dass unser Sport trotz der Pandemie existiert", resümierte Bigard.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.01.2022Sport in Frankreich nur mit vollständigem Impfschutz erlaubt

(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi

06.11.2021Pozzato wegen Corona-Infektion im Krankenhaus

(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee

05.11.2021Santos Festival of Cycling ersetzt Tour Down Under 2022

(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha

30.09.2021Auch 2022 gibt es keinen WorldTour-Auftakt in Australien

(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist

10.06.2021AG2R benennt sechs seiner Tour-Starter

(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg

23.03.2021Team DSM: Roche und Pedersen müssen in Quarantäne

(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab

13.03.2021Paris-Nizza: Königsetappe ohne Walscheid, Bevin und Philipsen

(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa

27.02.2021Lappartient: “Die hohen Standards müssen beibehalten werden“

(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic

22.02.2021Alpecin - Fenix muss die UAE Tour verlassen

(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J

16.02.2021Women´s Tour kann im Juni erneut nicht stattfinden

(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs

15.02.2021Sagan muss auf das Opening Weekend verzichten

(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We

09.02.2021IOC bestätigt: Keine Quarantänepflicht vor Olympia-Start

(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei

Weitere Radsportnachrichten

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

01.07.2025Jorgenson bis Ende 2029 bei Visma – Lease a Bike

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.07.2025Tour de France im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über

01.07.2025Soudal setzt auf Olympiasieger Evenepoel und Sprinter Merlier

(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet

01.07.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

01.07.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Tour de France 2025

(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“: Mayrhofer vor Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)