--> -->
29.10.2020 | (rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat sich nach seinem unglücklichen Unfall bei der Flandern-Rundfahrt, bei dem er sich seine rechte Hand gebrochen hatte, als er auf ein stehendes Jury-Motorrad aufgefahren war, zu Wort gemeldet. Er mache dem Motorradfahrer keine Vorwürfe, erklärte der Franzose gegenüber der L'Equipe.
"Ich habe gehört, dass er sich schuldig fühlte, aber er sollte sich keine Sorgen machen und ich hoffe, dass ihn dieses Interview dabei unterstützt. Ich mache ihm keinen Vorwurf, es war einfach ein Rennunfall", so Alaphilippe.
Viele Fans und auch Fahrer-Kollegen, wie der unerfahrene und auf Twitter oft aufbrausende Remco Evenepoel, hatten nach dem Vorfall auf den Motorradfahrer geschimpft, der am rechten Straßenrand gehalten hatte, um das Spitzenreiter-Trio passieren zu lassen und sich hinter ihm einzusortieren - genau, wie es seine Aufgabe war. Wer die Abläufe im Renn-Konvoy kennt, stellte aber sofort fest, dass der Motorradfahrer am wenigsten für den Vorfall konnte.
Wout Van Aert (Jumbo - Visma) war an der Spitze des Trios auf die rechte Seite herübergezogen, um sich an das Motorrad anzusaugen. Er scherte spät aus, um auszuweichen, Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) an seinem Hinterrad noch später, und Alaphilippe blieb schließlich keine Reaktionszeit mehr.
"Ich konnte nichts mehr machen"
"Ich kann mit dem Rad umgehen - ich komme um Hindernisse herum, kann mich durch enge Lücken quetschen - aber in dem Fall, konnte ich nichts mehr machen", so Alaphilippe nun im Rückblick. "Ich habe gehört, dass Leute sagten, ich sei am Funken gewesen und deshalb nicht konzentriert. Aber es ist egal ob ich vor oder hinter mich geschaut habe, ob ich die Hände am Lenker hatte oder nicht, ob ich etwas getrunken hätte... Das hätte alles keinen Unterschied gemacht. Als van der Poel im letzten Moment rüberzog, konnte ich nichts mehr machen." Der Franzose betonte aber auch, dass er damit nicht van der Poel verantwortlich machen wolle.
Zehn Tage nach dem Unfall gehe es ihm nun "OK", erklärte Alaphilippe. "Ich weiß, dass es viel schlimmer hätte ausgehen können. An den Tagen nach der Operation hatte ich nicht so große Schmerzen erwartet. Ich habe schlecht geschlafen. Aber es ist gut, dass ich operiert wurde, auch wenn ich nicht gehofft hatte, so meinen Winter zu beginnen. Jetzt bin ich froh, daheim zu sein und nicht mehr solche Schmerzen zu haben."
Anfang November wird es ein Teamtreffen von Deceuninck - Quick-Step in Belgien geben, nach dem Alaphilippe auch in Herentals wieder den Arzt besuchen wird, der ihn operiert hat, um dann zu schauen, wann er wieder aufs Rad kann.
(rsn) – Weltmeister Julian Alaphilippe hat die Öffentlichkeit in seine Pläne für das kommende Frühjahr eingeweiht. Daraus geht hervor, dass er wahrscheinlich auf die Flandern-Rundfahrt verzichte
(rsn) - Nach seinem Sturz im Finale der Flandern-Rundfahrt ist Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) im belgischen Herentals erfolgreich an seiner gebrochenen rechten Hand operiert worden und k
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat in einem packenden Sprintduell die 104. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Der Niederländische Meister rang nach 244 Kilometern zwischen Antw
(rsn) – Alle erwarteten bei der 104. Austragung der Flandern-Rundfahrt das große Duell der beiden Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma). De
(rsn) - Nach 243,3 Kilometern kam es bei der 104. Austragung der Flandern Rundfahrt zum erhofften Sprintduell von Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma), welches
(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) musste 35 Kilometer vor dem Ziel an aussichtsreicher Position die Flandern-Rundfahrt nach einem Sturz aufgeben. Der Weltmeister passte einen Mome
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat in einem beeindruckenden Sprintduell die 104. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Der Niederländische Meister rang nach 244 Kilometern zwische
(rsn) - Jesus Herrada (Cofidis) ist positiv auf Corona getestet worden und muss seine Teilnahme an der am Dienstag beginnenden Vuelta a Espana absagen. Für den Spanier, der nach Angaben seines Teams
(rsn) - Vor allem zwei Namen werden als Favoriten für die 104. Flandern – Rundfahrt genannt: Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma). Das allgemein erwartete Du
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Ursprünglich war Alexander Krieger (Alpecin – Fenix) nicht für die 104. Flandern-Rundfahrt vorgesehen gewesen. Ob er aufgrund eines Ausfalls im Team nachnominiert wurde oder ob die Sport
(rsn) - Nach der Absage von Paris - Roubaix, das für den 25. Oktober geplant war, ist die am Sonntag stattfindende Flandern-Rundfahrt der letzte Saisonhöhepunkt der Klassikerspezialisten. "Es wird
(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die
(rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und d
(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.