--> -->
11.09.2020 | (rsn) - Die 13. Etappe der Tour de France 2020 wird zu einer Achterbahnfahrt durch das Zentralmassiv. Insgesamt sieben Bergwertungen und 4.400 Höhenmeter warten auf den 191,5 Kilometern von Châtel-Guyon zur Bergankunft in Puy Mary auf das Peloton. In der durch Vulkane geprägten Region im Herzen Frankreichs werden auch die Favoriten um den Gesamtsieg gefragt sein.
Von einer großen Herausforderung sprach deshalb Primoz Roglic (Jumbo - Visma) nach dem zwölften Tagesabschnitt. “Ich weiß, dass es eine schwere Etappe sein wird. Wir können einen großen Kampf erwarten“, so der Träger des Gelben Trikots in Sarran. Zwar warten nicht die hohen Alpen- oder Pyrenäengipfel, dafür gibt es kaum flache Abschnitte zum Verschnaufen. “Es wird bestimmt Unterschiede geben. Die Etappe ist lang und das harte Rennen am Donnerstag werden viele noch in den Beinen spüren", prognostizierte Egan Bernal (Ineos Grenadiers), Vorjahressieger und mit 21 Sekunden Rückstand auf Roglic aktuell Zweitplatzierter im Gesamtklassement.
Das ist nach wie noch ausgesprochen spannend. Die ersten zehn Fahrer sind nur durch 1:42 Minuten getrennt. “Die Etappe am Freitag wird noch fordernder sein. Vor allem die letzten Kilometer sind sehr schnell und wir müssen sie in der bestmöglichen Position angehen“, so Bernal, der vor der Tour die Route im Zentralmassiv abgefahren ist.
Die dortigen Straßen wie seine Westentasche kennt Romain Bardet. Der Kapitän der französischen Equipe AG2R La Mondiale stammt aus Brioude und wohnt nur wenige Kilometer vom Pas de Peyrol entfernt, wo die Etappe auf 1.589 Metern Höhe enden wird. "Das Zentralmassiv ist meine Spielwiese. Dort sind meine Trainingsrouten und es ist der Ort, wo ich mir die Kraft hole für meine Rennen", erklärte der 29-Jährige, der als Gesamtvierter mit einem Rückstand von nur 30 Sekunden auf Roglic aussichtsreich platziert ist. Gemeinsam mit Guillaume Martin (Cofidis), der etwas überraschend auf Platz drei der Gesamtwertung rangiert, trägt Bardet die Hoffnung der Franzosen auf den ersten Toursieg seit 35 Jahren.
In den vergangenen Jahren war Bardet in der Gesamtwertung der konstanteste der Franzosen. Bei bisher sieben Teilnahmen sprang als schlechtestes Ergebnis ein 15. Platz heraus. Das war im vergangenen Jahr, doch da konnte er sich mit dem Bergtrikot trösten. 2016 und 2017 stand er als Gesamtzweiter und -dritter sogar in Paris auf dem Podium. Dazu gelangen Bardet insgesamt drei Etappensiege.
Auf der 13. Etappe wird die Tour nicht entschieden, eine deutliche Selektion unter den Klassementfahrern ist aber. "Man kann die Tour sicherlich hier nicht gewinnen, aber sie verlieren. Ein schlechter Tag kann massive Folgen haben und Favoriten könnten ihre Chancen auf die Gesamtwertung einbüßen", meine Bardets Sportlicher Leiter Julien Jurdie. Auf die leichte Schulter, so der Franzose, dürfe man die Anstiege nicht nehmen. "Der Pas de Peyrol wird eine der schwersten Bergankünfte der Tour werden. Wir können ein Spektakel erwarten", kündigte Jurdie einen Schlagabtausch der Favoriten an.
(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra
(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai
(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp
(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg
(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig
(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte
(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die
(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ
(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff
(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht
(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar