Ein Tour-Drama in fünf Akten

Hirschi: 153-Kilometer-Kampf fand kein Happy End

Foto zu dem Text "Hirschi: 153-Kilometer-Kampf fand kein Happy End"
Marc Hirschi (Sunweb) auf der 9. Tour Etappe | Foto: Cor Vos

06.09.2020  |  (rsn) - Über 153 Kilometer hat Tour-Debütant Marc Hirschi (Sunweb) einen bravourösen Kampf geliefert, der am Ende den Etappensieg in Laruns verdient gehabt hätte. Die Formulierung zeigt: Der Parforceritt wurde zum Drama, ein Drama in fünf Akten, wie es klassischer nicht hätte geschrieben werden können.

Akt I: Der Kampf um die Ausreißergruppe des Tages
Ewig lang zog es sich hin, bis die Gruppe des Tages auf der zweiten Pyrenäenetappe stand. Das halbe Peloton machte sich Hoffnungen darauf. Auch Hirschi mischte ab Kilometer 0 mit, versuchte es mehrmals mit einer Attacke und sollte sogar einmal mit der Brechstange von zwei Teamkollegen an die Spitze des Rennens gebracht werden. "Wir wollten unbedingt heute vorne sein. Wir haben uns gesagt, dass die Chance besteht, dass die Gruppe durchkommt", erklärte Hirschi dazu.

Akt II: Der Sprung in die Gruppe des Tages war geschafft
Nach rund 60 Kilometern hatte sich im Anstieg zum Col de la Hourcere (1. Kat) eine kleine, aber feine Gruppe um Hirschi, Lennard Kämna (Bora - hansgrohe), den Schweizer Meister Sebastien Reichenbach (Groupama - FDJ) und Dauphiné-Sieger Felipe Martinez (EF) gefunden. Doch weit weg kamen die Ausreißer nicht, das von Jumbo - Visma angeführte Feld gestand Hirschi & Co nicht mehr als 25 Sekunden zu. Also erhöhte der Schweizer erneut das Tempo und nur Kämna konnte nur kurzzeitig folgen. 

Akt III Hirschi probiert es als Solist
Dann musste auch der Deutsche allerdings die Segel streichen. "Ich war am Hinterrad von Hirschi und dachte 'Oh nein, das ist zu schnell‘, also habe ich mich in die Gruppe dahinter fallen lassen", erklärte Kämna. Hirschi entschied sich jedoch, sein schier unmöglich erscheinendes Unterfangen als Solist fortzusetzen und nicht auf seine Ausreißerkollegen zu warten. "Als es nicht richtig mit einer Gruppe klappte, sagte ich mir, dass ich mein eigenes Rennen fahre. Ich wusste nicht, was das Peloton machen würde, aber wusste, dass ich mich einfach auf meinen Plan konzentrieren musste.", verriet der 22-Jährige.

Seine einstigen Begleiter hofften vergeblich, Hirschi auf der anschließenden Abfahrt wieder einzufangen. Auf über drei Minuten baute der Berner seinen Vorsprung aus. Im Col de Marie Blanque (1. Kat), dem letzten Anstieg des Tages, büßte Hirschi zwar Sekunde um Sekunde auf die Favoritengruppe ein, die Kämna und die anderen Verfolger längst gestellt hatte. Doch knapp 20 Sekunden konnte der Ausreißer noch über die den Gipfel retten. 

Auf der anschließenden Abfahrt baute der Mann des Tages seinen Vorsprung sogar wieder auf knapp 30 Sekunden aus, doch Primoz Roglic, Tadej Pogacar, Egan Bernal und Mikel Landa dürckten als erste Verfolger mächtig auf die Tube, auch, um die weiteren Klassementfahrer auf Abstand zu halten. Auf dem etwa abschließenden, fünf Kilometer langen Flachstück kamen die vier Verfolger Sekunde um Sekunde näher, und als Hirschi in Sichtweite war, traf Sunweb die Entscheidung zu warten.

Akt IV: 1700 Meter vor dem Ziel war Hirschis Solo beendet
Hirschi nahm  die Beine hoch und ließ sich von seinen vier Verfolgern einholen. Selbst wenn er weiter voll durchgezogen hätte, wäre er gestellt worden. "Von hinten kamen die vier besten Fahrer dieser Tour, sie waren noch frisch und haben sich abgewechselt. Da müssen wir abwägen, denn sie hätte nicht nachgelassen und Marc eingeholt. Deshalb sahen wir größere Chancen, wenn er es mit dem Sprint versucht", erklärte Team-Manager Iwan Spekenbrink, gegenüber radsport-news.com. So aber konnte der nun an letzter Stelle fahrende Hirschi noch ein paar Momente durchschnaufen, ehe es zum Sprint kam

Akt V Im Sprint erst vorne, dann noch von Pogacar und Roglic überholt
Dass sich Hirschi trotz seines kräftezehrenden Ritts noch Hoffnungen auf den Tagessieg machte, zeigte allein die Tatsache, dass er sich mehrmals die Rennschuhe festzog, um möglichst viel Power auf die Pedale zu bringen. Etwas ungeduldig trat Hirschi schon 250 Meter vor dem Ziel von letzter Position aus an. "Ich habe mir gerade den Sprint angeschaut. Vielleicht beginnt er ein klein wenig zu früh", erklärte Coach Marc Reef nach dem Rennen.

Dazu hatte Hirschi auch noch Pech: Just in dem Moment, als er antrat, schaute der die Gruppe anführende Roglic zwischen linkem Arm und Körper nach hinten - der Überraschungsmoment war verpufft. Zwar übernahm Hirschi im Sprint kurzzeitig die Führung, doch Roglic und Pogacar, der ebenfalls sofort reagierte, erwiesen sich als die beiden Fahrer mit den größten Kraftreserven. "Es war eine sehr schöne Etappe, nur das Ergebnis ist echt sehr sehr schade", befand Reef.

Am Ende wurde Pogacar mit dem Etappensieg belohnt und Roglic mit dem Gelben Trikot. Hirschi blieb nur die Auszeichnung zum kämpferischsten Fahrer und das Lob der Konkurrenz. "Ich hätte es Hirschi mehr als gegönnt. Er wäre mein Lieblingssieger gewesen", sagte etwa Kämna. 

Für all das Lob konnte sich Hirschi aber nicht so recht etwas kaufen. "Jetzt bin ich sehr traurig, dass ich nicht gewonnen habe. Es fehlte wirklich nicht viel, aber ich hatte nicht genug Kraft auf dem Pedal", meinte Hirschi. Auch wenn er jetzt zwei Mal knapp den ganz großen Sieg bei der Tour verpasst, so will der Debütant nicht aufstecken. "Wir werden weiterhin probieren, in die Gruppen zu gehen", kündigte er an.


Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2021Madiot: “Wir hätten Pinot früher aus der Tour nehmen sollen“

(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra

23.12.2020Bernal wieder schmerzfrei auf dem Rad

(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai

11.12.2020Dumoulin zuversichtlich: “Mir fehlt nur noch ein Prozent“

(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar

15.11.2020Pogacar lobt Roglic als slowenischen Vorreiter

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp

27.10.2020Bernals Genesung dauert länger als gedacht

(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg

10.10.2020Bernal: “Ich hatte eine schwierige Zeit“

(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig

03.10.2020War der Toursieg für Roglic im Zeitfahren unmöglich?

(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte

24.09.2020Pogacar: “Die Saison ist noch lange nicht vorbei“

(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die

23.09.2020Viviani: Beim Giro zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step  bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ

22.09.2020UAE Emirates streicht das mit Abstand meiste Preisgeld ein

(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff

21.09.2020Phänomen Pogacar - zu schnell, um wahr zu sein?

(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht

21.09.2020Die Tour-Bubbles werden aufgelöst

(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr

Weitere Radsportnachrichten

23.07.2025Merlier: “Sie stürzen anscheinend lieber als zu sprinten“

(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp

23.07.2025Milan gewinnt 17. Tour-Etappe im Sprint vor Meeus

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat die 17. Etappe der 112. Tour de France gewonnen und mit seinem zweiten Tagessieg die Führung in der Punktewertung ausgebaut. Der 24-jährige Italiener lie

23.07.2025Abschied von den Bergrädern

(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc

23.07.2025Nach Halswirbelbruch: Soudal verlängert mit Vangheluwe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.07.2025Das Reglement der Tour de France Femmes auf einen Blick

(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei

23.07.2025Voeckler kritisiert Politt: “Abscheuliches Verhalten“

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat sich auch auf der Ventoux-Etappe der Tour de France mal wieder ganz in den Dienst seines Kapitäns Tadej Pogacar gestellt. Der 31-jährige Hürthe

23.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

23.07.2025Van Poppel verlässt die Tour de France vor der 17. Etappe

(rsn) - Danny van Poppel (Red Bull - Bora - hansgrohe) wird nicht mehr zur 17. Etappe der Tour de France von Bollène nach Valence antreten. Der 31-jährige Niederländer ist in der Nacht von Dienstag

23.07.2025Das Preisgeld: Wieviel gibt’s wofür bei der Tour de France Femmes?

(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn

23.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

23.07.2025Letzte Chance für die Sprinter - vor Paris

(rsn / ProCycling) – Bevor es in die Alpen geht, wartet auf die Fahrer der 112. Tour de France noch ein klassischer Übergangstag und zugleich die letzte Chance für die Sprinter vor Paris. Die 17.

23.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Classique des Cannes (1.2, 000)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)