--> -->
17.09.2020 | (rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor.
18. Etappe, 17. September: Méribel – La Roche-sur-Foron, 168 km
Fünf klassifizierte Anstiege auf 175 Kilometern - diese Etappe hat das Potenzial, das Klassement nochmal durcheinander zu wirbeln. Der Mann in Gelb braucht eine starke Mannschaft, um den Tag zu kontrollieren.
TagesTOUR:
Nach leicht ansteigenden 26 Kilometern beginnt hinter Bourg-Saint-Maurice der Ernst des Lebens: Der Cormet de Roselend (1968 m / 18,6 km / 6,1 %) bildet als Berg der 1. Kategorie den geografischen Höhepunkt der Etappe, die im weiteren Verlauf schwer bleibt. Nach der Abfahrt in Richtung Beaufort mit einer kleinen Gegensteigung zur Côte de la Route des Villes (3. Kategorie) geht es auf den Col des Saisies (1650 m / 14,6 km / 6,4 %)) und über den Col des Aravis (1487 m /6,7 km / 7 %)) zur Montée du plateau des Glières (1390 m / 6 km / 11,2 %).
Diese ist bis zur Bergwertung der hors catégorie durchgehend über zehn Prozent steil, ehe die die Strecke auf dem Plateau über eine Schotterstraße weiter leicht bergan führt. Nach der anschließenden Abfahrt folgt zwar noch der Col des Fleuries, der allerdings mit keiner Bergwertung ausgezeichnet ist. Vom Gipfel geht es zehn Kilometer bergab nach La Roche-sur-Foron.
KulTOUR: La Roche wurde erstmals im Jahre 1032 unter dem lateinischen Namen Rochia urkundlich erwähnt. Von 1033 bis 1219 war es Hauptsitz der Grafen von Genf. Diese ließen den Ort im 12. Jahrhundert befestigen und erteilten ihm 1335 das Stadtrecht. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts kam La Roche zusammen mit der Grafschaft Genf unter die Herrschaft Savoyens. Das Städtchen wurde ein blühendes Zentrum inmitten der Region, hatte aber des Öfteren unter Bränden und Epidemien, wie zum Beispiel die Pest von 1542 bis 1587, zu leiden. Während des Savoyerkrieges zwischen Genf und Savoyen wurde es 1590 geplündert und verwüstet. Als erste französische Stadt erhielt La Roche 1885 eine elektrische Straßenbeleuchtung. 1961 wurde sie zur besseren Unterscheidbarkeit zu Orten gleichen Namens per Dekret in La Roche-sur-Foron umbenannt.
HisTOURie: Zum zweiten Mal nach 2018 überquert das Peloton die Schotterstraße des Plateau des Glières. Damals sicherte sich Julian Alaphilippe die Bergpunkte auf dem Gipfel, ehe “Loulou” auch am Col de Romme, am Col de la Colombière und schließlich im Etappenziel in Le Grand-Bornand die Nase vorn hatte und so den Grundstein für den Gewinn des Bergtrikots legte. Während Chris Froome am Glières einen Defekt beheben lassen musste, kamen die weiteren Fahrer weitgehend unbeschadet über die Schotterpiste. Da der Anstieg diesmal aber wesentlich näher am Ziel liegt, dürfte das Plateau 2020 ein größeres Wort über den Etappensieger und vielleicht auch über den Tourchampion mitreden.
TOURakel: Diese letzte Bergetappe könnte zu einem echten Vollgastag werden. Einige Fahrer aus den Top Ten dürften Teamkollegen in der Spitzengruppe platzieren und mit einem frühen Angriff das Finale unter den Klassementfahrern eröffnen. Vor allem Fahrer, denen das Zeitfahren der 20. Etappe nicht liegt, können hier nochmal Zeit gutmachen - vielleicht Romain Bardet, Nairo Quintana oder Miguel Angel Lopez?
Alle Informationen zur 107. Tour de France hat das Magazin ProCycling gemeinsam mit etlichen Experten und den Veranstaltern der Tour im offiziellen Programmheft zusammengetragen: Wissenswertes rund um Fahrer, Teams und Etappen. Das 196 Seiten starke Heft ist für 7,95 Euro ab 7. August in Bahnhofs-Buchhandlungen und an vielen Zeitschriften-Kiosken erhältlich - oder sofort online beim Verlag.
20.09.2020Tour-Vorschau: Finale auf den Champs-Elysées(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. Etappe 21, 20. September: Mantes-
19.09.2020Tour-Vorschau: Entscheidung im Zeitfahren mit Bergankunft(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. Etappe 20, 19. September: Lure
18.09.2020Tour-Vorschau: Sprinter oder Ausreißer?(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. Etappe 19, 18. September: Bourg-e
16.09.2020Tour-Vorschau: 20 Prozent - die letzte Bergankunft hat es in sich(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 17. Etappe, 16. September: Grenoble – Col
15.09.2020Tour-Vorschau: Schlechte Beine ein absolutes Tabu(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 16. Etappe, 15. September: La Tou
13.09.2020Tour-Vorschau: Wer holt sich die Colombier-Premiere? (rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 15. Etappe, 13. September: Lyon – Grand C
12.09.2020Tour-Vorschau: Wieder was für Ausreißer(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 14. Etappe, 12. September: Clermont-Ferrand
11.09.2020Tour-Vorschau: Vor der dritten Bergankunft geht´s nur auf und ab(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 13. Etappe, 11. September: Chatel
10.09.2020Tour-Vorschau: Der längste Tag (rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 12. Etappe, 10. September: Chauvi
09.09.2020Tour-Vorschau: Vom Strand in den Sprint(rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 11. Etappe, 9. September: Châtel
08.09.2020Tour-Vorschau: Aufgepasst auf den Wind (rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 10. Etappe, 8. September: Île d
06.09.2020Tour-Vorschau: Vor dem Ruhetag noch einmal Hochgebirge (rsn) - Am 29. August begann in Nizza die 107. Tour de France. Wir stellen seitdem jeden Tag eine der insgesamt 21 Etappen der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt vor. 9. Etappe, 6. September: Pau –
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser