Schweizer Zeitfahrmeister der Elite und U23

Küng und Balzer lassen Groupama - FDJ jubeln

Foto zu dem Text "Küng und Balzer lassen Groupama - FDJ jubeln"
Stefan Küng (Groupama - FDJ) ist zum vierten Mal in Folge Schweizer Meister im Einzelzeitfahren geworden. | Foto: twitter.com/swisscycling

13.07.2020  |  (rsn) – Die französische Equipe Groupama - FDJ hatte am Sonntag bei den Schweizer Zeitfahrmeisterschaften doppelten Grund zur Freude. Zunächst sicherte sich am Flughafen von Bern-Belp der für die Nachwuchsmannschaft startende Alexandre Balmer im U23-Rennen den Titel und wurde Nachfolger von Stefans Bissegger (EF), der bei seinem Debüt im Eliterennen wenig später die Bronzemedaille gewann. Der 21-Jährige war allerdings wie auch der zweitplatzierte Silvan Dillier (AG2R) chancenlos gegen Stefan Küng aus der Groupama-Profi-Mannschaft, der souverän seinen vierten nationalen Zeitfahrtitel einfuhr.

Der 26-jährige Thurgauer absolvierte die drei flachen Runden (30 Kilometer) in der Zeit von 37:36 Minuten und war damit 54 Sekunden schneller als der drei Jahre ältere Dillier, der nach seinem bisher einzigen Titelgewinn 2015 dreimal Zweiter wurde und dabei jedesmal Küng den Vortritt lassen musste. "Ich hatte einen Plan im Kopf und konnte ihn zu 100 Prozent umsetzen. Ich habe den Kurs mehrmals inspiziert und wusste, was ich zu tun hatte", sagte der erfolgreiche Titelverteidiger, der direkt aus einem Höhentrainingslager heraus antrat und erstmals auf seiner neuen Zeitfahrmaschine unterwegs war. “Es ist mir beim ersten Rennen nach langer Zeit gelungen, fast 40 Minuten lang konzentriert zu bleiben. Das stimmt mich zuversichtlich.“

Dabei hatte Küng sich auch wegen der Folge der Corona-Pandemie nicht speziell auf das Rennen in Bern vorbereitet. “Ich habe zuvor keine intensiven Einheiten trainiert und das habe ich heute gemerkt. Auf jeden Fall hat es sich gut angefühlt, wieder ein Rennen zu bestreiten“, sagte der Zeitfahrspezialist, dessen letzter Einsatz vom März datiert, als er Paris-Nizza bestritten und im dortigen Zeitfahren den achten Rang belegt hatte.

Während das Rennen der Profis eine deutliche Angelegenheit war, ging es in dem der U23 deutlich spannender zu. Der 20-jährige Balmer, 2019 bei Bissegers zweiten Meisterschaftsgewinn Fünfter, beendete die beiden Runden nach 20 Kilometer in der Zeit von 25:55 Minuten und war damit gerade mal eine Sekunde schneller als Joel Suter (Bingoal - Wallonie Bruxelles). Mit 15 Sekunden Rückstand belegte der Bahnspezialist Robin Froidevaux (Akros - Excelsior - Thömus) den dritten Platz.

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)