--> -->
08.07.2020 | (rsn) - Heute beginnt für Sunweb-Neuzugang Jasha Sütterlin in Kühtai das Höhentrainingslager. Im Österreich versammelt sich die Tour-de-France -Auswahl des deutschen Rennstalls, um sich auf den Saisonhöhepunkt (29. August – 20. September) vorzubereiten. radsport-news.com sprach mit Sütterlin unter anderem über die Welten, die beide WorldTour-Teams trennt: hier sein Ex-Arbeitgeber Movistar, der die Profis an der langen Leine führt, und dort Sunweb, das für seine Geschlossenheit bekannt ist.
Sie wechselten Ende 2019 von Movistar zu Sunweb. Gibt es große Unterschiede zwischen den Teams?
Jasha Sütterlin: Ja, bei Movistar wurde alles extrem locker gesehen. Es gab schon gewisse Regeln, die eingehalten werden mussten, zum Beispiel was Sponsoren angeht. Man konnte aber ins Trainingslager fahren, wohin und wann man wollte, wenn keine Saison war. Aber auch in der Tour-de-France-Vorbereitung durfte man ins Höhentrainingslager seiner Wahl fahren. Bei Sunweb ist das alles strukturiert und wird vom Team vorgegeben. Bei Sunweb gibt es immer Team-Trainingslager, während meiner Zeit bei Movistar kam das einmal vor.
Was kommt Ihnen eher entgegen?
Sütterlin: Gemeinsame Trainingslager haben schon ihre Vorteile. Ich fand es auch nicht so schlimm, allein trainieren zu müssen. Ich will nicht sagen, dass es Vor- und Nachteile gibt. Beides hat seine positiven Teile, Negatives sehe ich bei beiden nicht so viel.
Können Sie nun weniger individuell trainieren?
Sütterlin: Ja, wegen Corona mussten wir aber erstmal allein bleiben, es gab ja auch keine Rennen. Jetzt beginnt das Höhentrainingslager in Österreich, dort werden alle versammelt, aber es wird in Gruppen trainiert. Das Tour-Team für sich, die Giro-Auswahl auch usw.
Vor dem regulären Saisonstart gab es auch gemeinsame Trainingslager?
Sütterlin: Ja, bis zum Start hatten wir drei. Eins im Dezember und zwei im Januar.
Bei Movistar hieß es: Bis zu euren Rennen müsst ihr fit sein?
Sütterlin: Ja, genau! Bei Movistar trainiert man zuhause. Sie achten darauf, dass man mit seinen Trainern den Plan für die nächste Periode bespricht. Die ist meist drei Monate lang. Auf das eine oder andere Rennen bereitet man sich auch speziell vor. Bei Sunweb will man im Prinzip jedes Rennen gewinnen. Jeder Fahrer hat in den Rennen individuelle Stärken, die nutzt das Team aus.
Wie war das bei Movistar?
Sütterlin: Da habe ich auch schon meine Chancen bekommen, aber nicht so viel Unterstützung bei den Klassikern. Da hatte ich mir ein bisschen mehr erhofft, aber Movistar ist mehr auf die großen Rundfahrten konzentriert, nicht so auf die Klassiker wie ich.
Das ist auch der Grund dafür, dass Sie noch nicht so viele Siege eingefahren haben? Jetzt erhoffen Sie sich mehr Unterstützung?
Sütterlin: Ja, wir sind aber bisher nur fünf Rennen zusammengefahren. Ich weiß noch nicht viel. Ich hoffe, dass nun der Knoten platzt.
Haben Sie sich Klassiker ausgesucht, für die Sie Ansprüche anmelden wollen?
Sütterlin: Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix, ja! Roubaix ist schon mein ganz großes Ziel für irgendwann. Aber Flandern will ich nicht ganz auslassen, weil ich denke, dass ich dort auch ganz gut sein kann.
Bei Movistar hatten Sie bis zu drei Kapitäne. Bei Sunweb ist nur Cees Bol für die Sprints gesetzt. Ansonsten wird es wechseln. Ist das schwerer oder leichter für Sie?
Sütterlin: Leichter! Ja, ein bisschen leichter! Bei den GrandTours muss man jeden Tag auf einhundert Prozent sein, weil die Leader aus den Stürzen rausgehalten und vor den Bergen nach vorne gebracht werden wollen. Im Sprintzug, dem ich auch angehöre, legen wir das Hauptaugenmerk nur auf die Sprints, da kann ich in den Bergen rausnehmen. Bei Movistar musste ich immer vorne dabei sein.
An welcher Position fahren Sie im Sprintzug?
Sütterlin: Bei der Algarve-Rundfahrt bin ich von Kilometer zehn bis acht, beziehungsweise Kilometer fünf vor Ziel gefahren bin. Danach war mein Job erledigt.
Welche Aufgaben erwarten Sie bei der Tour außerdem?
Sütterlin: Das weiß ich noch nicht. Vielleicht in die Gruppen und auf Etappensieg gehen?
Sie glauben, dass Sie auch auf eigene Rechnung fahren dürfen?
Sütterlin: Denke ich schon!
(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra
(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai
(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp
(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg
(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig
(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte
(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die
(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ
(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff
(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht
(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober