--> -->
13.06.2020 | (rsn) - In Geraardsbergen ist die Empörung groß, dass die "Muur" in diesem Jahr wieder aus der Flandern-Rundfahrt (18. Oktober) gestrichen werden soll. Die Organisatoren begründen ihre Entscheidung damit, dass sie wegen der Corona-Pandemie die Strecke kürzen mussten.
"Wir wussten nicht, dass Flanders Classics die Absicht hatte, den Kurs zu ändern. Geschweige denn, dass wir dem zum Opfer fallen würden", ärgert sich Bürgermeister Guido De Padt gegenüber Sporza. Das Stadtoberhaupt versteht die Entscheidung nicht.
Er vermutete viel mehr, dass der Grund in der Tatsache zu suchen sei, dass Geraardsbergen kein Geld für eine Durchfahrt der Flandern-Rundfahrt zahlen will. "Die Ronde ist mit der Muur gewachsen. Und die Muur ist mit ihr gewachsen. Ich sehe keine Geister. Aber manchmal habe ich den Eindruck, dass das, was letztes Jahr passiert ist, jetzt eine Rolle gespielt hat. Aber wir wollen kein Geld für eine Passage hundert Kilometer vor dem Ziel bezahlen."
Der Bürgermeister erwartet eine faire Behandlung durch den Veranstalter. "Die Organisation muss jetzt klarstellen, wohin sie wirklich mit der Muur will. Das könnte es uns ermöglichen, andere Wege zu gehen. Als vor einigen Jahren beschlossen wurde, die Muur auszunehmen, brachten wir die BinckBank Tour nach Geraardsbergen. Wir werden jetzt auch andere Initiativen ergreifen, um die Menschen nach Geraardsbergen zu holen."
Laut Tomas Van den Spiegel, Vorstandsvorsitzender von Flanders Classics, habe die Entfernung der Mauer nichts mit Geraardsbergen zu tun. "Antwerpen als Startort und Oudenaarde als Ziel stehen fest. Wir wollten unbedingt das letzte Duo Kwaremont-Paterberg behalten. Da war der Schnitt mit Geraardsbergen die einzige Option. So fällt ein Umweg von ungefähr 30 Kilometern weg."
Flanders Classics fühlte sich verpflichtet, so zu reagieren, um die Fahrer im kompakten Rennkalender der Corona-Pandemie zu schützen. Van den Spiegel: "Ich kann verstehen, dass die Leute damit nicht zufrieden sind, aber wir wollten wirklich ein Signal an die Fahrer senden. Eine Reihe von Teams war besorgt über den vollen Terminkalender. Durch die Verkürzung unseres Rennens möchten wir in diesen Zeiten allen das Leben erleichtern. Hoffen wir, dass wir 2021 wieder eine vollständige Tour durch Flandern und andere Wettbewerbe organisieren können."
(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi
(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee
(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha
(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist
(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg
(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab
(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa
(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic
(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J
(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs
(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We
(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte, schwere, wenn auch überraschend kurze Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 130 Kilometer mit über 4.600
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.
(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1
(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat auf der 18. Etappe der Tour de France zu den aktivsten Fahrern gezählt und sich dank seiner Vorstellung am Col de la Loze um einen Platz im G
(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der Tour de France 2025 gewonnen. Nach 171 Kilometern war der Australier auf dem Col de Loze der einzige Ausreißer, der vor den Favori
(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-jährige Australier setzte sich über 171,5 Kilometer von Vif zur Bergankunft am Col de la Lo
(rsn) – Es war eine Königsetappe, die ihrem Namen gerecht wurde. Drei Berge der höchsten Kategorie, mehr als 5400 Höhenmeter auf den 171 Kilometern der 18. Etappe von Vif nach Courchevel und ein
(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr