Sparplan verabschiedet

UCI ergreift “drastische Maßnahmen, um Sturm zu überstehen“

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "UCI ergreift “drastische Maßnahmen, um Sturm zu überstehen“"
UCI-Präsident David Lappartient | Foto: Cor Vos

09.04.2020  |  (rsn) - Die Corona-Pandemie bringt den Radsportweltverband finanziell in Bedrängnis, da er sich zum großen Teil über Lizenzgebühren und Startgelder finanziert. So sind nach Angaben der UCI bislang mehr als 650 Anträge von Organisatoren auf Verschiebung oder Absage von Veranstaltungen für den Zeitraum bis August eingegangen.

"Aus Solidarität und im Rahmen der seit Beginn der Krise ergriffenen Unterstützungsmaßnahmen erstattet die UCI den Veranstaltern von abgesagten Veranstaltungen alle Kalenderregistrierungsgebühren. Die Kalendergebühren machen einen wesentlichen Teil der Einnahmen der UCI aus. Diese Initiative wird Konsequenzen auf die finanzielle Lage der UCI haben. Auch die Verschiebung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 in Tokio führen zu einer erheblichen Reduzierung der Einnahmen", verlautete die UCI in einer Pressemitteilung.

"Wir befinden uns in einer Krise, die wir seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr erlebt haben", erklärte UCI-Präsident David Lappartient. In einem flammenden Appell richtete er sich an alle Betroffenen: "Der Stopp trifft Athleten, Teams, Organisatoren, Partner und die große Mehrheit der Menschen und Organisationen, die in allen Disziplinen zur Vitalität unseres Sports beitragen. Die UCI, das Leitungsgremium des Radsports, wurde bei weitem nicht verschont. Die Verschiebung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2020 in Tokio, die vielen Verschiebungen und Absagen von Veranstaltungen im internationalen UCI-Kalender sowie die Unsicherheit, was die zweite Saisonhälfte betrifft, haben große Auswirkungen auf unseren Sport im Allgemeinen und unseren Verband speziell. Es ist Zeit für die Radsportfamilie, sich zu sammeln und unseren Sport gemeinsam darauf vorzubereiten, sich von dieser Gesundheits- und Wirtschaftskrise zu erholen. Jeder von uns ist aufgerufen, zusammenzuhalten, verantwortungsbewusst und stark zu sein. Aus diesem Grund hat die UCI drastische Maßnahmen ergriffen, um den Sturm zu überstehen. Diese Entscheidungen sind schwierig, aber notwendig, wenn wir den Radsport nach Covid-19 wieder aufbauen wollen."

Um den Auswirkungen entgegenzuwirken, richtete die UCI eine Arbeitsgruppe ein, die sich aus Vertretern von Fahrern (CPA), Teams (AIGCP) und dem Verband zusammensetzte. Die Beteiligten einigten sich auf ein Modell, das es Teams mit ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten ermöglicht, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Pandemie zu überstehen. "Mit dieser vorübergehenden Flexibilität, die von den beteiligten Parteien des Profiradsports genehmigt wurde, möchte unser Verband Teams unterstützen, deren Aktivitäten von Covid-19 beeinträchtigt wurden, während die Rechte der Fahrer unter Einhaltung der UCI-Regeln respektiert werden. Abhängig von der Entwicklung können während der regelmäßigen Gespräche der UCI mit ihren Partnern weitere Unterstützungsmaßnahmen ergriffen werden", erklärte der Weltverband, der darauf hinwies, “dass das Kreditvolumen unseres Verbandes unter den Auswirkungen der Pandemie auf die Finanzmärkte in Verbindung mit dem Einbruch der Ölpreise gelitten hat."

Noch kann der Weltverband die Probleme schultern. "Das gute Management unserer Aktivitäten im Laufe der Jahre und unsere Strategie, unsere UCI-Weltmeisterschaften frühzeitig zu verkaufen, werden es uns ermöglichen, unser Engagement gegenüber der Radsportfamilie einzuhalten und diese Krise mit begrenztem Schaden zu überstehen, solange die Situation nicht länger dauert als aktuell vorhergesagt."

Allerdings sind dazu große Anstrengungen nötig, die in Form eines Kostensparplanes auf den Weg gebracht wurden.

Im Einzelnen:
- Die Führungskräfte der UCI (gewählte und leitende Angestellte) beschlossen, ihre Gehälter oder Zulagen zu kürzen
- Kompletter oder teilweiser Zwangsurlaub für alle 130 Angestellten der UCI und des UCI World Cycling Centres
- Einstellungsstopp für einen unbestimmten Zeitraum
- Vollständige Überarbeitung der Projekte und Ziele, die für 2020 und die folgenden Jahre festgelegt wurden, sowie der laufenden Projekte
- Reduzierung von Solidaritätsprojekten für nationale Verbände
- Virtuelle Sitzungen für das Management Committee, UCI-Kommissionen und Seminare statt teurer Dienstreisen
- Überprüfung der Verträge von Dienstleistern bei Veranstaltungen, Beratern und allgemeinen Anbietern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.01.2022Sport in Frankreich nur mit vollständigem Impfschutz erlaubt

(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi

06.11.2021Pozzato wegen Corona-Infektion im Krankenhaus

(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee

05.11.2021Santos Festival of Cycling ersetzt Tour Down Under 2022

(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha

30.09.2021Auch 2022 gibt es keinen WorldTour-Auftakt in Australien

(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist

10.06.2021AG2R benennt sechs seiner Tour-Starter

(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg

23.03.2021Team DSM: Roche und Pedersen müssen in Quarantäne

(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab

13.03.2021Paris-Nizza: Königsetappe ohne Walscheid, Bevin und Philipsen

(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa

27.02.2021Lappartient: “Die hohen Standards müssen beibehalten werden“

(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic

22.02.2021Alpecin - Fenix muss die UAE Tour verlassen

(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J

16.02.2021Women´s Tour kann im Juni erneut nicht stattfinden

(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs

15.02.2021Sagan muss auf das Opening Weekend verzichten

(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We

09.02.2021IOC bestätigt: Keine Quarantänepflicht vor Olympia-Start

(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei

Weitere Radsportnachrichten

06.09.2025Netanyahu lobt Israel – Premier Tech

(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf

06.09.2025Froome verlässt das Krankenhaus

(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w

05.09.2025Pidcock verliert an Boden, aber nicht an Moral

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü

05.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.09.2025Gall hat in den Top 5 der Vuelta seinen Spaß

(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera

05.09.2025Noch ein Kletterspektakel in Asturien

(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na

05.09.2025“Da ziehe ich den Hut“: UAE hält Vingegaard in Schach

(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma

05.09.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu

05.09.2025German Cycling mit Schachmann und Zimmermann nach Ruanda

(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans

05.09.2025Vingegaard: “Natürlich bin ich etwas enttäuscht“

(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D

05.09.2025Almeida bezwingt Vingegaard am Angliru mit hohem Tempo

(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig

05.09.2025Grégoire stürmt am Burton Dassett Hill zum Sieg

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Maryland Cycling Classic (1.Pro, USA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 1 (BLF, GER)