Talente im Blick: Olav Kooij

Vom Eisschnellläufer zur Sprinterhoffnung

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Vom Eisschnellläufer zur Sprinterhoffnung"
Olav Kooij (Jumbo - Visma Development) | Foto: Cor Vos

30.03.2020  |  (rsn) - Wegen der Corona-Pandemie ist die Saison 2020 nach wenigen Wochen unterbrochen worden. Doch einige Talente ließen schon aufhorchen. radsport-news.com stellt sie vor. Talente im Blick: Olav Kooij

Im vergangenen Oktober ist Olav Kooij volljährig geworden. 2020 bestreitet er für das Development-Team von Jumbo – Visma seine erste Saison auf Kontinental-Niveau.

Vor allem angesichts seiner Jugend ist der Blick auf seine bisherigen Ergebnisse  beachtlich. Beim ersten Saisoneinsatz, dem Ster van Zwolle (1.2) musste sich der Niederländer nur seinem Landsmann David Dekker (SEG) geschlagen geben. In Kroatien bei der Trofeo Umag (1.2) und der Trofeo Porec (1.2) sprang jeweils der Sieg heraus.

"Wenn du als so junger Fahrer in deinem ersten Jahr bei den Männern drei Rennen fährst, und dein schlechtestes Resultat ist ein zweiter Platz, dann machst du dich nicht so schlecht“, befand Kooijs Sportlicher Leiter Robert Wagner gegenüber radsport-news.com. Besonders die beiden Siege in Kroatien  beeindruckten Wagner: "Umag ist mehr ein 'Rummelsprint', wo du dich positionieren musst und Sprinterbeine brauchst. Bei Porec geht es die letzten 1,3 Kilometer mit 3-5 Prozent bergauf“, stellte er die Vielseitigkeit seines Schützlings heraus.

Diese Entwicklung habe sich schon im Training angedeutet. "Wir wissen, dass er schnell ist. Aber im Trainingslager haben wir gesehen, dass er auch sehr gut berghoch fahren kann. Er ist also kein reiner Sprinter und wir sind gespannt wo die Reise hingeht“, so der Deutsche Meister von 2011.

Genau so spannend wie die mögliche zukünftige Entwicklung von Kooij ist ein Blick in dessen Vergangenheit. Denn der 18-Jährige war zuvor im Eisschnelllauf  erfolgreich und bestritt im vergangenen Winter sogar noch einen Wettkampf. "Er will aber ganz klar Straßenprofi werden und er hat auch nicht erst in diesem Jahr das Straßenrad entdeckt“, spielte Wagner auf die vergangenen Saison an, als Kooij in der Juniorenklasse bereits einen vollen Rennkalender absolvierte.

Dabei war er gleich sehr erfolgreich. Gerade bei der zum Nationencup zählenden Tour de DMZ in Korea überzeugte Kooij mit zwei Etappensiegen. Neben weiteren guten Resultaten sprang zudem Rang sieben bei der Straßen-EM in seiner niederländischen Heimat heraus. Bei den Junioren überzeugte Kooij vor allem in den Sprints, lieferte sich dort mit Caspar van Udem, der jetzt beim Sunweb Development Team fährt, auf nationaler Ebene heiße Duelle.

Seine Schnelligkeit stellte der Jumbo-Neuzugang übrigens im Januar auch im Wintertrainingslager unter Beweis, als die Teamleitungein gemeinsames Sprinttraining mit Topstar Dylan Groenewegen organisierte. "Gut, es ist Training, aber es gab ihm viel Moral. Einmal ist er sogar an Dylan vorbeigefahren“, berichtete Wagner.

Der Ex-Sprinterr hätte zu gerne gesehen, wie sich Kooij weiter entwickelt hätte. Doch die Corona-Pandemie unterbrach den Lauf jäh. "Ich wäre gespannt gewesen, wie Olav sich bei der Olympias Tour geschlagen hätte. Dazu wäre er noch ein Rennen auf Kopfsteinpflaster gefahren. Das wäre auch interessant gewesen, wie er sich dort geschlagen hätte“, so Wagner abschließend.

 

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Alles Wissenswerte zur 112. Tour de France

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)