Talente im Blick: Olav Kooij

Vom Eisschnellläufer zur Sprinterhoffnung

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Vom Eisschnellläufer zur Sprinterhoffnung"
Olav Kooij (Jumbo - Visma Development) | Foto: Cor Vos

30.03.2020  |  (rsn) - Wegen der Corona-Pandemie ist die Saison 2020 nach wenigen Wochen unterbrochen worden. Doch einige Talente ließen schon aufhorchen. radsport-news.com stellt sie vor. Talente im Blick: Olav Kooij

Im vergangenen Oktober ist Olav Kooij volljährig geworden. 2020 bestreitet er für das Development-Team von Jumbo – Visma seine erste Saison auf Kontinental-Niveau.

Vor allem angesichts seiner Jugend ist der Blick auf seine bisherigen Ergebnisse  beachtlich. Beim ersten Saisoneinsatz, dem Ster van Zwolle (1.2) musste sich der Niederländer nur seinem Landsmann David Dekker (SEG) geschlagen geben. In Kroatien bei der Trofeo Umag (1.2) und der Trofeo Porec (1.2) sprang jeweils der Sieg heraus.

"Wenn du als so junger Fahrer in deinem ersten Jahr bei den Männern drei Rennen fährst, und dein schlechtestes Resultat ist ein zweiter Platz, dann machst du dich nicht so schlecht“, befand Kooijs Sportlicher Leiter Robert Wagner gegenüber radsport-news.com. Besonders die beiden Siege in Kroatien  beeindruckten Wagner: "Umag ist mehr ein 'Rummelsprint', wo du dich positionieren musst und Sprinterbeine brauchst. Bei Porec geht es die letzten 1,3 Kilometer mit 3-5 Prozent bergauf“, stellte er die Vielseitigkeit seines Schützlings heraus.

Diese Entwicklung habe sich schon im Training angedeutet. "Wir wissen, dass er schnell ist. Aber im Trainingslager haben wir gesehen, dass er auch sehr gut berghoch fahren kann. Er ist also kein reiner Sprinter und wir sind gespannt wo die Reise hingeht“, so der Deutsche Meister von 2011.

Genau so spannend wie die mögliche zukünftige Entwicklung von Kooij ist ein Blick in dessen Vergangenheit. Denn der 18-Jährige war zuvor im Eisschnelllauf  erfolgreich und bestritt im vergangenen Winter sogar noch einen Wettkampf. "Er will aber ganz klar Straßenprofi werden und er hat auch nicht erst in diesem Jahr das Straßenrad entdeckt“, spielte Wagner auf die vergangenen Saison an, als Kooij in der Juniorenklasse bereits einen vollen Rennkalender absolvierte.

Dabei war er gleich sehr erfolgreich. Gerade bei der zum Nationencup zählenden Tour de DMZ in Korea überzeugte Kooij mit zwei Etappensiegen. Neben weiteren guten Resultaten sprang zudem Rang sieben bei der Straßen-EM in seiner niederländischen Heimat heraus. Bei den Junioren überzeugte Kooij vor allem in den Sprints, lieferte sich dort mit Caspar van Udem, der jetzt beim Sunweb Development Team fährt, auf nationaler Ebene heiße Duelle.

Seine Schnelligkeit stellte der Jumbo-Neuzugang übrigens im Januar auch im Wintertrainingslager unter Beweis, als die Teamleitungein gemeinsames Sprinttraining mit Topstar Dylan Groenewegen organisierte. "Gut, es ist Training, aber es gab ihm viel Moral. Einmal ist er sogar an Dylan vorbeigefahren“, berichtete Wagner.

Der Ex-Sprinterr hätte zu gerne gesehen, wie sich Kooij weiter entwickelt hätte. Doch die Corona-Pandemie unterbrach den Lauf jäh. "Ich wäre gespannt gewesen, wie Olav sich bei der Olympias Tour geschlagen hätte. Dazu wäre er noch ein Rennen auf Kopfsteinpflaster gefahren. Das wäre auch interessant gewesen, wie er sich dort geschlagen hätte“, so Wagner abschließend.

 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)