Leser-Vorschläge für die Zeit nach Covid-19

Eine Tour Royal statt Giro, Vuelta und Tour de France?

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Eine Tour Royal statt Giro, Vuelta und Tour de France?"
Das Stilfserjoch würde zur Tour Royal gehören. | Foto: Cor Vos

26.03.2020  |  (rsn) - Welche Radrennen finden in diesem Jahr noch statt? Der Giro ist bereits verschoben! Was wird aus der Tour und der Vuelta? Die User von radsport-news.com machten sich wie CCC-Profi Matteo Trentin Gedanken, wie eine Alternative zu Giro, Vuelta und Tour de France aussehen könnte.

Der Zuspruch war phänomenal. Viele schrieben uns, wie eine, nennen wir sie "Tour Royal", gestaltet werden könnte. Wir stellen in zwei Teilen einige Beispiele vor!

So schlägt Christian vor, jeweils in der Reihenfolge zehn Tage Giro, Vuelta und Tour zu planen. Jede der drei Landesrundfahrten hätte einen Sieger. Die drei Rundfahrten würden gleichzeitig zu einem Wettbewerb zusammengefasst. Der Zeitschnellste würde die Gesamtwertung gewinnen.

Einen detaillierten Streckenplan hat sich Alexander ausgedacht. Der Bad Sodener schreibt: "Matteo Trentins und die von Euch aufgegriffene Idee der Grand Tour durch drei Länder hat großen Charme, da es ausgeschlossen ist, dass es in diesem Jahr noch drei dreiwöchige Rundfahrten geben wird. Der Vuelta-Termin scheint dafür prädestiniert, zu diesem Zeitpunkt könnten noch die hohen Berge gefahren werden und der Oktober wäre frei für die Klassiker. Natürlich müsste die Vuelta starke Abstriche hinnehmen, aber in einem Jahr wie diesem wäre diese länderüberspannende Tour eine tolle Idee, um Solidarität zu zeigen und den Radsport-Fans etwas Besonderes zu bieten."

Da es Verträge mit den einzelnen Kommunen gibt, ist "meine 3-Länder-Grand-Tour“ eine Kombination aus ohnehin geplanten Etappen, die gut zusammenpassen und ein ausgewogenes Rennen bieten würden. Start wäre an einem Freitag, so Alexander.

1. Etappe: Roma - Tortoreo Lido ca. 220 km
2. Etappe: Porto Sant'Elpidio - Rimini, 181,0 km (entspricht der 11. Giro-Etappe)
3. Etappe: Cesenatico - Cesenatico 205,0 km (12. Giro)
4. Etappe: Cervia - Monselice, 190,0 km (13. Giro)
5. Etappe: Bassano del Grappa - Madonna di Campiglio 202,0 km (17. Giro)
6. Etappe: Pinzolo - Laghi di Cancano 209,0 km  (18. Giro)
7. Etappe: Cernusco sul Naviglio - Mailand 16,5 km (EZF, 21. Giro)

Ruhetag Freitag - Transfer nach Pamplona/Logrono

8. Etappe: Logrono - Alto de Moncalvillo 164,0 km (11. Vuelta)
9. Etappe: Castrillo del Val - Aguilar de Campoo 163,0 (12. Vuelta)
10. Etappe: Pamplona - Lekunberri 151,0 km (5. Vuelta)
11. Etappe: Lodosa - La Laguna Negra de Vinuesa 163,0 km (6. Vuelta)
12. Etappe: Garray / Numancia - Ejea de los Caballeros 190,0 km (7. Vuelta)
13. Etappe: Huesca - Sabinanigo 185,0 km (8. Vuelta)
14. Etappe: Biescas - Col du Tourmalet 135,0 km (9. Vuelta)

Ruhetag (leider Samstag) Transfer in die Pyrenäen wie bei der Tour geplant

15. Etappe: Île d'Oléron - Île de Ré Saint 170,0 km (10. Tour)
16. Etappe: Châtelaillon-Plage - Poitiers 167,0 km (11. Tour)
17. Etappe: Chauvigny - Sarran Corrèze 218,0 (12. Tour)
18. Etappe: Châtel-Guyon - Puy Mary Cantal 191,0 km (13. Tour)
19. Etappe: Grenoble - Méribel Col de la Loze 168,0 km (17. Tour)
20. Etappe: Méribel - La Roche-sur-Foron 168,0 km (18. Tour)
21. Etappe: Lure - La Planche des Belles Filles 36,0 km (EZF, 20. Tour)
22. Etappe: Mantes-la-Jolie - Paris Champs-Élysées 122,0 km (21. Tour)

Das wären sieben Bergankünfte, fünf mittelschwere Etappen mit Bergen und Ziel im Tal, acht Etappen für Sprinter sowie zwei Einzelzeitfahren.

Auch Paul findet Trentins Idee "geradezu überragend"! Er schreibt: "Da es organisatorisch in jedem Fall fast unmöglich sein wird, alle Klassiker sowie alle drei großen Rundfahrten in gewohnter Manier auszutragen, ist diese Idee in jeglicher Hinsicht grandios. Grund dafür wäre: Ein Zeichen des europäischen Zusammenhalts nach Corona zu setzen!"

Und weiter: "Die direkte Entfernung Rom – Madrid – Paris entspricht ca. 3200 Kilometern. So könnte die Tour auch umweltbewusst und organisations-/fahrerfreundlich ohne große Transfers/Flüge auskommen. Am Rande der gedachten Strecke sind die Highlights wie an der Perlenkette aufgereiht. Emilia Romana – Toskana – Riviera – Alpen – Provence/Cote d’Azur – Pyrenäen – Costa Brava. 'Rückweg' dann Baskenland/Pyrenäen, Gascogne. Entscheidung dann im Zentralmassiv? Oder ein Einzelzeitfahren? Auch die Vorschläge anderer Nutzer, Teile von San Remo / Classica San Sebastian / Roubaix einfließen zu lassen, sind toll", kommentierte er andere Beiträge auf Facebok.

Es gab natürlich nicht nur begeisterte Zustimmung. Einige urteilten realistisch, so etwa David: "Vorausgesetzt, die Lage bessert sich irgendwann, bin ich mir nicht sicher, ob in diesem Jahr so eine pan-europäische Geschichte sinnvoll ist. An sich hat die Idee natürlich schon Reiz, ich gehe aber eher davon aus, dass wir eventuell die Tour und Vuelta zu sehen bekommen. Eine Giro-Ausrichtung 2020 halte ich zum jetzigen Stand für unrealistisch."

Die Idee der Tour Royal ist nur eine schöne Spekulation! Denn so einfach sind Rundfahrten nicht zu organisieren. Das meint auch Christian: "Wie einfach es sich hier alle vorstellen, eine GrandTour aus dem Ärmel zu schütteln. Selbst wenn zwischen UCI, ASO und RCS Sport ein Konsens bezüglich einer solchen Rundfahrt bestehen würde, was nahezu unvorstellbar ist, würde die Planung mehrere Jahre dauern!" Stimmt, aber spekulieren ist erlaubt"

Teil 2 folgt morgen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.01.2022Sport in Frankreich nur mit vollständigem Impfschutz erlaubt

(rsn) - Das französische Parlament hat wegen der hochansteckenden Omikron-Variante am vergangenen Wochenende ein neues Gesetz zum vollständigen Impfschutz bei öffentlichen Veranstaltungen verabschi

06.11.2021Pozzato wegen Corona-Infektion im Krankenhaus

(rsn) – Filippo Pozzato, der Mailand-Sanremo-Sieger von 2006, liegt aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus im Krankenhaus. Das bestätigte der Italiener, der seine Profi-Karriere Ende 2018 bee

05.11.2021Santos Festival of Cycling ersetzt Tour Down Under 2022

(rsn) – Auch 2022 wird die Tour Down Under aufgrund der Corona-Pandemie im Kalender der UCI WorldTour fehlen. Der traditionelle Auftakt in die wichtigste Rennserie des Radsport-Kalenders wird desha

30.09.2021Auch 2022 gibt es keinen WorldTour-Auftakt in Australien

(rsn) – Lange Zeit stand im UCI-Kalender ein ´to be confirmed´ hinter den Terminen der Tour Down Under und des Cadel Evans Great Ocean Road Race als Startpunkte der WorldTour-Saison 2022. Nun ist

10.06.2021AG2R benennt sechs seiner Tour-Starter

(rsn) - Die französische AG2R-Equipe hat die ersten sechs Tour-Starter benannt. Angeführt wird das Aufgebot bei der am 26. Juni in Brest beginnenden 108. Frankreich-Rundfahrt von Olympiaseiger Greg

23.03.2021Team DSM: Roche und Pedersen müssen in Quarantäne

(rsn) – Das Team DSM muss zwei seiner Profis für die nächsten Tage in Isolation schicken: Nicolas Roche und Casper Pedersen. Beide waren jüngst in Kontakt mit einer Person aus dem Mitarbeiterstab

13.03.2021Paris-Nizza: Königsetappe ohne Walscheid, Bevin und Philipsen

(rsn) - Ohne Maximilian Walscheid (Qhubeka Assos), Patrick Bevin (Israel Start-Up Nation) und Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) ist die Königsetappe von Paris-Nizza gestartet worden. Die Sprinter Wa

27.02.2021Lappartient: “Die hohen Standards müssen beibehalten werden“

(rsn) - Der Radsportweltverband hat das Corona-Protokoll für alle UCI-Wettbewerbe für 2021 aktualisiert. Das Dokument ähnelt weitgehend dem Protokoll 2020, enthält jedoch Anpassungen an die Entwic

22.02.2021Alpecin - Fenix muss die UAE Tour verlassen

(rsn) - Gestern noch als Auftaktsieger gejubelt, heute ist die UAE Tour für Mathieu van der Poel und das Team Alpecin - Fenix bereits vorbei. Wie die Veranstalter der ersten WorldTour-Rundfahrt des J

16.02.2021Women´s Tour kann im Juni erneut nicht stattfinden

(rsn) - Die Women´s Tour wird nach ihrer Absage 2020 auch im Juni 2021 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Das hat der Veranstalter Sweetspot am Dienstag bekanntgegeben. Das sechs

15.02.2021Sagan muss auf das Opening Weekend verzichten

(rsn) - Der Ende Januar positiv auf Corona getestete Peter Sagan muss seinen Saisoneinstieg verschieben. Wie sein Team Bora - hansgrohe gegenüber radsport-news.com bestätigte, wird der dreimalige We

09.02.2021IOC bestätigt: Keine Quarantänepflicht vor Olympia-Start

(rsn) - Gut ein halbes Jahr vor dem Beginn der Olympischen Sommerspiele in Tokio ist eine vorsorgliche Quarantäne der Sportler offenbar vom Tisch. Das legt ein veröffentlichtes IOC-Skript nahe.Berei

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)