Medien: Regierung berät heute

Absagen in ganz Europa, aber was passiert in Belgien?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Absagen in ganz Europa, aber was passiert in Belgien?"
Wird das flämische Volksfest namens “Ronde van Vlaanderen“ am 5. April stattfinden können? | Foto: Cor Vos

12.03.2020  |  (rsn) - Italien hat den Anfang gemacht. Mit jenem am 4. April erlassenen Dekret, das die Durchführung von Großveranstaltungen wie Profi-Radrennen praktisch unmöglich macht, sorgte die italienische Regierung indirekt für die Absagen von Strade Bianche, Tirreno-Adriatico und Mailand-Sanremo sowie weiteren kleineren Rennen bis Anfang April. Seitdem haben viele weitere europäische Staaten nachgezogen und Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern - dazu gehören auch Zuschauer - untersagt, beziehungsweise nur unter strengen Auflagen zugelassen.

In Frankreich wurde die kleinere Tour de Normandie (Kat. 2.2) abgesagt, in Kroatien findet die Istrain Spring Trophy (2.2) nicht statt, Portugals Volta ao Alentejo (2.2) fällt aus und es ist davon auszugehen, das sich in den kommenden Tagen eine Rennabsage an die nächste reiht. 

Mit Stand Donnerstagmittag sollten neben Paris-Nizza, wo die ASO fest entschlossen scheint, ihr Rennen bis Sonntag durchzuziehen, am Wochenende aber auch drei Rennen in der niederländischen Provinz Drenthe, darunter der Auftakt zur Women's WorldTour, und Paris-Troyes durchgeführt werden. 

Doch die Radsport-Fans weltweit sorgen sich unter dem Damokles-Schwert des neuen Coronavirus Sars-CoV-2 vor allem um die Rennen, die im März und April in Belgien und Nordfrankreich stattfinden sollen: die großen Frühjahrsklassiker mit ihren Höhepunkten bei der Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix. Laut Welt-Gesundheits-Organisation WHO gab es bis zum Mittwoch 267 bestätigte Fälle von Coronavirus-Infektionen in Belgien und 1.774 Fälle in Frankreich. Wie ist also der aktuelle Stand für die flämischen Rennen?

"Natürlich sind wir besorgt. Wir bereiten uns auf unterschiedliche Szenarien vor", erklärte Tomas Van Den Spiegel, der CEO von Flanders Classics, dem Veranstalter der Flandern-Rundfahrt (5. April) sowie der Rennen Gent-Wevelgem (29. März), Dwars door Vlaanderen (1. April) und Scheldeprijs (8. April), am Mittwoch gegenüber dem belgischen Sender VTM. "Bislang gibt es keine Richtlinien von der Regierung für unsere Events. Darauf warten wir und sind deshalb in engem Kontakt mit der Regierung."

Das Warten auf Ansagen von ganz oben

Van Den Spiegel betonte, wie es auch die Rennorganisatoren in anderen Ländern zuletzt taten, dass man auf diejenigen hören werde und müsse, "die mehr davon verstehen. Wir müssen abwarten und haben jetzt einen Zeitrahmen von einigen Wochen. Es ist schwer vorherzusagen, was passieren wird. Wir haben aber keine andere Wahl, als auch Rennabsagen in Betracht zu ziehen." 

Am Donnerstag soll es laut Het Laatste Nieuws nun ein Zusammentreffen der Rennorganisatoren mit der Regierung geben, um über die Durchführung der Rennen zu beraten. "Es kann heute noch Neuigkeiten geben", schreibt die belgische Tageszeitung. Wie vielerorts in Europa und auch die deutsche Bundesliga hat auch die Belgische Jupiler Pro League im Fußball Geisterspiele vor leeren Zuschauerrängen angekündigt. 

E3 verzichtet zunächst auf Aufbau von VIP-Zelten

Ökonomisch hätte eine Absage der Frühjahrsrennen für die Veranstalter natürlich massive Konsequenzen, erklärte derweil Van Den Spiegel und sagte deshalb, ähnlich wie RCS-Boss Mauro Vegni das mit Blick auf seine italienischen Rennen bereits tat, dass sich auch Flanders Classics im Falle einer Absage um Ausweichtermine bei der UCI bemühen werde. Fraglich ist jedoch, wie der Weltverband bei weiteren Absagen all diese Rennen im ohnehin vollen Kalender irgendwann im weiteren Jahresverlauf unterbringen soll.

Unabhängig von Flanders Classics wird der E3 BinckBank Classic in Harelbeke am 27. März ausgetragen. Und auch dessen Veranstalter Jacques Coussens äußerte sich zurückhaltend gegenüber Radio 2 Oost-Vlaanderen. Auch er wartet auf Anweisungen der staatlichen Autoritäten. Der Aufbau der VIP-Zelte im Zielort Harelbeke und am berühmten Helling Oude Kwaremont, der am Mittwoch hätte beginnen sollen, wurde allerdings zunächst verschoben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.11.2021Flandern-Rundfahrt 2022 ohne Alaphilippe?

(rsn) – Weltmeister Julian Alaphilippe hat die Öffentlichkeit in seine Pläne für das kommende Frühjahr eingeweiht. Daraus geht hervor, dass er wahrscheinlich auf die Flandern-Rundfahrt verzichte

29.10.2020Nach Flandern-Crash: Alaphilippe macht Motorradfahrer keinen Vorwurf

(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) hat sich nach seinem unglücklichen Unfall bei der Flandern-Rundfahrt, bei dem er sich seine rechte Hand gebrochen hatte, als er auf ein stehendes

19.10.2020Alaphilippe an der gebrochenen Hand operiert

(rsn) - Nach seinem Sturz im Finale der Flandern-Rundfahrt ist Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) im belgischen Herentals erfolgreich an seiner gebrochenen rechten Hand operiert worden und k

18.10.2020Highlight-Video der 104. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat in einem packenden Sprintduell die 104. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Der Niederländische Meister rang nach 244 Kilometern zwischen Antw

18.10.2020Bleibt auch van der Poel bei der Ronde ein One-Hit-Wonder?

(rsn) – Alle erwarteten bei der 104. Austragung der Flandern-Rundfahrt das große Duell der beiden Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma). De

18.10.2020Eine Reifenstärke reicht van der Poel zum Ronde-Triumph

(rsn) - Nach 243,3 Kilometern kam es bei der 104. Austragung der Flandern Rundfahrt zum erhofften Sprintduell von Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma), welches

18.10.2020Alaphilippe bricht sich bei Ronde-Sturz Mittelhandknochen

(rsn) - Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) musste 35 Kilometer vor dem Ziel an aussichtsreicher Position die Flandern-Rundfahrt nach einem Sturz aufgeben. Der Weltmeister passte einen Mome

18.10.2020Van der Poel wird im Duell gegen Van Aert Ronde-Sieger

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) hat in einem beeindruckenden Sprintduell die 104. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Der Niederländische Meister rang nach 244 Kilometern zwische

18.10.2020Positiv auf Corona: Keine Spanien-Rundfahrt für Jesus Herrada

(rsn) - Jesus Herrada (Cofidis) ist positiv auf Corona getestet worden und muss seine Teilnahme an der am Dienstag beginnenden Vuelta a Espana absagen. Für den Spanier, der nach Angaben seines Teams

18.10.2020Nächste Runde im Duell Van Aert gegen van der Poel

(rsn) - Vor allem zwei Namen werden als Favoriten für die 104. Flandern – Rundfahrt genannt: Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) und Wout Van Aert (Jumbo – Visma). Das allgemein erwartete Du

18.10.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Oktober

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

17.10.2020Krieger bei überraschender Flandern-Premiere als Helfer gefragt

(rsn) – Ursprünglich war Alexander Krieger (Alpecin – Fenix) nicht für die 104. Flandern-Rundfahrt vorgesehen gewesen. Ob er aufgrund eines Ausfalls im Team nachnominiert wurde oder ob die Sport

Weitere Radsportnachrichten

06.09.2025Froome verlässt das Krankenhaus

(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w

05.09.2025Pidcock verliert an Boden, aber nicht an Moral

(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü

05.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

05.09.2025Gall hat in den Top 5 der Vuelta seinen Spaß

(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera

05.09.2025Noch ein Kletterspektakel in Asturien

(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na

05.09.2025“Da ziehe ich den Hut“: UAE hält Vingegaard in Schach

(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma

05.09.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu

05.09.2025German Cycling mit Schachmann und Zimmermann nach Ruanda

(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans

05.09.2025Vingegaard: “Natürlich bin ich etwas enttäuscht“

(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D

05.09.2025Almeida bezwingt Vingegaard am Angliru mit hohem Tempo

(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig

05.09.2025Grégoire stürmt am Burton Dassett Hill zum Sieg

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.

05.09.2025Wiebes ist auch in Alkmaar unangreifbar

(rsn) – Es war etwas knapper als an den ersten drei Tagen, doch auch auf der 4. Etappe der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) wieder alle ihre Konkurrentinnen hin

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Maryland Cycling Classic (1.Pro, USA)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)
  • Radrennen Frauen

  • RiderMan Straßenrennen 1 (BLF, GER)