--> -->
16.02.2020 | (örv/rsn) - Mit 13 Einsätzen hat der Vorarlberger Matthias Brändle in dieser Saison schon 2.000 Rennkilometer gesammelt und ist der bislang fleißigste österreichische Profi. Der Fahrer der Israel Start-Up Nation verpasste auf der abschließenden 4. Etappe der Tour de La Provence nur knapp seinen ersten Saisonsieg. Gemeinsam mit drei Kontrahenten gelang Brändle am Schlusstag der viertägigen Rundfahrt im Süden Frankreichs ein Ausreißer-Coup. Im Schlussspurt musste sich der 30-Jährige nur knapp dem Briten Owain Doull (Ineos) geschlagen geben.
"Es war ein sauharter Tag, aber es hat richtig Spaß gemacht, wieder vorne in der Gruppe dabei zu sein", berichtete Brändle gegenüber radsport-news.com. Schon früh auf dem 170 Kilometer langen Abschnitt von Avignon nach Aix-en-Provence zerfiel das Feld. "Am Berg waren wir nach 40 Kilometern nur mehr 40 Leute und ich dachte mir, dass es ein guter Tag sein könnte, um in die Ausreißergruppe zu gehen", so der Vorarlberger, der wenig später sich mit einer größeren Gruppe lösen konnte, die schließlich auf vier Fahrer schrumpfte - darunter Brändle: "Das Feld hat gewartet, bis die Sprinter wieder aufschlossen, und wir hatten einen guten Vorsprung."
Mehr als vier Minuten erarbeitete sich das Quartett an Vorsprung und Brändle realisierte dann, dass es dem Peloton schwerfallen würde, wieder aufzuholen. "Wir waren sehr starke Fahrer für den flachen, zweiten Part des Rennens", erklärte er weiter. Hinter den Ausreißern formierten sich aber dann drei Mannschaften und jagten dem Quartett hinterher, das bis 30 Kilometer vor dem Ziel seinen Vorsprung von vier Minuten hielt.
Als das Ortsschild von Aix-en-Provence passiert war, waren den Spitzenfahrern davon nur einige Sekunde geblieben. Doch diese retteten sie ins Ziel. "Ich wusste, dass Doull ein guter Sprinter ist und deswegen habe ich probiert, einen langen Spurt von hinten zu lancieren, aber er war am Ende stärker", erzählte der Österreicher, der dem Briten knapp unterlag.
Ãœber UAE-Tour und Tirreno-Adriatico zur Primavera
"Ich bin froh, dass die Form schon so gut ist und der Sieg wird sicher noch kommen in diesem Jahr", zog Brändle ein zufriedenes Resümee seiner ersten Renntage in diesem Jahr, die ihn von Mallorca über Valencia nun in den Süden Frankreichs führten. In der kommenden Woche wartet auf den früheren Stundenweltrekordler die UAE Tour, die sein erstes WorldTour-Rennen 2020 werden wird. Dass er kurz davor seinen Premierenerfolg nur knapp verpasste, war für den Österreicher kein Drama, da er auch noch kein Zeitfahren, seine Spezialdisziplin, bestritt.
"Das erste wartet dann bei Tirreno-Adriatico. Außerdem warten wir noch auf unsere neuen Zeitfahrräder. Diese hängen aufgrund des Coronavirus noch in China fest. Das ist ein wenig blöd, aber bis zu den Highlights sollten wir das schon hinbekommen", erzählte der fünffache Österreichische Zeitfahrmeister, der im Vergleich zu den letzten Jahren seine Programmschwerpunkte etwas verlagerte: "Für diese Saison habe ich den Fokus anders gelegt im Vergleich zu den letzten Jahren. Ich will viele Rennen absolvieren bis zu Mailand-Sanremo. Normal sollte ich bis dorthin schon 28 Renntage beisammen haben."
Danach wird Brändle sechs Wochen pausieren und in einem Höhentrainingslager sich neu aufbauen für den zweiten Part seines Rennprogramms des ersten Halbjahres. "Die nächsten Highlights sind dann die Romandie-Rundfahrt und der Giro d’Italia", so Brändle, der aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre seinen Rennplan adaptierte: "Ich habe einfach gemerkt, dass mir das gut tut, wenn ich über mehrere Wochen hart fahre und dann eine längere Pause einlege."
(rsn) - Matthias Brändle (Israel Start-Up Nation) hat am letzten Tag der Tour de La Provence (2.Pro) knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der 30-jährige Österreicher musste sich auf der abschli
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour Col
(rsn) - Mit Nairo Quintana und seinem neuen Team Arkéa – Samsic ist in diesem Jahr zu rechnen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann der ehemalige Movistar am Sonntag in Südfrankreic
(rsn) – Ob ihn sein Landsmann und Teamkollege Georg Zimmermann angestachelt hat? Nur eine Woche, nachdem der Neo-Profi beim Etoile de Besseges (2.1) die Bergwertung gewann, zog Jonas Koch bei der T
(rsn) - Nach dem Zieleinlauf wurde Owain Doull (Ineos) ganz besonders herzlich von seinen Teamkollegen beglückwünscht, hatte der Brite doch auf der Schlussetappe der Tour de la Provence (2.Pro) von
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour Col
(rsn) - Vor der Königsetappe der Tour de La Provence (2.Pro) lag Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) als Gesamtachter 34 Sekunden hinter Spitzenreiter Alexandr Vlasov (Astana), dem großen Gewinner des
(rsn) - Nairo Quintana (Arkéa - Samsic) hat mit einer überragenden Vorstellung die Königsetappe der Tour de La Provence (2.Pro) für sich entschieden. Der 30-jährige Kolumbianer setzte sich am Sam
(rsn) - Im vergangenen Jahr bescherte Gorka Izagirre dem Team Astana den Gesamtsieg bei der Tour de La Provence (2.Pro). Diesmal könnte Neuzugang Alexandr Vlasov in die Fußstapfen des 32-jährigen S
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour C
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober