--> -->

29.01.2020 | (rsn) - Düster wurde es am Punta Negra-Staudamm, als Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) sich seines Sieges schließlich sicher sein durfte: Die Zeit des Zeitfahr-Europameisters von 19:16 Minuten über 15,2 Kilometer - gefahren auf einem normalen Straßenrad - sollte nicht mehr unterboten werden können. Das aufziehende Gewitter am Stausee des Rio San Juan, nach dem die ganze Region benannt ist, in der die einwöchige Vuelta a San Juan ausgetragen wird, machte es den an den ersten beiden Renntagen erfolgreichen Sprintern unmöglich, in die Zeitfahr-Entscheidung einzugreifen.
Doch auch ohne das Unwetter hätte wohl niemand Evenepoel nah kommen können. Selbst das italienische Zeitfahr-Ass Filippo Ganna (Nationalteam, sonst Ineos) musste sich bei starkem Wind um 32 Sekunden geschlagen geben. Der spanische Routinier und Vuelta a Espana-Gesamtzweite von 2001, Oscar Sevilla (Medellin), wurde mit 1:08 Minuten Rückstand Dritter.
"Ich bin auf Sieg gefahren, und es zu schaffen macht mich glücklich. Ich habe heute im Flachen Zeit herausgeholt, wo ich eine starke Pace halten konnte - aber auch im Anstieg, wo ich nochmal beschleunigt habe. Das heißt, dass ich gute Beine hatte, was so früh in der Saison ein schönes Gefühl ist", sagte Evenepoel nach seinem überlegenen Auftritt.
Evenepoel nun auch Top-Favorit auf Gesamtsieg?
Der Belgier führt die Gesamtwertung der siebentägigen Rundfahrt nun mit eben jenen 32 Sekunden Vorsprung auf Ganna und 1:08 Minuten vor dem 43-jährigen Sevilla an. Vierter ist der Portugiese Nelson Oliveira (Movistar / + 1:25) vor dem 21-jährigen US-Amerikaner Brandon McNulty (UAE Team Emirates / + 1:26).
"Es ist schön an der Spitze des Klassements zu stehen, aber wir dürfen jetzt nicht den Fokus verlieren, weil es noch vier weitere Etappen gibt. Ich denke nicht an den Gesamtsieg, sondern schaue von Tag zu Tag", behauptete der 20-jährige Evenepoel, der am Punta Negra-Staudamm nicht als Sieger geehrt werden konnte, da wegen des aufziehenden Gewitters alle Zeremonien abgesagt werden mussten. Entschieden wird der Kampf um den Gesamtsieg in San Juan voraussichtlich am Freitag mit der Bergankunft am 2.624 Meter hohen Alto Colorado (18,9 km bei 4,4 %).
Keine Zeitfahrräder erlaubt
Sein Sieg bedeutete den bereits zehnten Tageserfolg von Deceuninck - Quick-Step in vier Jahren San-Juan-Rundfahrt - ein brauchbares Trostpflaster nach dem Ausstieg von Kapitän Julian Alaphilippe am Vortag. Der Franzose leidet unter einer Magen-Darm-Infektion.
Das Einzelzeitfahren in San Juan beinhaltete erstmals auch einen Anstieg - jene 1,2 Kilometer lange Steigung von 7,5 Prozent, die auch auf der 1. Etappe bereits mehrfach erklommen werden musste, und an deren Ende oben am Staudamm die ersten drei Bergwertungen der Rundfahrt ausgefahren wurden. Eine Besonderheit war, dass der Kampf gegen die Uhr auf herkömmlichen Straßenrädern ohne Zeitfahrlenker ausgetragen wurde, um die Chancengleichheit zwischen reichen Top-Teams und eher armen lokalen Rennställen zu wahren - und um für die aus Übersee angereisten Mannschaften die Reisekosten gering zu halten.
So lief das Rennen:
Eine frühe Bestzeit setzte der Schweizer Tom Bohli (UAE Team Emirates) in 21:43 Minuten. Doch er sollte nicht lange auf dem Hot Seat Platz nehmen, da er bald von Lokalmatador Leonardo Cobarrubia vom Team SEP de San Juan (21:09) abgelöst wurde. Der Argentinier führte das Rennen 45 Minuten lang an, doch dann fuhr Gavin Mannion (Rally Cycling) aus den USA nochmal zehn Sekunden schneller.
Nun ging es Schlag auf Schlag mit weiteren Bestzeiten von Maciej Bodnar (Bora - hansgrohe / 20:43) und Nelson Oliveira (Movistar / 20:41) sowie schließlich Sevilla (20:24). Dann aber rollte Evenepoel von der Startrampe und zeigte von Beginn an, dass er der Mann sein würde, an dem kein Weg vorbeiführen würde.. Schon an der Zwischenzeit nach etwa halber Distanz war er 36 Sekunden schneller als der dort noch führende Bodnar sowie 40 Sekunden als Sevilla. Am Ende blieb er als bis dato einziger Fahrer unter 20 Minuten - in 19:16 Minuten.
Einzig Ganna knackte die 20-Minuten-Marke anschließend noch, doch ihm fehlten dennoch 32 Sekunden zur Bestzeit. Danach kam niemand mehr nah an die beiden Schnellsten heran, einzig der US-Youngster Brandon McNulty (UAE Team Emirates) blieb mit 1:26 Minuten noch unter anderthalb Minuten Rückstand.
Gegen Rennende zog dann ein Gewitter auf, dessen Ausläufer auch die zuletzt gestarteten Fahrer noch erwischte, so dass die Sprinter sehr viel Zeit einüßten. Auftaktsieger Rudy Barbier (Israel Start-Up Nation) wurde mit 6:08 Minuten Rückstand auf Evenepoel 162., Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) kam als Sieger der 2. Etappe nun mit 5:28 Minuten Rückstand auf Rang 153. Am langsamsten fuhr der als Gesamtsechster ins Zeitfahren gestartete Italiener Marco Benfatto (Bardiani - CSF - Faizanè), der 8:08 Minuten länger für die 15,2 Kilometer brauchte als Evenepoel.
04.02.2020Sagan: “Nach Olympia ist meine Saison vorbei“(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) konnte bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a San Juan zwar nicht den erhofften frühen ersten Saisonsieg einfahren. Mit seinem zweiten Platz hinter Fern
03.02.2020Higuita Kolumbianischer Meister, Bernal trotz Sturz Zweiter(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Kolumbia
03.02.2020Evenepoel und Gaviria gelingt perfekter Saisoneinstieg(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) und Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) waren die großen Gewinner der gestern zu Ende gegangenen Vuelta a San Juan (2.Pro). Der 20-jährige Belgier
03.02.2020Das Finale der Schlussetappe der Vuelta a San Juan im Video(rsn) - Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der Vuelta a San Juan seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 25-jährige Kolumbianer entschied die auf einem Rundkurs in San Juan ausg
02.02.2020Finale der 6. Etappe der Vuelta a San Juan im Video(rsn) - Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) ist bereit für die Frühjahrsklassiker. Mit einer Überraschungsattacke im Finale der 6. Etappe der Vuelta a San Juan überrumpelte der routinierte Tsc
01.02.2020Vuelta a San Juan: Stybar siegt mit später Attacke(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Vuelta a
01.02.2020Evenepoel: “Ich bin viel stärker als im vergangenen Jahr“(rsn) - 20 Kilometer vor dem Ziel der Königsetappe der Vuelta a San Juan schien alles verloren. Nachdem er auf einer Windkante einen Anfängerfehler begangenen hatte, fand sich Remco Evenepoel (Deceu
01.02.2020Finale der Königsetappe der Vuelta a San Juan im Video(rsn) - Nach dem Ruhetag ging es in Argentinien in die Berge, doch auch die 18,9 Kilometer lange Schlusssteigung zum Alto Colorado konnte nichts daran ändern, dass Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick
30.01.2020Sagan noch nicht auf Sieg-Niveau(rsn) - Auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Vuelta a San Juan (2.Pro) hat es für Peter Sagan (Bora - hansgrohe) nicht zum erhofften ersten Saisonsieg gereicht. Nach 185,8 Kilomet
30.01.2020Gaviria jubelt nach einem makellosen Sprint(rsn) - Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) präsentiert sich bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) in respektabler Frühform und stellte bereits zum zweiten Mal seine Konkurrenten in den Schatten. Der 2
30.01.2020Finale der 4. Etappe der Vuelta a San Juan im Video(rsn) - Nach perfekter Vorarbeit seiner Anfahrer beim UAE Team Emirates hat sich Fernando Gaviria in Villa San Agustin auf der 4. Etappe der Vuelta a San Juan seinen zweiten Tagessieg gesichert. Der K
29.01.2020Gaviria feiert nach perfekter Vorarbeit den zweiten Tagessieg(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Vuelta a
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg