--> -->

30.01.2020 | (rsn) - Auch in der dritten Sprintentscheidung der diesjährigen Vuelta a San Juan (2.Pro) hat es für Peter Sagan (Bora - hansgrohe) nicht zum erhofften ersten Saisonsieg gereicht. Nach 185,8 Kilometern zwischen San José de Jáchal und Villa San Agustín musste sich der Slowake mit dem vierten Platz zufrieden geben.
Zwar arbeitete sich Sagan nach den Rängen sechs und fünf an den ersten beiden Tagen wieder ein Stück näher ans Podium heran. Dennoch blieb auch nach der 4. Etappe die Erkenntnis, dass ihm vor allem Etappengewinner Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) und Auftaktsieger Rudy Barbier (Israel Start-Up Nation) noch ein Stück voraus sind in Sachen Endgeschwindigkeit. “Meine Beine sind noch nicht ganz auf dem Level, das ich brauche, um einen so langen Sprint zu gewinnen“, kommentierte Sagan, der vor vier Tagen 30 Jahre alt geworden ist, sein bisher bestes Saisonergebnis, an dem Daniel Oss einen maßgeblichen Anteil hatte.
Der Italiener, der bei den Klassikern wieder die Rolle des Edelhelfers übernehmen soll, lancierte in Villa San Agustín seinem Kapitän mustergültig - doch konnte Sagan die Vorarbeit nicht vollenden. “Ich möchte mich bei meinen Teamkollegen für ihre Arbeit bedanken – insbesondere auf den letzten Kilometern, auf denen sie mich großartig in Position gefahren haben“, lobte der dreimalige Weltmeister seine Helferriege, die die Vorgaben der Sportlichen Leitung perfekt umsetzte.
Zudem brachte Bora - hansgrohe auch Neuzugang Matteo Fabbro, der bei der Vuelta a San Juan auf Gesamtwertung fährt und auf Rang neun 1:42 Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) aufweist, sicher ins Ziel. Das wäre im Fall Sagan fast misslungen, denn der Sprintkapitän ging in einem Tunnel rund 90 Kilometer vor dem Ziel zu Boden. “Allerdings konnte ich schnell wieder zurück aufs Rad und meine Fahrt im Peloton fortsetzen“, so Sagan, der ohne größere Blessuren davon kam, wie Sportdirektor Ján Valach bestätigte: “Ihm ist glücklicherweise nichts Ernstes passiert.“
04.02.2020Sagan: “Nach Olympia ist meine Saison vorbei“(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) konnte bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Vuelta a San Juan zwar nicht den erhofften frühen ersten Saisonsieg einfahren. Mit seinem zweiten Platz hinter Fern
03.02.2020Higuita Kolumbianischer Meister, Bernal trotz Sturz Zweiter(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Kolumbia
03.02.2020Evenepoel und Gaviria gelingt perfekter Saisoneinstieg(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) und Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) waren die großen Gewinner der gestern zu Ende gegangenen Vuelta a San Juan (2.Pro). Der 20-jährige Belgier
03.02.2020Das Finale der Schlussetappe der Vuelta a San Juan im Video(rsn) - Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) hat zum Abschluss der Vuelta a San Juan seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 25-jährige Kolumbianer entschied die auf einem Rundkurs in San Juan ausg
02.02.2020Finale der 6. Etappe der Vuelta a San Juan im Video(rsn) - Zdenek Stybar (Deceuninck - Quick-Step) ist bereit für die Frühjahrsklassiker. Mit einer Überraschungsattacke im Finale der 6. Etappe der Vuelta a San Juan überrumpelte der routinierte Tsc
01.02.2020Vuelta a San Juan: Stybar siegt mit später Attacke(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Vuelta a
01.02.2020Evenepoel: “Ich bin viel stärker als im vergangenen Jahr“(rsn) - 20 Kilometer vor dem Ziel der Königsetappe der Vuelta a San Juan schien alles verloren. Nachdem er auf einer Windkante einen Anfängerfehler begangenen hatte, fand sich Remco Evenepoel (Deceu
01.02.2020Finale der Königsetappe der Vuelta a San Juan im Video(rsn) - Nach dem Ruhetag ging es in Argentinien in die Berge, doch auch die 18,9 Kilometer lange Schlusssteigung zum Alto Colorado konnte nichts daran ändern, dass Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick
30.01.2020Gaviria jubelt nach einem makellosen Sprint(rsn) - Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) präsentiert sich bei der Vuelta a San Juan (2.Pro) in respektabler Frühform und stellte bereits zum zweiten Mal seine Konkurrenten in den Schatten. Der 2
30.01.2020Finale der 4. Etappe der Vuelta a San Juan im Video(rsn) - Nach perfekter Vorarbeit seiner Anfahrer beim UAE Team Emirates hat sich Fernando Gaviria in Villa San Agustin auf der 4. Etappe der Vuelta a San Juan seinen zweiten Tagessieg gesichert. Der K
29.01.2020Gaviria feiert nach perfekter Vorarbeit den zweiten Tagessieg(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Vuelta a
29.01.2020Highlights der 3. Etappe der Vuelta a San Juan im Video(rsn) - Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) war im Einzelzeitfahren der Vuelta a San Juan eine Klasse für sich. Der Belgier war mehr als eine halbe Minute schneller als Italiens Filippo Ganna (
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte