Alvarado verliert nach Sturz Gesamtweltcup an Worst

Drama in Hoogerheide endet mit Erfolg von Brand

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Drama in Hoogerheide endet mit Erfolg von Brand"
Lucinda Brand (Telenet Baloise Lions) | Foto: Cor Vos

26.01.2020  |  (rsn) – Gerade einmal fünf Punkte trennten Annemarie Worst (777) und Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) vor dem letzten Weltcuprennen der Cyclocross-Saison 2019/20. Nachdem sich die beiden über die gesamten sechs Runden beim Grand Prix Adrie van der Poel beobachteten und belauerten, entschieden die finalen Meter das Duell der beiden. Und das in dramatischer Weise. Denn nach einer Attacke stürzte Alvarado in der letzten Schrägfahrt und wurde auf den sechsten Platz zurückgeworfen. Damit reichte Worst der zweite Platz hinter ihrer Landsfrau Lucinda Brand (Telenet Baloise Lions) zu ihrem ersten Gesamtweltcupsieg.

"Es ist immer schön, hier zu gewinnen und auch das letzte Rennen vor den Weltmeisterschaften. Ich fühle mich gut, aber es war ein hartes Rennen und auch viele der Kontrahentinnen waren stark", erklärte Brand im ersten Statement nach dem Rennen. Sie feierte bereits den dritten Saisonsieg, nachdem sie vorher in Namen und Heusden-Zolder vor dem Jahreswechsel erfolgreich gewesen war.

Ebenfalls drei Saisonsiege erzielte die neue Weltcupsiegerin Worst, die sich mit einem Vorsprung von 15 Punkten den Gesamterfolg vor Alvarado sicherte, die 500 Meter vor dem Ziel ihre Ambitionen im niederländischen Sand vergrub: "Das ist ziemlich enttäuschend, denn ich hatte das Gefühl, während des gesamten Rennens alles unter Kontrolle zu haben", erklärte Alvarado, die sich als die stärkste Fahrerin im Feld fühlte.

"Die Attacke saß, denn weder Annemarie (Worst) noch Lucinda (Brand) waren an meinem Hinterrad. Ich wollte es weiter durchziehen und hatte eine gute Chance, dass ich als Solistin das Ziel erreiche", beschrieb Alvarado ihre Attacke vor dem weltcupvorentscheidenden Moment: "Leider blieb mein Vorderrad im losen Sand stecken und ich verlor den Bodenkontakt und schon lag ich da. Das ist eine Enttäuschung, aber der wichtigste Termin steht noch an", fügte sie an und erklärte ihre Ambition für die Weltmeisterschaften am nächsten Wochenende in Dübendorf, wo die U23-Fahrerin in der Elite an den Start gehen wird.

So lief das Rennen:

Mit Spannung durfte das finale Weltcuprennen des Jahres verfolgt werden, denn nur wenige Punkte trennten die 25-jährige Worst und die erst 22-Jährige Alvarado. Die Ausgangslage war damit klar, denn wer vor der anderen die Ziellinie nach sechs Runden erreichte, durfte sich zum ersten Mal Gesamtweltcupsiegerin im Cyclocross nennen und damit die 30.000 Euro Preisgeld entgegennehmen.

Alle Starterinnen fanden gut über die lange Startgerade und über das erste Hindernis, eine Brücke. Die 21-jährige Inge van der Heijden (CCC – Liv) führte das Feld an, vor Worst, Alvarado und der US-Amerikanerin Katie Compton (Trek). Lang gezogen war das Feld auf dem schwierigen Parcours in Hoogerheide. Erste Abstände ergaben sich erst auf dem sandigen Teil der Runde. Dort zeigte sich Evie Richards (Trek) zum ersten Mal an der Spitze, die sie mit einer riskanten Linie in der Schrägfahrt eroberte.

Nach der ersten Runde bildete sich eine erste Spitzengruppe mit allen Favoritinnen die zehn Fahrerinnen umfasste. Da das Tempo im zweiten Umlauf wieder nachließ, fanden sich über 20 Athletinnen innerhalb von zehn Sekunden. Die erste Initiative ging dann von der Britin Richards aus. Sie teilte das Feld und sogar Weltmeisterin Sanne Cant (IKO – Crelan) hatte sichtlich Probleme, die Geschwindigkeit der 22-Jährigen zu halten.

Sie führte das Feld in die vierten Runde, zeigte immer wieder ihr großes Fahrgefühl vor allem auf den sandigen Passagen. Dort kam Brand dann zu Fall, doch die Niederländerin rappelte sich wieder auf und fand schnell den Anschluss auf das immer länger werdende Feld der Favoritinnen. Am Ende der Runde bildete sich dann eine Sechsergruppe ganz vorne, mit den sich ständig belauernden Alvarado und Worst, sowie Brand als auch Richards, Cant und der amtierenden Europameisterin Yara Kasteljin (777).

Sechsergruppe kämpft um den Tagessieg

Dahinter versuchte verzweifelt, die so stark fahrende Juniorin Shirin van Anrooij (Kids Sport Promotion), die sicherlich Topfavoritin der WM in ihrer Klasse nächste Woche in Dübendorf sein wird, nochmals den Anschluss herzustellen. Doch die junge Niederländerin war nicht erfolgreich bei ihrem Unterfangen.

Eingangs der Schlussrunde attackierte dann Brand und nur mehr Alvarado und Worst konnten ihrer Landsfrau folgen. Dahinter bissen Richards, Cant und Kastelijn auf die Zähne, schafften noch einmal den Anschluss an das ausgerissene Trio. Im Ausscheidungsfahren um den Tagessieg riss dann die Britin als erstes ab und auch Cant und Kastelijn machten eine kleine Lücke auf.

Auf den Stiegen hinauf zur langen Schrägfahrt am Sand attackierte dann Alvarado, überholte Brand und zog das Tempo an. Doch die junge Niederländerin riskierte zu viel und kam in der Schrägfahrt zu Sturz. An ihr vorbei flogen die fünf Fahrerinnen und Brand fuhr ihrem dritten Saisonsieg entgegen. Dahinter kürte sich Worst als Tageszweite zur neuen Gesamtweltcupsiegerin. Dritte wurde die belgische Weltmeisterin Cant vor Kastelijn und Richards. Mit einem Rückstand von 17 Sekunden auf die Siegerin wurde Alvarado Sechste.

15 Punkte fehlten ihr in der Endabrechnung auf Worst. Dritte wurde die Tschechin Katerina Nash vor van der Heijden, die in Hoogerheide den neunten Tagesrang belegte. Gesamtweltcup-Fünfte wurde die erfahrene US-Amerikanerin Katie Compton (Trek).

Ergebnis:
1. Lucinda Brand (Telenet Baloise Lions) 45:11 Minuten
2. Annemarie Worst (777) + 0:03
3. Sanne Cant (IKO – Crelan) + 0:04
4. Yara Kastelijn (777) + 0:05
5. Evie Richards (Trek) + 0:10
6. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) + 0:17
7. Shirin van Anrooij (Kids Sport Promotion) + 0:26
8. Maghalie Rochette ((Specialized - Feedback Sports) + 0:29
9. Inge van der Heijden (CCC – Liv) + 0:44
10. Laura Verdonschot (Pauwels Sauzen - Bingoal) + 0:44
12. Eva Lechner (Creafin - Fristads) + 0:45
26. Christine Majerus (Boels - Dolmans) + 1:42
31. Elisabeth Brandau (EBE Racing) + 2:01
41. Zina Barhoumi (Schweiz) + 3:06
43. Lara Krähemann (Schweiz) + 3:19
51. Marie Schreiber (Luxemburg) + 4:24
58. Nadja Heigl (KTM Alchemist Team) + 5:17
60. Judith Krahl (Deutschland) + 5:24
61. Stefanie Paul (Deutschland) + 5:31

Gesamtweltcup:
1. Annemarie Worst (777) 495 Punkte
2. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 480
3. Katerina Nash (Clif Pro Team) 430
4. Inge van der Heijden (CCC – Liv) 388
5. Katie Compton (Trek) 377

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)