--> -->
11.01.2020 | (rsn) - Yves Lampaert hat das Zeug dazu, jeden flämischen Frühjahrsklassiker zu gewinnen. Das hat der 28-Jährige in den vergangenen Jahren durch zwei Siege bei Dwars door Vlaanderen sowie durch Rang drei bei Paris-Roubaix 2019 und Platz zwei bei den Europameisterschaften in Alkmaar im Sommer endgültig unter Beweis gestellt. Und trotzdem bleibt der Belgier auch nach dem Abschied seines Landsmannes Philippe Gilbert aus dem Kader von Deceuninck - Quick-Step zurückhaltend:
"Ich glaube nicht, dass Phils Abschied mich wirklich betreffen wird, weil ich noch immer dieselbe Position im Team habe", sagte Lampaert im Rahmen der Teampräsentation seines Rennstalls in Calpe gegenüber Het Nieuwsblad. Anstatt die Kapitänsrolle für die flämischen Klassiker nach dem Abgang des Roubaix-Siegers nun für sich zu beanspruchen, bleibt der 28-Jährige offenbar gerne im Schatten der Stars und ordnet sich für 2020 nun Julian Alaphilippe unter, der erstmals die Flandern-Rundfahrt bestreiten wird.
"Wir werden für Flandern wieder ein sehr starkes Team haben. Aber es ist wichtig, gut zusammenzuarbeiten", so Teamplayer Lampaert. "Es ist ein Teil davon, in einem Team wie Deceuninck - Quick-Step zu sein, dass man sich selbst von Zeit zu Zeit fürs Team opfern muss. Das wird 2020 nicht anders sein, und ich bin jemand, der damit kein Problem hat", betonte er.
Lampaert ordnete sich 2019 immer wieder unter
2019 war er in der Situation, in Roubaix um den Sieg kämpfen zu können, musste sich dann aber taktisch zurückhalten, als Gilbert und Nils Politt davonfuhren. Lampaert wurde Dritter. Auch bei der Flandern-Rundfahrt sah er stark aus, doch am Ende räumte Kasper Asgreen für Deceuninck - Quick-Step Rang zwei ab.
Und selbst bei den Europameisterschaften im August spielte Lampaert nach Quick-Steps Taktikwünschen - auch wenn die dort nicht offen durch den Funk kommuniziert werden konnten: Im Spitzentrio mit dem Italiener Elia Viviani und dem Deutschen Pascal Ackermann sorgte Lampaert zunächst einmal dafür, dass Bora - hansgrohe-Profi Ackermann nicht gewinnen konnte und ermöglichte so den Titelgewinn seines Deceuninck - Quick-Step-Teamkollegen Viviani, anstatt ein offenes Rennen zwischen drei Mann aus drei Nationen zu fahren.
"Alaphilippe ist genauso gut wie van der Poel oder Valverde"
In der neuen Saison nun darf man gespannt sein, bei welchen Rennen Lampaert nach den Abschieden von Gilbert und Viviani freie Fahrt bekommt. Doch das hat für ihn nicht oberste Priorität. "Natürlich will man als Fahrer auch selbst gewinnen, aber ich weiß, dass die Chancen dazu kommen werden", sagte er in Calpe. "Wir haben mit dem Team sehr viel gewonnen, und das ist das Wichtigste. Wer von uns dann gewinnt, ist für mich nicht wirklich wichtig, weil ich meistens bei diesen Siegen eine wichtige Rolle gespielt habe."
Gut vorstellbar, dass Lampaert auch am 5. April 2020 in Oudenaarde wieder über den Sieg eines Teamkollegen jubelt, anstatt über den eigenen. Denn er traut Alaphilippe durchaus zu, gleich beim ersten Versuch die 'Ronde' zu gewinnen.
"Ja, ich denke er wird sofort in der Lage sein, in Flandern um den Sieg zu kämpfen. Er ist so ein hochklassiger Fahrer, dass er beim ersten Anlauf Strade Bianche gewinnen konnte - und Leute wie Mathieu van der Poel und Alejandro Valverde waren auch gleich beim ersten Versuch in Flandern konkurrenzfähig", so Lampaert. "Julian ist genauso gut wie diese Jungs - er ist ein solches Talent! Deshalb glaube ich, dass er auch ohne Erfahrung dort sofort konkurrenzfähig ist."
(rsn) - Der Radsport in Zeiten der Corona-Pandemie findet auf dem Bildschirm statt. So organisiert Flanders Classics am Sonntag mit Sporza.be eine virtuelle Ronde2020. In einer geschlossenen Gruppe
(rsn) – Philippe Gilbert stieg von seiner Rennmaschine ab, überquerte den Zielstrich zu Fuß und reckte sein Rad in den Himmel über Oudenaarde. "Viele Leute dachten, ich sei verrückt, 55 Kilomete
(rsn) - Im Alter von gerade einmal 23 Jahren ist Mads Pedersen am 29. September in Harrogate Weltmeister geworden, obwohl er 2019 gar kein gutes Jahr hatte und erst kurz vor den Weltmeisterschaften ri
(rsn) - Julian Alaphilippe sucht in der kommenden Saison neue Herausforderungen und wird sein Debüt bei der am 5. April anstehenden Flandern-Rundfahrt geben. Das kündigte der für das belgische Team
(rsn) - Wird die berühmte Mauer von Geraardsbergen künftig nicht mehr zum Kurs der Flandern-Rundfahrt gehören und auch aus dem Programm weiterer Radrennen verschwinden? Darüber berät aktuell wohl
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind