Belgier fühlt sich im Schatten der Stars weiter wohl

Lampaert über Alaphilippe: “Er kann in Flandern um den Sieg kämpfen“

Foto zu dem Text "Lampaert über Alaphilippe: “Er kann in Flandern um den Sieg kämpfen“"
Yves Lampaert, Bob Jungels, Remco Evenepoel und Julian Alaphilippe (v.l.n.r.) bei der Teampräsentation von Deceuninck - Quick-Step für die Saison 2020 in Calpe. | Foto: Cor Vos

11.01.2020  |  (rsn) - Yves Lampaert hat das Zeug dazu, jeden flämischen Frühjahrsklassiker zu gewinnen. Das hat der 28-Jährige in den vergangenen Jahren durch zwei Siege bei Dwars door Vlaanderen sowie durch Rang drei bei Paris-Roubaix 2019 und Platz zwei bei den Europameisterschaften in Alkmaar im Sommer endgültig unter Beweis gestellt. Und trotzdem bleibt der Belgier auch nach dem Abschied seines Landsmannes Philippe Gilbert aus dem Kader von Deceuninck - Quick-Step zurückhaltend:

"Ich glaube nicht, dass Phils Abschied mich wirklich betreffen wird, weil ich noch immer dieselbe Position im Team habe", sagte Lampaert im Rahmen der Teampräsentation seines Rennstalls in Calpe gegenüber Het Nieuwsblad. Anstatt die Kapitänsrolle für die flämischen Klassiker nach dem Abgang des Roubaix-Siegers nun für sich zu beanspruchen, bleibt der 28-Jährige offenbar gerne im Schatten der Stars und ordnet sich für 2020 nun Julian Alaphilippe unter, der erstmals die Flandern-Rundfahrt bestreiten wird.

"Wir werden für Flandern wieder ein sehr starkes Team haben. Aber es ist wichtig, gut zusammenzuarbeiten", so Teamplayer Lampaert. "Es ist ein Teil davon, in einem Team wie Deceuninck - Quick-Step zu sein, dass man sich selbst von Zeit zu Zeit fürs Team opfern muss. Das wird 2020 nicht anders sein, und ich bin jemand, der damit kein Problem hat", betonte er.

Lampaert ordnete sich 2019 immer wieder unter

2019 war er in der Situation, in Roubaix um den Sieg kämpfen zu können, musste sich dann aber taktisch zurückhalten, als Gilbert und Nils Politt davonfuhren. Lampaert wurde Dritter. Auch bei der Flandern-Rundfahrt sah er stark aus, doch am Ende räumte Kasper Asgreen für Deceuninck - Quick-Step Rang zwei ab.

Und selbst bei den Europameisterschaften im August spielte Lampaert nach Quick-Steps Taktikwünschen - auch wenn die dort nicht offen durch den Funk kommuniziert werden konnten: Im Spitzentrio mit dem Italiener Elia Viviani und dem Deutschen Pascal Ackermann sorgte Lampaert zunächst einmal dafür, dass Bora - hansgrohe-Profi Ackermann nicht gewinnen konnte und ermöglichte so den Titelgewinn seines Deceuninck - Quick-Step-Teamkollegen Viviani, anstatt ein offenes Rennen zwischen drei Mann aus drei Nationen zu fahren.

"Alaphilippe ist genauso gut wie van der Poel oder Valverde"

In der neuen Saison nun darf man gespannt sein, bei welchen Rennen Lampaert nach den Abschieden von Gilbert und Viviani freie Fahrt bekommt. Doch das hat für ihn nicht oberste Priorität. "Natürlich will man als Fahrer auch selbst gewinnen, aber ich weiß, dass die Chancen dazu kommen werden", sagte er in Calpe. "Wir haben mit dem Team sehr viel gewonnen, und das ist das Wichtigste. Wer von uns dann gewinnt, ist für mich nicht wirklich wichtig, weil ich meistens bei diesen Siegen eine wichtige Rolle gespielt habe."

Gut vorstellbar, dass Lampaert auch am 5. April 2020 in Oudenaarde wieder über den Sieg eines Teamkollegen jubelt, anstatt über den eigenen. Denn er traut Alaphilippe durchaus zu, gleich beim ersten Versuch die 'Ronde' zu gewinnen.

"Ja, ich denke er wird sofort in der Lage sein, in Flandern um den Sieg zu kämpfen. Er ist so ein hochklassiger Fahrer, dass er beim ersten Anlauf Strade Bianche gewinnen konnte - und Leute wie Mathieu van der Poel und Alejandro Valverde waren auch gleich beim ersten Versuch in Flandern konkurrenzfähig", so Lampaert. "Julian ist genauso gut wie diese Jungs - er ist ein solches Talent! Deshalb glaube ich, dass er auch ohne Erfahrung dort sofort konkurrenzfähig ist."

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)