--> -->
24.11.2019 | (rsn) - Das Team Arkéa - Samsic nimmt Geld in die Hand und will wachsen. Für die Saison 2020 hat man mit Nacer Bouhanni als Nachfolger von André Greipel einen neuen Sprinter an Bord geholt und es wurde erstmals ein Frauen-Rennstall - wenn auch nur auf nationalem Niveau. Doch die größte Neuerung ist zweifelsfrei der Transfer von Nairo Quintana von Movistar in die Bretagne. Der Kolumbianer ist der neue Star an der Spitze des Teams, neben dem französischen Publikumsliebling Warren Barguil.
Für Quintana bedeutet der Teamwechsel viel Umstellung - auch in Sachen Rennprogramm. Wie nun am Rande einer Pressekonferenz des Teams in der Bretagne bekannt wurde, soll der Kolumbianer 2020 erstmals seit sieben Jahren auch wieder bei den Ardennen-Klassikern am Start stehen. Sowohl für ihn als auch für Barguil stehen Amstel Gold Race, Fleche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich im Rennprogramm. Wie es nach dem April weitergeht, das ist noch nicht vollständig fixiert. Sicher scheint nur: Bei der Tour de France bilden sie eine Doppelspitze am Berg.
Für Quintana beginnt die Saison 2020 bei den Kolumbianischen Meisterschaften - allerdings wohl ohne Start bei der Tour Colombia 2.1, die Arkéa - Samsic nicht im Programm hat. Stattdessen geht es für den Giro-Sieger von 2014 nach den Meisterschaften nach Frankreich zur Tour de la Provence und Tour du Haut Var sowie zu Paris-Nizza. Dort wird er bereits gemeinsam mit Barguil starten, genau wie anschließend bei der Katalonien-Rundfahrt. Das Duo soll also vor der Tour möglichst viel gemeinsam unterwegs sein, um sich aneinander zu gewöhnen.
Barguil bestreitet außerdem auch noch Mailand-Sanremo, was den ersten Saisonhöhepunkt für Bouhanni darstellt. Der Sprinter beginnt seine Saison beim neuen ASO-Rennen Saudi Tour in Saudi Arabien, bevor er die Tour of Oman, Kuurne-Brüssel-Kuurne und Tirreno-Adriatico fahren wird.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr