--> -->
21.11.2019 | (rsn) - Die Tour du Rwanda wird auch 2020 voraussichtlich wieder einen Erstdivisionär begrüßen dürfen. Nachdem in diesem Jahr das Astana-Team seine Visitenkarte bei der erstmals in der Kategorie 2.1 ausgetragenen Rundfahrt durch das „Land der 1000 Hügel“ abgegeben hat, wird in der kommenden Saison die Israel Cycling Academy das Feld der 17 Teams anführen.
Der Rennstall, der in diesem jahr noch als Zweitdivisionär gelistet worden ist, übernimmt vorbehaltlich der endgültigen Zustimmung des Radsportweltverbands UCI zur kommenden Saison die WorldTour-Lizenz von Katusha - Alpecin und wird damit als erste Mannschaft aus Israel in der ersten Liga das Radsports geführt werden. Zum Aufgebot gehören ab 2020 auch André Greipel, Rick Zabel sowie aller Voraussicht nach Nils Politt.
Die 12. Auflage der Tour du Rwanda wird vom 23. Februar bis zum 1. März 2020 ausgetragen und weist zudem ein Zeitfahren auf, das am vorletzten Tag zwar nur über 4,5 Kilometer führen wird - allerdings geht es dabei die sogenannte “Mauer von Kigali“ hinauf, wie die Organisatoren mitteilten. Zum großen Finale steht am Schlusstag noch der Mount Kigali an.
Insgesamt müssen die Fahrer mehr als 17.000 Höhenmeter bewältigen, davon allein fast 4.300 auf der 4. Etappe. Zu den eingeladenen Mannschaften gehören Total-Direct Energie, Delko-Marseille, Team Novo Nordisk sowie Androni - Giocattoli und auch das deutsche Kontinental-Team Bike Aid, das nach einjähriger Unterbrechung wieder mit von der Partie sein wird.
Die Teams: Israel Cycling Academy, Total-Direct Energie, Delko-Marseille, Team Novo Nordisk, Androni - Giocattoli, Benediction Cycling Team, Pro Touch Team, BAI Sicasal Petro de Luanda, Bike Aid, Vino Astana Motors, Nationalteams Ruanda, Eritrea, Algerien, Äthiopien, Kamerun, Belgien (das letzte Team wird noch bekanntgegeben)
Die Etappen:
1. Etappe, 23. Februar 2020: Kigali Arena – Kigali Kimironko, 114,4km
2. Etappe, 24. Februar 2020: Kigali Mic Building – Huye, 120,5km
3. Etappe, 25. Februar 2020: Huye –Rusizi, 142km
4. Etappe, 26. Februar 2020: Rusizi – Rubavu, 206,3km
5. Etappe, 27. Februar 2020: Rubavu – Musanze, 84,7km
6. Etappe, 28. Februar 2020: Musanze – Muhanga, 127,3km
7. Etappe, 29. Februar 2020: Kigali Nyamirambo – Wall of Kigali, 4,5km, EZF
8. Etappe, 1. März 2020: Kigali Expo Ground – Kigali Rebero, 89,3km
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Fa
(rsn) - Der Kolumbianer Jhonatan Restrepo (Androni Giocattoli - Sidermec) feierte bei der Tour of Ruanda (2.1) den zweiten Tagessieg in Folge. Der 25-Jährige schlug am Ende der 6. Etappe von Musanze
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour d
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour d
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der