--> -->
21.11.2019 | (rsn) – Mathieu van der Poel (Corendon - Circus) und Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) sind in den Niederlanden zu den Radsportlern des Jahres gewählt worden. Sprinterin Lorena Wiebes (Parkhotel - Valkenburg) entschied die Nachwuchswertung für sich.
Bei den Männern beendete Cross-Weltmeister und Amstel-Gold-Sieger van der Poel die Serie von Tom Dumoulin, der in den vergangenen fünf Jahren die Gerrit-Schulte-Trophäe in Empfang nehmen durfte. Der 24-Jährige konnte wegen der in Frankreich stattfindenden Beisetzung seines Großvaters Raymond Poulidor bei der Preisverleihung in Den Bosch nicht anwesend sein.
Van den Poel überzeugte im Jahr 2020 besonders mit seiner Vielseitigkeit mit insgesamt 32 Siegen im Cross, auf der Straße sowie im Mountainbike. Er gewann souverän die Gesamtwertungen der Cross-Serien Superprestige und DVV Trofee, wurde zum zweiten Mal nach 2015 Weltmeister in dieser Disziplin sowie kürzlich erst wieder Europameister.
Auf der Straße gelangen ihm zehn Siege, darzunter allein vier im Herbst bei der Tour of Britain. Der wertvollste aber war der beim Amstel Gold Race im April, wo er als erster Niederländer seit Erik Dekker 2001 die heimischen Fans jubeln ließ.
Dazu kamen noch drei Weltcup-Siege im Mountainbike. Das alles reichte, um sich bei der Wahl gegen Il-Lombardia-Sieger Bauke Mollema und den Tour-de-France-Dritten Steven Kruijswijk durchzusetzen.
Die 35-jährige Van Vleuten gewann in der Klassikersaison Strade Bianche und wurde bei der Flandern-Rundfahrt, dem Amstel Gold Race sowie dem Fleche Wallonne jeweils Zweite, ehe sie zum Abschluss der Ardennenwoche bei Lüttich-Bastogne-Lüttich triumphierte. Dazu gelang Van Vleuten im Sommer beim Giro Rosa souverän die Titelverteidigerin. Ihren größten Coup landete die Allrounderin allerdings im WM-Straßenrennen von Harrogate, als sie sich mit einem denkwürdigen 100-Kilometer-Solo das Regenbogentrikot holte.
Die erst 20 Jahre alte Wiebes war die Entdeckung des Jahres und eroberte mit ihren 15 Saisonsiegen die Führung in der UCI-Weltrangliste. Die bedeutendsten Erfolge waren dabei die Titelgewinne bei den Niederländischen Straßenmeisterschaften und bei den Europamiesterschaften sowie der Sieg beim Prudential RideLondon Classique.
Bei der Wahl zu den Radsportlern des Jahres gaben aktuelle und ehemalige Fahrerinnen und Fahrer, Journalisten und über das Internet auch Fans ihre Stimmen ab.
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der