--> -->
27.10.2019 | (rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) hat sich beim Superprestige in Gaveren den Sieg geholt. Der 22-jährigen Belgier entschied am Sonntag den dritten Lauf der Cross-Serie als Solist mit deutlichem Abstand vor dem Niederländer Lars van der Haar (Telenet - Baloise) und seinem Teamkollegen Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) für sich. Vierter wurde der Brite Tom Pidcock (Trinity Racing). Der Deutsche Meister Marcel Meisen (Corendon - Circus) belegte mit 2:10 Minuten Rückstand Rang zehn.
Iserbyt hatte sich in einer von vielen Attacken geprägten Anfangsphase auf der dritten Runde abgesetzt, nachdem der Belgische Meister Toon Aerts (Telenet Baloise Lions) in einer Kurve stürzte. Der Gewinner des Superprestige-Laufs von Boom kam schließlich als Sechster ins Ziel.
"Ich habe den Start vermasselt und musste hart arbeiten, um zurückzukommen“, gestand Iserbyt im Siegerinterview ein. “Wir waren überrascht, wie schnell Toon Aerts war. Wir hatten anfangs zu kämpfen, aber dann lief es nach unseren Vorstellungen. Als sich die Gruppe teilte, bin ich angetreten, und es war genau der richtige Zeitpunkt. Nach meiner Attacke riss ich ein Loch und habe ich mein Tempo dosiert, um sicherzustellen, dass ich genügend Energie hatte, um es bis ins Ziel durchzuhalten.“
Hinter dem zweimaligen U23-Weltmeister, der in Abwesenheit der beiden Top-Starts Wout Van Aert und Mathieu van der Poel die ersten Wochen der aktuellen Cross-Saison dominiert, kämpften die Verfolger auf dem hügeligen und technisch anspruchsvollen Kurs nur noch um die restlichen Podiumsplätze.
Mit seinem zweiten Platz übernahm van der Haar auch die Führung in der Gesamtwertung der achtteiligen Rennserie vom Belgier Quinten Hermans (Telenet - Baloise). Iserbyt rückte mit seinem zweiten Superprestige-Erfolg nach dem Auftakt in Gieten auf Position sechs vor.
Tagesergebnis:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal)
2. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) +0:43
3. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:54
4. Tom Pidcock (Trinity Racing) + 1:00
5. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal) +1:03
Gesamtwertung:
1. Lars van der Haar (Telenet - Baloise) 37 Punkte
2. Quinten Hermans (Telenet - Baloise) 36
3. Corne van Kessel (Telenet - Baloise) 34
4. Toon Aerts (Telenet - Baloise) 32
5. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) 31
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr