1. Medaille für die Schweiz seit 20 Jahren

Küng: “Ich fuhr mit meinem Herzen und habe alles gegeben“

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Küng: “Ich fuhr mit meinem Herzen und habe alles gegeben“"
Stefan Küng versucht seine beiden Begleiter bei der WM 2019 in Yorkshire abzuschütteln. | Foto: Cor Vos

29.09.2019  |  (rsn) - Zwanzig Jahre lang ging die Schweiz in den Straßenrennen bei Weltmeisterschaften leer aus. 1999 gewann Markus Zberg in Verona die Silbermedaille, ein Jahr zuvor hatte Oscar Camenzind in Valkenburg Gold geholt. Danach kam nichts mehr, bis jetzt Stefan Küng in Yorkshire hinter Mads Pedersen (Dänemark) und Matteo Trentin (Italien) auf den Bronze-Rang fuhr.

"Ich bereue nichts. Ich fuhr mit meinem Herzen und habe alles gegeben. Zwei andere Jungs haben mich geschlagen", stellte er nach dem Zieleinlauf trocken fest. Der 25-jährige Zeitfahrspezialist hatte in der fünftletzten der neun Runden in Harrogate mit Lawson Craddock (USA) für die vorentscheidende Selektion gesorgt. "Wir haben uns (im Team) die Strecke und das Wetter angesehen und wussten, dass wir einen Schritt voraus sein müssen. Es war meine Aufgabe, die Attacken abzudecken. Ich habe das auch bei den letzten Rennen so gemacht und weiß, dass ich das kann. Lawson ist ein wirklich starker Fahrer. Deshalb bin ich ihm gefolgt“, erklärt Küng die Taktik der Eidgenossen.

Pedersen, Trentin, Gianni Moscon (Italien) und Topfavorit Mathieu van der Poel schlossen auf. Gemeinsam verteidigten sie ihren Vorsprung. Zuerst fiel Craddock zurück und als auch van der Poel überraschend nicht mehr mithalten konnte und kurz darauf auch Moscon den Anschluss verlor, wusste das Trio, dass es die Medaillen unter sich ausmachen würde. Der Schweizer musste sich gegen die beiden sprintschnelleren etwas einfallen lassen. Küng: "Ich war 65 km in der Ausreißergruppe unterwegs. Da verliert man die Spritzigkeit, deshalb hatte ich am letzten Anstieg alles gegeben, um die beiden abzuschütteln. Aber sie waren zu stark.“

Da war ihm klar, dass er auch auf der Zielgeraden nichts mehr würde ausrichten können. "Ich hatte ein Ziel, war fokussiert und hatte mich sehr gut vorbereitet", sagte Küng, der Anfang der Woche im Zeitfahren der Elite-Männer nur einen für ihn enttäuschenden 10. Platz belegt hatte. "Ich dachte, ich hätte eine größere Chance, im Zeitfahren eine Medaille zu holen. Meine Teamkollegen trösteten mich aber und meinten, wenn du in Form bist, bist du in Form.“

Diese Weisheit behielt er im Straßenrennen im Hinterkopf, zumal er vier seiner insgesamt fünf Siege in Straßenrennen als Solist für sich herausfahren konnte, zuletzt die Tour du Doubs. "Ich denke, das ist mein Rennstil. Ich muss von weiter herkommen, weil ich das durchhalten kann. Am Ende war die Taktik heute gut. Ich glaube nicht, dass ich hätte etwas anders machen würde“, freute er sich über seine Bronzemedaille.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)