--> -->
19.09.2019 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Slowakei-Rundfahrt (2.1), 2. Etappe - 226km
Nachdem im zweitgeteilten Auftakt die Sprinter und Zeitfahrer zum Zug kamen, werden sich besonders die Kletterspezialisten die Etappe am Donnerstag angestrichen haben. Auf den gleich 226 Kilometer stehen fünf Bergwertungen auf dem Programm - drei der 2. Kategorie und zwei der 1. Kategorie. Die Anstiege sind zwar nicht sonderlich steil, aber insgesamt geht es knapp 30 Kilometer bergauf. In den Anstiegen müssen die Bergfahrer aber auch mächtig Betrieb machen, um Spitzenreiter Stefan Küng (Groupama - FDJ) ins Hintertreffen zu bringen. Denn die letzten 65 Kilometer verlaufen bergab oder flach in Richtung Ziel in Ruzomberok.
In der Slowakei steht am Donnerstag bei der @TourofSlovakia eine bergige Etappe auf dem Programm. pic.twitter.com/DhlpdaeQlr
— Radsport News (@RadsportNewscom) September 18, 2019
Coppa Sabatini (1.1) - 196km
Die Serie der italienischen Eintagesrennen wird mit der Coppa Sabatini fortgesetzt. Auf den 196 Kilometern rund um Peccioli müssen auf verschiedenen Rundkursen zahlreiche Steigungen gemeistert werden. Diese sind zwar nicht sonderlich lang, aber die Summe wird den Sprintspezialisten ganz schön zusetzen. Hinzu kommt, dass der letzte Kilometer im Schnitt mit sieben Prozent bergauf führt. Ein ideales Terrain also für Fahrer wie Alexey Lutsenko (Astana), Ex-Sieger Sonny Colbrelli (Bahrain - Merida), Julien Simon (Cofidis), Alberto Bettiol (Nationalteam Italien) und auch Toursieger Egan Bernal (Ineos) hat am Vortag gezeigt, dass er noch Lust auf weitere Topergebnisse hat.
Am Donnerstag steht mit der Coppa Sabatini das nächste italienische Eintagesrennen auf dem Programm. Eurosport 1 überträgt ab 15 Uhr. pic.twitter.com/pOdbvR8sg2
— Radsport News (@RadsportNewscom) September 18, 2019
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8