Politt und Zabel haben noch Vertrag

Ãœbernimmt die Israel Cycling Academy das Katusha-Team?

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Ãœbernimmt die Israel Cycling Academy das Katusha-Team?"
Nils Politt (Katusha - Alpecin) | Foto: Cor Vos

17.09.2019  |  (rsn) - Das Ende des WorldTour-Rennstalls Katusha – Alpecin steht bevor, glaubt man den Berichten von cyclingnews.com. Da niemand bereit war, eine Kooperation mit dem mit Schweizer Lizenz fahrenden Team einzugehen, scheint der Zweitdivisionär Israel Cycling Academy bereit, die Reste der Equipe rund um die beiden Deutschen Nils Politt und Rick Zabel zu übernehmen, um seinerseits in die WorldTour aufzusteigen.

Laut der Radsportwebsite soll der Kauf der Managementfirma, die das Katusha-Team leitet, in den nächsten Tagen abgeschlossen sein. Die Israel Cycling Academy, die vom Immobilienmilliardär Sylvain Adams finanziert wird, strebt schon seit längerem den Aufstieg in die höchste Klasse des Radsports an. 2015 begann das Team auf der Kontinentalebene, in den vergangenen beiden Jahren nahm es dank Wildcards am Giro d’Italia teil.

Cyclingnews.com vermutet, dass jene elf Fahrer, die bei Katusha noch einen Vertrag besitzen, mit der Lizenz nach Israel wechseln würden. Darunter befinden sich die beiden Deutschen Nils Politt und Rick Zabel sowie der Schweizer Reto Hollenstein. Der Österreicher Marco Haller besitzt dagegen keinen Vertrag für das nächste Jahr. Der 20-jährige Deutsche Juri Hollmann schnuppert derzeit als Stagiaire Profi-Luft, hat aber ebenfalls keinen Kontrakt mit Katusha über das Jahresende hinaus.

Auch die bei der Israel Cycling Academy schon mit Verträgen ausgestatteten Fahrer sollen bei einer etwaigen Übernahme ihre Plätze fix haben. Im Gegensatz zu den Katusha-Athleten könnten sie aber ihre Verträge auflösen, die für die ProContinental-Lizenz geschlossen wurden. Zuletzt präsentierten die Israelis mit Daniel Martin einen prominenten Neuzugang. Der Ire unterschrieb bis 2021, und auch der Belgier Ben Hermans, zuletzt zweifacher Sieger der Österreich Rundfahrt, verlängerte sein Engagement für zwei weitere Jahre.

Der ehemalige Stundenweltrekordler Matthias Brändle besitzt ebenfalls für 2020 einen Vertrag. Erst im letzten Jahr wechselte der Österreicher von Trek – Segafredo zur israelischen Mannschaft, die vom Finnen Kjell Carlström geleitet wird, der auch schon mit dem Schweizer IAM Rennstall in der WorldTour arbeitete. Carlström soll auch laut cyclingnews.com das Management des Teams übernehmen, falls sich die Gerüchte des möglichen Zusammenschlusses als wahr erweisen.

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)