--> -->
12.09.2019 | (rsn) – In den letzten vergangenen Jahren konnte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) mit Einhausen und dem Sachsenring erst auf den allerletzten Drücker Ausrichter für die Straßenmeisterschaften präsentieren. Um ähnliche Szenarien zu vermeiden, will der Verband für künftige Austragungen frühzeitig aktiv werden - und scheint für das Jahr 2023 schon fündig geworden zu sein.
Wie die Rhein-Neckar-Zeitung am Donnerstag meldete, sollen die nationalen Titelkämpfe in vier Jahren in Leimen, der Heimat von Bors Becker, stattfinden. In der Stadt vor den Toren Heidelbergs ist Ex-Profi Günter Haritz, der 1972 Olympiasieger in der Mannschaftsverfolgung auf der Bahn wurde, als "Strippenzieher" aktiv.
Der 70-Jährige habe bereits Kontakte mit dem BDR geknüpft und auch im Leimener Rathaus sei er beim dortigen Oberbürgermeister “auf offene Ohren gestoßen“, wird Haritz in der Rhein-Neckar-Zeitung zitiert. So habe es bereits ein Treffen mit dem OB und Udo Sprenger (BDR) gegeben.
Dabei sei es auch schon um eine mögliche Strecke gegangen. Vorgesehen sei ein Rennen auf einem etwa 15 Kilometer langen Rundkurs. Der Parcours würde demnach von Leimen aus über Gauangelloch, Ochsenbach, Maisbach und Nußloch zurück in den Start- und Zielort führen. Sollte man sich auf diese Strecke einigen, können sich Kletterspezialisten bereits die Hände reiben.
Radsport-news.com ist die mögliche Strecke bereits abgefahren und hat dabei festgestellt, dass es nur zwischen Nußloch und Leimen ein etwa drei Kilometer langes Flachstück gibt. Es gibt dagegen einen längeren Anstieg zu Beginn, gefolgt von drei kürzere, aber zum Teil recht steilen Steigungen. Am Ende kämen bei einem 200 Kilometer langen Rennen wohl über 4000 Höhenmeter zusammen..
Als flachere Alternative vorstellbar wäre aber auch eine Runde über Walldorf, wo das Softwareunternehmen SAP seinen Sitz hat, und Sandhausen, bekannt durch den ansässigen Fußballzweitligisten. Diese Route wäre auch für das Zeitfahren geeignet.
Noch aber ist nichts entschieden. Sprenger betonte zwar, dass die Meisterschaften 2023 für Leimen reserviert seien. Aber laut der RNZ müsse erst noch der Gemeinderat zustimmen und dieser habe sich noch nicht mit diesem Thema befasst. Im Fall einer positiven Entscheidung müsste sich die Stadt Leimen beim BDR-Präsidium einen offiziellen Antrag stellen, dem das Präsidium “dann zustimmen würde“, so Sprenger. “Für Leimen wäre das eine Riesensache“, betonte Haritz gegenüber der Lokalzeitung abschließend.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa