Ewans Timing brachte knappen Sieg in Brüssel

Sechs Mann fast gleichauf: Das beste Zielfoto aller Zeiten?

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Sechs Mann fast gleichauf: Das beste Zielfoto aller Zeiten?"
Caleb Ewan (Lotto Soudal, links) gewann den Brussels Cycling Classic 2019. | Foto: Cor Vos

08.09.2019  |  (rsn) - Sechs Mann direkt nebeneinander, getrennt durch nur wenige Zentimeter: Das Sprint-Finale des 99. Brussels Cycling Classic (1.HC) hätte enger kaum ausfallen können. Am Ende durfte sich Caleb Ewan (Lotto Soudal) vor Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) und Lokalmatador Jasper Philipsen (UAE Team Emirates) als Sieger feiern lassen. Doch Ewan selbst stapelte angesichts des knappen Ausgangs anschließend tief:

"Ich weiß nicht, ob ich heute der stärkste Sprinter war, aber ich denke ich habe es am besten getimet und glücklicherweise hatte ich noch das kleine Bisschen Extra in meinen Beinen, um den Sieg zu holen", so der Australier. Ewan hatte sein Rad erst auf den letzten Metern an Ackermann vorbei gesteuert und dann trotz seiner geringeren Körpergröße im Tigersprung die Nase vorn.

"Am Ende, speziell wegen der leicht ansteigenden Zielgeraden und dem Gegenwind, hat es sich wirklich gezogen bis zur Linie", so Ewan, während Ackermanns Sportlicher Leiter André Schulze das Timing ebenfalls als ausschlaggebend ausmachte: "Er (Ackermann) zog seinen Sprint etwas zu früh an und hat somit knapp den Sieg verpasst. Da kann man nichts machen, so ist es eben", sagte der Ex-Profi.

Das beste Zielfoto aller Zeiten?

Ewan auf eins, Ackermann auf zwei, Philipsen auf drei, doch auch Davide Ballerini (Astana), Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) und Arnaud Démare (Groupama - FDJ) hätten in Brüssel mit etwas mehr Glück gut und gerne auf dem Podium stehen können, so knapp war die Entscheidung zwischen Platz 1 und Platz 6.

Deshalb warf Radsport-YouTuber Bas Tietema auf Twitter die Frage in den Raum: "Ist das das beste Zielfoto in der Geschichte des Radsports?" Es lohnt sich, den Twitter-Thread dazu anzuschauen, denn der bringt so einige großartige andere Zielfotos zum Vorschein: Wie wäre es mit dem Sieg von Mario Manzoni auf der 3. Etappe des Tirreno-Adriatico 1994? Oder dem Lombardei-Sieg von Sean Kelly 1983? Erinnern Sie sich an Andreas Klödens hauchdünne Niederlage gegen Pieter Weening auf der 8.Tour-Etappe 2005 in Gérardmer?

Klicken Sie sich einfach mal selbst durch:

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine