--> -->
27.07.2019 | (rsn) - Zweieinhalb Wochen lang haben die Kandidaten auf den Gesamtsieg bei der Tour de France auf die gefürchtete Alpen-Trilogie hingearbeitet. Sie haben um Sekunden gekämpft, sich in den Pyrenäen attackiert und im Zeitfahren von Pau ihre Kräfte gemessen - immer aber mit dem brutalen Finale im Hochgebirge jenseits der 2.000-Meter-Marke auf den Etappen 18, 19 und 20 im Hinterkopf. Dafür musste man sich Reserven lassen.
Nun aber hat das Wetter einen dicken Strich durch die Rechnungen der Protagonisten, ihrer Coaches und Sportdirektoren gemacht. Heftige Regenfälle und Hagelschauer haben nach wochenlanger Dürre für mehrere Erdrutsche gesorgt und die Tour-Organisatoren gezwungen, die zwei entscheidenden Alpenetappen drastisch zu verkürzen.
Trotzdem steht uns am Samstag ein epischer Showdown ins Haus - auf einer Etappe, die sogar noch kürzer sein wird als die im vergangenen Jahr so heiß diskutierte Kurz-Bergetappe in den Pyrenäen zwischen Bagneres-de-Luchon und Saint-Lary-Soulan: Nur 59 Kilometer stehen zwischen Albertville und Val Thorens auf dem Programm. Besser fürs Fernsehen geeignet kann eine Tour-Etappe kaum sein: zwei Stunden Vollgas!
Weil der Cormet de Roseland wegen eines Erdrutschs und weiter anhaltender Erdrutschgefahr bei dem angekündigten Dauerregen nicht überquerbar ist, führt die 20. Etappe auf direktem Weg von Albertville über 26 fast flache Kilometer nach Moutiers. Dort beginnt der 33,4 Kilometer lange Schlussanstieg hinauf nach Val Thorens.
Alaphilippe plötzlich doch wieder Podest-Kandidat
Egan Bernal (Ineos) startet nach seiner Attacke am Col de l'Iseran am Freitag als neuer Gesamtführender in das entscheidende Teilstück um den Tour-Sieg und ist der klare Top-Favorit auf den Tour-Sieg. Doch mit fünf Fahrern innerhalb von zwei Minuten erwartet uns ein hochspannender Kampf um die Podestplätze - in dem trotz ausgehender Kräfte an Col du Galibier und Iseran auch Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step / 2. mit 48 Sekunden Rückstand) noch eine wichtige Rolle spielen dürfte.
Dem Franzose nämlich kommt die Verkürzung entgegen. Denn auch wenn der Anstieg nach Val Thorens extrem lang ist, so ist er nun eben der einzige Berg der Etappe und Alaphilippe ist zuzutrauen, dass er sich mit einem letzten Kraftakt an der Konkurrenz festbeißt und sogar den zweiten Gesamtrang rettet - zumal Ineos kein Tempo zum Attackieren, sondern nur zum Kontrollieren anschlagen wird. Es ist also an Bora - hansgrohe und Jumbo - Visma, Alaphilippe unter Druck zu setzen.
Flachstücke drücken die Steigungsprozente
Der Schlussanstieg nach Val Thorens ist im Schnitt nur 5,4 Prozent steil, beinhaltet aber auch drei kurze Gegenabfahrten und etwa in der Mitte einen drei Kilometer langen nur leicht ansteigenden Abschnitt. Das drückt den Schnitt und täuscht darüber hinweg, wie schwer der Berg tatsächlich ist, mit 24 von 33 Kilometern jenseits der 7-Prozent-Marke.
Es gibt somit mehr als genug Spielraum für Angriffe aufs Podium oder sogar auf das Maillot Jaune von Bernal, wenn der Kolumbianer widererwarten schwächeln sollte. Der Gesamtdritte Geraint Thomas (Ineos / + 1:16) hat angekündigt, sich voll in dessen Dienst zu stellen. Dass er aber auch wartet, wenn Bernal einbricht, scheint unwahrscheinlich. Dann wird der Titelverteidiger selbst für Ineos um den Tour-Sieg kämpfen dürfen und auch müssen.
Kruijswijk und Buchmann: Voll auf Attacke?
Für Steven Kruijswijk (Jumbo - Visma / 4. + 1:28) und Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe / 5. + 1:55) gilt es, wenn sie aufs Podium wollen, Zeit gut zu machen. Dazu bieten sich grundlegend zwei Möglichkeiten an: Jumbo - Visma könnte versuchen, mit Laurens De Plus und George Bennett ein so hohes Tempo anzuschlagen, dass Alaphilippe zermürbt und alle Ineos-Helfer abgeschüttelt werden, damit dann Kruijswijk im Finale attackieren und den Franzosen abschütteln sowie Thomas in die Helferrolle für Bernal drängen kann. Auf diese Attacke müsste dann wohl auch Buchmann warten.
Die riskantere, aber auch potenziell den höheren Gewinn versprechende Variante wären frühere Attacken des Gesamtvierten und -fünften. Nur wenn sie selbst Vollgas geben, können sie sicherstellen, dass alle Ineos-Helfer früh abgehängt werden und Thomas lange für Bernal arbeiten muss, so dass er am Ende müde ist und Zeit verliert.
Hat Bernal noch einen schlechten Tag?
Und nur so können sie auch herausfinden, ob Bernal selbst einen schlechten Tag hat und sie das Gelbe Trikot noch in Gefahr bringen können. Mit einem späten Antritt sind mehr als 1:30 Minuten Rückstand auf den Kolumbianer nicht aufzuholen und somit die Tour nicht zu gewinnen. Das Risiko dabei für sowohl Kruijswijk als auch Buchmann: sich selbst zu übernehmen, zu explodieren und noch aus den Top 5 zu purzeln - wobei das Polster zu Mikel Landa (Movistar / 6. + 4:35) komfortabel und die Gefahr damit nicht allzu groß ist.
Wie wird das Duo in Lauerstellung hinter den Podestplätzen den alles entscheidenden 'halben Arbeitstag' angehen? Die Antwort bekommen wir am Samstagnachmittag.
(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Ried
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer