--> -->
25.07.2019 | (rsn) – Kein Tag vergeht bei der 106. Tour de France, ohne dass mit einem neuen Gesicht im Gelben Trikot gerechnet und der Einbruch von Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) prognostiziert wird. Doch der Franzose trotzt nicht nur allen Kritikern, sondern auch allen Gegnern. So richtig groß war sein Vorsprung bei dieser Tour de France auf die Favoriten rund um Vorjahressieger Geraint Thomas (Ineos) noch nicht. 2:02 Minuten betrug er am Col du Tourmalet maximal. Schon vor der ersten Bergankunft in den Pyrenäen wurde vermutet, dass der Weltranglistenerste das Trikot abgeben müsste.
Doch nach wie vor klammert er sich an das Maillot Jaune, verteidigt es bis zum Umfallen. So wie auf der 18. Etappe von Embrun nach Valloire. In den letzten Kehren des Col du Galibier hatte Alaphilippe Probleme, verlor den Anschluss an die Favoritengruppe. Dank einer beherzten Abfahrt fuhr er wieder an Thibaut Pinot (Groupama – FDJ), Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe), Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma) und Geraint Thomas heran. Aber er folgte ihnen nicht bis ins Ziel nach Valloire sondern jagte weiter und setzte sich an die Spitze der Verfolger, denn Jungstar Egan Bernal lag noch fast eine Minute vor den weiteren Gesamtwertungsfavoriten. Angeführt von Alaphilippe erreichte die Gruppe den Zielort und nachdem auch Pinot, Kruijswijk und Buchmann mithalfen, reduzierten sie den Vorteil, den sich der Kolumbianer auf der ersten Alpenetappe erarbeitete, auf 32 Sekunden.
"Es war eine schreckliche Etappe. Ich habe mit allem gerechnet, auch mit den schlimmsten Szenarien. Bei dem Profil musste ich jederzeit auf Attacken gefasst sein. Es wurde den ganzen Tag Vollgas gefahren", berichtete der 27-Jährige im Ziel. Doch auch seine Kontrahenten schienen am Limit zu sein und schon in der Abfahrt konnte Alaphilippe den Schaden der letzten Kilometer auf über 2.000 Metern Höhe wieder beheben: "Ich bin wie ein Verrückter in die Abfahrt gegangen und habe viele Risiken genommen. Ich wollte unbedingt mein Trikot behalten."
Schon am Aufstieg zum Prat d’Albis in den Pyrenäen offenbarte der 27-Jährige erstmals Schwächen bei dieser Tour, als er nach einer Attacke von Pinot den weiteren Favoriten nicht mehr folgen konnte. Am Galibier wiederholte sich dieses Bild, aber dank der waghalsigen Abfahrtskünste entschärfte Alaphilippe auch diese Situation und ist weiterhin auf dem Weg der erste französische Toursieger seit 1985 zu werden, wenn auch noch zwei harte Tage auf ihn warten, wo Alaphilippe alles geben wird müssen.
"Die Attacke von Bernal und die von Thomas haben mich in den roten Bereich gebracht", gestand der Franzose, der seinen 13. Tag im Gelben Trikot auch erfolgreich hinter sich brachte. 1:30 Minuten nimmt er an Vorsprung mit in die letzten beiden Bergetappen der 106. Tour de France. "Es ist eine Ehre, das Gelbe weiterhin zu tragen. Egal was morgen oder übermorgen passiert, ich werde stolz sein. Sie haben mich attackiert, aber ich bin nicht untergegangen. Ich werde auch morgen alles geben", versprach der Mann in Gelb.
(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
(rsn) - Am Samstag beginnt in Meulebeke die belgische Crosssaison. Nicht dabei sein aber wird Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel). Der Weltranglistendritte ist nach mehreren Operationen an der Leis
(rsn) – Die Spanierin Paula Blasi hat sich in der Ardèche den Titel der Europameisterin gesichert. Wenige Kilometer vor dem Ziel holte sie mit einigen anderen Favoritinnen die Deutsche Linda Ried
(rsn) - Cian Uijtdebroeks hat seinen bis Ende 2027 laufenden Vertrag bei Visma – Lease a Bike vorzeitig gekündigt und für vier Jahre bei Movistar unterschrieben. Der Belgier sorgte Ende 2023 für
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer