--> -->
18.07.2019 | (rsn) - Nach einer Handvoll vergeblicher Anläufe hat Caleb Ewan (Lotto Soudal) endlich seinen heiß ersehnten ersten Tour-Etappensieg erkämpft. Im Finale der gestrigen Etappe sah es aber rund elf Kilometer vor dem Ziel gar nicht danach aus, als ob der Australier in Toulouse überhaupt in den Sprint würde eingreifen können. Denn nach einem unbeabsichtigten Rempler von Michael Schär (CCC Team) landete Ewans Anfahrer Jasper De Buyst im Straßengraben und der hinter ihm fahrende Sprintkapitän musste stoppen.
Lotto Soudal reagierte aber blitzschnell auf die neue Situation, und es war Roger Kluge, der sich seines aus dem Tritt geratenen Teamkollegen annahm und Ewan mit einem späten Kraftakt wieder ins Feld zurückführte. "Die letzten Kilometer waren nicht ohne. Nach dem Sturz war er weit hinten und es hat lange gedauert, bis er wieder bei mir war“, sagte der Madison-Weltmeister im Ziel zu radsport-news.com und eurosport.de. “Dann hat es lange gedauert, bis wir vorgekommen sind. Wir mussten immer wieder kurz warten, um ihn nicht in den roten Bereich zu bringen.“
Das Unternehmen gelang und auf den letzten drei Kilometern war das Duo nicht nur wieder im Feld, sondern schon vorne beim Jumbo-Visma-Zug angelangt. “Ich habe ihn noch bis zwei vor Ziel dort gehalten und ab da war er auf sich alleine gestellt“, so Kluge. “Ich habe ihn am richtigen Hinterrad (das von Groenewegen, d. Red.) abgesetzt und er hat es verteidigt bis zum Ziel." Nicht nur das: Der 25-jährge Ewan, der sich am Freitag auf der 7. Etappe noch in einem engen Duell dem ein Jahr älteren Groenewegen knapp geschlagen geben musste, drehte diesmal den Spieß um und setzte sich mit einem Tigersprung knapp gegen den Niederländer durch.
"Er hat wieder alles richtig gemacht und ich war super happy, als ich es gehört habe“, berichtete Kluge, der sich im Ziel seiner Freudentränen nicht schämte, als er seine Teamkollegen umarmte. “Das war echt eine riesige Erleichterung. Als er Zweiter wurde, war das auch schon alles richtig, nur dass er seinen Sprint dort eins, zwei Sekunden zu spät gestartet hat. Das hat er vor dem Start schon gesagt, dass er versuchen will, früher zu starten."
Bonus in Paris auf den Champs-Élysées?
Nachdem der Bann gebrochen ist, bleiben Ewan wohl noch zwei Chancen auf einen weiteren Sieg - am Montag und zum Abschluss in Paris. "Aber jetzt zählen wir nicht mehr, denn jetzt haben wir ja den Sieg. Es hat lange gedauert, beim Giro eine Woche, hier zehn Tage. Aber wir wussten, dass er es in den Beinen hat - er war ja jedesmal eigentlich der Schnellste. Deshalb haben wir und er Vertrauen gehabt“, sagte Kluge, für den die Tour mit dem gestrigen Triumph seines Kapitäns damit ebenfalls ein Erfolg ist.
"Ich bin super happy, er ist super happy - besser geht's nicht“, sagte der 33-Jährige, der sich mit seinen Mannschaftskollegen über den bereits zweiten Erfolg bei dieser Tour freuen konnte, nachdem Thomas De Gendt auf der 8. Etappe in Saint Etienne einen denkwürdigen Ausreißercoup gelandet hatte. "Thomas Etappensieg war das Sahnehäubchen, und jetzt haben wir auch das Hauptziel erreicht“, fügte Kluge an.
Damit soll es aber noch nicht genug gewesen sein, wie Teamchef John Lelangue gegenüber radsport-news.com und eurosport.de betonte: "Das war noch nicht der Bonus. Der kommt erst in zwei Wochen in Paris“, sagte der Belgier am Mittwoch mit Blick auf die Schlussetappe, bei der Ewan für ein perfektes Finale sorgen kann. Lelangue jedenfalls hat keine Zweifel, dass der Nachfolger von André Greipel auch auf den Champs-Élysées triumphieren kann.
"Er ist der Konstanteste. Wir haben jetzt fünf Sprints gesehen und er war jedesmal unter den Top 3. Ich denke, er ist hier definitiv einer der Schnellsten, und er ist jeden Tag da“, betonte er.
(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
(rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
(rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f