--> -->

08.07.2019 | (rsn) - Darauf hatten die französischen Fans fünf lange Jahre warten müssen. Seitdem Tony Gallopin bei der Tour 2014 das Gelbe Trikot trug, hatte es kein Fahrer der Gastgebernation mehr an die Spitze der Gesamtwertung geschafft. Auf der heutigen 3. Etappe von Binche nach Epernay brach Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) den Bann und sorgte dafür, dass die Sektkorken in der Champagne knallen konnten.
Mit einer fulminanten Attacke an der Côte de Mutigny ließ der Weltranglistenerste alle seine Konkurrenten stehen und sicherte sich nach 215 Kilometern souverän nicht nur seinen dritten Tagessieg bei einer Frankreich-Rundfahrt, sondern erstmals in seiner Karriere auch das Gelbe Trikot - zumindest mit letzterem hatte Alaphilippe allerdings nicht gerechnet, wie er später in der Pressekonferenz zugab.
“Ehrlich gesagt, dachte ich, dass es mit dem Gelben Trikot heute schwer wird. Ich war bloß auf ein möglichst gutes Finale fokussiert und wollte versuchen, die Etappe zu gewinnen“, sagte der 27-Jährige, der auch gleich noch nachschob, dass sogar die entscheidende Attacke sich eher aus der Situation heraus ergeben hatte.
“Ich habe nicht geplant, soweit vor dem Ziel anzugreifen. Ich habe Dries Devenyns gebeten, die Côte de Mutigny Vollgas hochzufahren. Er hat ein sehr hohes Tempo angeschlagen und es war schwierig schneller zu fahren. Das hat alle Angriffe im Keim erstickt, und war auch für mich sehr schwer“, schilderte er die exzellente Vorbereitung durch seinen belgischen Teamkollegen. “Als für einen kurzen Moment das Tempo rausgenommen wurde, konnte ich mich etwas erholen, um dann am Gipfel anzugreifen. Ich habe eine sehr schnelle Abfahrt hingelegt und habe mich danach auf mich selber konzentriert. Dann war keine Zeit mehr darüber nachzudenken, was hinten passiert oder nach hinten zu schauen.“
Das Unterfangen gelang - mit 26 Sekunden Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe, aus der heraus sich Michael Matthews (Sunweb) den zweiten Platz sicherte, erreichte Alaphilippe das Ziel und feierte seinen bereits elften Saisonsieg mit einem lauten Jubelruf. “Ich bin einfach an die Grenze gegangen. Das macht meinen Sieg umso schöner. Ich bin super zufrieden. Ich habe hier in der schönsten aller Arten gewonnen - mit dem Gelben Trikot als Belohnung. Jetzt werde ich Tag für Tag nehmen“, sagte er und betonte auf Nachfrage, dass er keine Ambitionen im Gesamtklassement hege. “Ich bin Realist und weiß, dass es schwierig wird, das Trikot zu behalten. Aber das ist auch nicht mein Ziel. Es ist einfach grandios, was ich erreicht habe, und ich bin bloß zufrieden.“
Alaphilippe gab aber auch zu, nach dem frühen Erfolgserlebnis erleichtert zu sein. Bei der Tour de France trägt zwar Titelverteidiger Geraint Thomas (Ineos) die Startnummer 1 - Weltranglistenerster und damit über die bisherige Saison gesehen bester Fahrer aber ist der Mailand-Sanremo-Gewinner. Mit dem Gelben Trikot ist er im Moment auch der Mann des Jahres!
“Ich bin sehr zufrieden mit meinem Frühjahr. Ich habe alle Ziele erreicht, die ich mir gesetzt habe. Ich bin natürlich sehr motiviert zur Tour gekommen, nachdem ich letztes Jahr bereits viel erreicht habe. Ich weiss, dass es hohe Erwartungen an mich und viel Druck gab. Ich bin heute quasi mit einem Favoritenschild herumgefahren“, sagte er mit Blick auf das Profil der letzten knapp 50 Kilometer, auf denen es rund um Epernay auf oft schmalen und kurvigen Straßen nur noch und runter ging - ein Terrain vergleichbar dem der Ardennenklassiker, die zu Alaphilippes Lieblingsrennen gehören.
Das Favoritenschild jedenfalls war offensichtlich keine Last auf den Schultern des kleinen Franzosen, sondern schien ihn eher zu beflügeln bei der Jagd durch die Weinberge.
28.07.2020Video-Rückblick: Bernals Weg zum Tour-Triumph(rsn) - Vor genau einem Jahr gewann Egan Bernal (Ineos) als erster Kolumbianer die Tour de France. Nach einem harten Kampf über drei Wochen wurde der damals 22-Jährige am 28. Juli 2019 am Ende der 1
18.02.2020Tour-Sieger Bernal gewinnt Laureus World Sports Awards (rsn) - Tour-de-France-Gewinner Egan Bernal (Ineos) ist als erster Radsportler seit Lance Armstrong mit dem Laureus World Sports Awards ausgezeichnet worden. Der 23-jährige Kolumbianer gewann die Wer
04.12.2019Van Aert: “Als würde ich bei lebendigem Leib brennen“(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo-Visma) hat sich erstmals die Aufzeichnung seines schrecklichen Sturzes bei der Tour de France angeschaut und im Rahmen der flämischen Doku-Serie Het Huis (Das Haus) ein I
15.11.2019Wetter-Wahnsinn bei Giro, Tour und WM (rsn) - Extremwetter macht auch vor dem Radsport nicht halt. Eurosport hat in einem Video die fünf wildesten Szenen bei Radrennen zusammengefasst, die von Regen oder Schnee heimgesucht wurden.
24.10.2019Mitchelton - Scott: Vier Tour-Etappensiege als Saison-Highlights(rsn) - Am Ende einer Saison, in der die GrandTour-Kandidaten Simon und Adam Yates sowie Esteban Chaves die großen Klassementhoffnungen nicht erfüllen konnten, zieht Mitchelton - Scott dennoch ein p
08.09.2019Van Aert sitzt erstmals seit Tour-Aus wieder auf dem Rad(rsn) - "Guess what?! :)" - so betitelte Wout Van Aert am Sonntagmorgen eine Aktivität auf Strava. Und ja, ratet mal: Der Belgier saß erstmals seit seinem schweren Unfall im Einzelzeitfahren der Tou
06.09.2019Van Aert: OP-Fehler verlängerte die Zwangspause(rsn) - Die Rechtskurve aus dem Tunnel unter dem Parc du Chateau heraus in die Rue d´Etigny, kurz vor der 1.000-Meter-Marke im Einzelzeitfahren der Tour de France in Pau: Maximilian Schachmann (Bora
16.08.2019Bardet wird in dieser Saison keine Rennen mehr bestreiten(rsn) - Nach einer trotz des Gewinns des Bergtrikots enttäuschend verlaufenen Tour de France hat sich Romain Bardet (AG2R) dazu entschlossen, 2019 keine Rennen mehr zu bestreiten. "Gemeinsam mit dem
02.08.2019Van Aert: Nach zwei Operationen vor langer Rehabilitation(rsn) - Nach zwei Operationen an seiner Oberschenkelwunde ist unklar, wann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) wieder ins Peloton zurückkehren wird. Das teilte sein Team bereits vor einigen Tagen mit. Am D
02.08.2019Tour-Sieger Bernal kehrt nach der Clasica in seine Heimat zurück(rsn) - Noch konnte Tour-de-France-Sieger Egan Bernal sein Gelbes Trikot seinen Fans in der Heimat nicht präsentieren. In der zu Ende gehenden Woche bestritt der Kolumbianer noch drei Kriterien in Be
02.08.2019Deceuninck - Quick-Step: Tour-Rückblick im Video(rsn) - Mit drei Etappensiegen und 14 Tagen das Gelbe Trikot in den eigenen Reihen blickt Deceuninck - Quick-Step auf eine erfolgreiche Tour de France zurück. In einem selbst erstellten Video lässt
01.08.2019Greipel: “Die schlechteste Tour meiner Karriere“(rsn) – André Greipel (Arkéa – Samsic) hat auf seiner Facebook-Seite seine neunte Tour de Frace bilanziert und betonte dabei, dass diese für ihn absolut nicht zufriedenstellend verlaufen ist.
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser